Hallo,
an unserer C42A stört mich der Gashebel, nicht die Anordnung, sondern die Tatsache, dass die Lagerung hakelig läuft und es sehr schwierig ist, z.B. beim Landen präzise Korrekturen der Drehzahl vorzunehmen.
Verringert man den Andruck der Gleitlager geht es zwar besser, dafür verstellt sich der Hebel aber von selbst, wenn man ihn nicht festhält.
Gibt es da Verbesserungsmöglichkeiten ?
Matthias
Hallo,
ich würde gerne mein eigenes altes Thema nochmal aufgreifen.
Noch immer stört mich die mangelnde Präzision beim Einstellen der Leistung mit dem C42-Gashebel, ebenso wie die Tendenz, von selbst in Richtung "mehr Gas" zu wandern.
Mir schwebt vor, die Klemmung so schwach Einzustellen, daß der Hebel ganz leicht geht, den Zug der Federn an den Drosselklappe mit einer Feder am Gashebel in Gegenrichtung aufzuheben und eine eigene, im Flug justierbare Klemmung am dicken Rundrohr anzubringen.
Auf diese Klemmung kommt es an: Sie soll präzises Verstellen ohne Springen ermöglichen, muß deshalb eine geringe Haftreibung und eine gleichmäßige, gedämpfte Gleitreibung haben.
Bin mir sicher, daß sowas schon erfunden ist; also, wie konstruiert man das, welches Material nimmt man ?
Grüße,
Matthias
Bitte keine Rechtsfragen, interessiert mich nicht.
Konstruktive Erfahrungswerte fänd′ ich toll.
Kabeldurchführung hab ich mir mal angesehen, ist sicherlich eine Idee !
Problem könnte der sehr geringe Platz zwischen Sitzschale und Achse sein; besser wäre eine Art "Teflon-Schlauchschelle" mit Schraubklemmung ... ?!
Bitte keine Rechtsfragen, interessiert mich nicht.
O.K., verstanden.
Interessiert mich allerdings, werde das aber an anderer Stelle klären.
Mir schwebt vor, die Klemmung so schwach Einzustellen, daß der Hebel ganz leicht geht, den Zug der Federn an den Drosselklappe mit einer Feder am Gashebel in Gegenrichtung aufzuheben und eine eigene, im Flug justierbare Klemmung am dicken Rundrohr anzubringen.Die Federn am Vergaser sind dazu da, dass im Falle eines Bowdenzugrisses der Motor auf Vollgas geht. Ich wuerde da nicht dran rumfummeln.