FoxMike schrieb:Das siehst Du leider falsch, weil es ist nicht mehr mein Flieger.
Ich sehe hier lediglich jemanden, der sich irgendwie beim Kauf eines Fliegers vertan hat (obwohl er gezielt nach langer Laufzeit des RG gesucht hat!!!) und nun versucht, den "Fehler" für sich finanziell irgenwie wieder gut zu machen. Der Verkäufer hat ihn aber auch nicht belogen, ansonsten wäre dies hier alles überflüssig und ein anderes "Schlachtfeld". Das ist zumindest mal so mein Eindruck.
Alleine jetzt stehen in einem Verkaufsportal nach nur 5min suche eine Zodiac, eine FK9, eine Fasci und eine C42 mit Rettungen zum Verkauf die älter als 25 Jahre sind (sofern es noch die ersten sind was ich vermute. Bei einem weiß ich es definitiv, da ich den Verkäufer angerufen habe).
FoxMike schrieb:Das ist vermutlich richtig, aber ich würde trotzdem vorsichtig sein. Es wird immer erst spannend bei schweren Personenschäden. Ich war selber bei einem Flugunfall dabei (nicht als Beteiligter), bei dem die Staatsanwaltschaft noch vor dem Rettungshubschrauber da war und alle Dokumente und Prüfsiegel beschlagnahmt hat. Und dann wird sehr wohl nach solchen Kleinigkeiten geschaut.
- UND wegen Fliegens mit überzogenen Inspektionen oder abgelaufenen Raketen wurde doch wohl noch kein UL-Pilot rechtlich zur Verantwortung gezogen
Deshalb finde ich es richtig, wenn hier darüber berichtet wird. Auf das Endergebnis des Steites bin ich sehr gespannt......
Grüße
Tom
FoxMike schrieb:Eben nichts ist gut. Egal was drin steht, es steht im Bericht immer das Baujahr des Schirmes und ich wiederhole mich, die maximale Lebensdauer beträgt 25 Jahre. Da gibt es nichts zu verhandeln, auch nicht "ach der sieht ja noch gut aus, ich geb nochmal x Jahre". Das ist definitiv nicht möglich. 25 Jahre und Ende!
Ein unterschriebener und gesiegelter Nachprüfschein ist da, also alles gut.
Steffen_E schrieb:Es gibt ja verschiedene Möglichkeiten die in Frage kämen, unter anderem das dieses Dokument und das Siegel gefälscht sind. Das hätte ich mir ja bei einem Flieger vllt. vorstellen können (warum man das auch immer machen sollte bei so einem sicherheitsrelevanten Teil), aber bei mittlerweile mehreren?
Daher muss man schon mal hinterfragen dürfen, woher dieses Siegel bzw. der Nachprüfschein kommt.
Leute, ich möchte hier ja keinem was böses. Wenn ihr so ein Teil habt und selber damit rum fliegt, mein Gott, bin ich der letzte der was sagt, im Ausland fliegen die ja auch ganz ohne rum.
Was aber nicht in Ordnung ist, ist solch einen Flieger so zu verkaufen. Denn wenn der Schirm neu muss (sind schliesslich 3.900,- € nur für den Schirm!), macht sich das deutlich bemerkbar in der Preisverhandlung, ansonsten wirste übers Ohr gehauen. Muss nicht mit Absicht sein, hab ich auch nicht, aber mein Käufer hat zu viel bezahlt, so wie ich beim Kauf auch. Und jetzt gibt es ohne neuen Schirm keine neue JNP. Da gibt es keine Diskussion obwohl der laut Papieren im Mai zum Nachpacken soll.
Nun regelt das der Anwalt, denn weder mit dem Vorbesitzer noch mit Prüfer ist eine gütliche Einigung zu erzielen.
Daher ist es eher als ein "Hinweis" an potentielle Käufer eines älteren ULs zu sehen, genauer hinzuschauen. Vielleicht auch jemanden mitnehmen der sich damit besser auskennt. Also nicht nur wegen der Rettung, sondern generell, Papiere und so, da war bei meinem auch nicht alles so richtig eingetragen.
Wie heißt es so schön: hinterher ist man immer schlauer.....
FoxMike schrieb:Mhh... Wenn der Nachprüfschein fälschlicherweise suggeriert, dass die Rettung noch X Jahre gültig ist, sie aber effektiv bereits abgelaufen und vor dem nächsten Flug zu ersetzen ist, dann ist das schon ein ziemlicher Unterschied...
Also hat man sich vorher unzureichend erkundigt, wenn man meint, im Nachhinein notwendige Investitionen vom Kaufpreis abziehen zu wollen????? Damit beschäftigt man einen Anwalt und sucht jetzt krampfhaft das Haar in der Suppe???
Chris
Hallo , Jetzt mal eine ganz ...Komische Frage . Könnte man nicht mal 5 Abgelaufene Kappen einfachmal um zu prüfen ob sie noch verwendungsfähig sind, mit dem selben Prozedere wie 1 Neukappe Testen ? Aber das will jemand der Neue Systeme verkaufen will Interessehalber sicher nicht . Bin auf den Shitstorm gespannt . Ich habe Persönlich 3 Ewig Abgelaufene Raketen zu Liegen , binn abber noch nicht dazu gekommen die zu Testen. Sollte das mal geschehen sein würde ich da 1 Statment abgeben. Was aber sowieso keinen Einfluss haben wird . Nur für mich . Ich bin Überzeugt die Dinger gehen alle Noch . Ich werde berichten. Mfg. Dietmar
FoxMike schrieb:Natürlich. Und der Restwert ist ja höher, wenn die Rettung noch ein paar Jahre gültig ist, die JNP vllt. neu gemacht ist usw.
Kauf einer gebrauchten Sache legt man doch den Restwert zu Grunde
edit: wir reden hier nicht um einen high end Carbonflieger jenseits der 250.000,-€ wo das in Summe Peanuts sind! Die 4.000€ sind ein drittel des was der Flieger Wert ist, wenn die Rettung noch gültig wäre!
924driver schrieb:Denn wenn ich vom Hersteller oder einem von ihm autorisierten Unternehmen, mit zugelassenem Prüfer bestätigt bekomme, dass ein Teil in Ordnung ist, dann besteht keine Pflicht, dass ich das "als nur Pilot" in Zweifeln zu ziehen habe.
Jein. Ich habe als Halter dafür zu Sorgen und auch zu wissen wann was fällig ist usw. Ich habe auch zu wissen, das eine Kappe nur 25 Jahre Gültigkeit hat und danach neu MUSS (ja, musste ich mich auch belehren lassen, auch wenns nicht mehr mein Flieger ist).
Das will ich ja eigentlich erreichen: schaut nach und seht zu das Ihr rechtzeitig nen Termin zum Packen bekommt. Nichts ist ärgerlicher als wenn die Saison los geht, die JNP ansteht und man wegen der Kappe erstmal für Wochen am Boden bleibt. Die sind jetzt darauf geimpft danach ganz genau zu schauen, Bj. +25, egal was der letzte Prüfbericht aussagt.Vielleicht sollte jeder von uns, einfach mal in die eigenen Papiere schauen und gucken, ob er betroffen ist?
Der andere Grund ist, Käufer vor dem Fehler zu bewahren und blindlings dem glauben zu schenken. Und wenn ich sehe was ich in 5min. Suche im Netz gefunden habe, dann möchte ich nicht wissen wem ich hier im Forum damit auf die Füße getreten bin und jetzt festgestellt hat (oder wusste) das die 25 Jahre rum sind und bei der nächsten JNP schicht ist.
Aktuell sind 27 Besucher online, davon 1 Mitglied und 26 Gäste.