Ja und um den Kopf definitiv ausschliessen zu können, montiere ich einen anderen. Ich werde auch im selben Zug gleich einen neuen Abstreifring montieren. Man weiss dann zwar nicht, "woran es denn nu jelejen hat", aber es spart evtl. 1x Kopf und Zylinderdemontage.
Wenn dann immernoch keine Ruhe im Karton einkehrt, zünde ich die Kiste an.
Chris
Und? Gibt es zu diesem Problem schon Neuigkeiten?
UWE
Sobald es welche gibt, schreibe ich hier umgehend. :)
Im Moment warte ich auf Teile.
Chris
So nun aber... Hatte etwas länger gedauert, weil Franz mir falsches Teil geschickt hatte.
Folgendes habe ich seit letztem Update unternommen:
- Kolbenlaufspiel gemessen, 6-8/100 mm, i.O. Zylinder ist rund.
- Neuen Abstreifer bestellt und heute eingebaut
- Alles wieder mit den alten Komponenten montiert, ich habe mich dazu entschlossen, mal zuerst nur den Abstreifer zu machen
- Heute Probelauf, Motor läuft einwandfrei. Auch mit HACman liess es sich nicht provozieren, der Motor verhielt sich hier wie früher: Nahe WOT geht Flow zurück, bei irgendwas um Halbgas geht er dann einfach aus, wenn HACman aktiv. Keinerlei Vibrationen.
Das heisst: Die Vibrationen waren eindeutig auf klopfende Verbrennung zurückzuführen, wobei sich der Sprit an glühenden Ölkohleablagerungen im Brennraum frühzeitig entzündete, wenn die Bedingungen dafür gegeben waren (hohe MAP in geringer Höhe und kalte Aussenluft).
Aber auch das ist alles nur Symptom, woher das Öl nun kommt, ist immernoch unklar. Neuen Abstreifer wie gesagt nun mal montiert, ich beobachte nun genau, wie sich der Ölverbrauch entwickelt und ob sich wieder Ölkohle im Brennraum bildet. Wenn es wieder auftritt, werde ich nacheinander folgende Schritte unternehmen:
- Schaftdichtung neu machen (obwohl beim Abdrücken alles dicht war...).
- Anderen Zylinderkopf montieren
- Anderes Kolben/Zylinderpaar probieren
Irgendwas davon muss es ja sein...
An dieser Stelle nun auch noch einen ganz ganz herzlichen Dank an @Andreas_G. Er war derjenige, der sich ins Auto setzte, viele Stunden zu mir fuhr und mit jeder Menge Tests mit all seinen "Gerätschaften" den Fehler eingrenzen konnte. Auch den Kopf hat er abgedrückt usw usw. Sensationell!
Und auch @Ralle sei erwähnt, der stets mit Rat zur Seite stand.
Chris
Moin Chris,
na dann kann die Saison ja jetzt kommen.
Hattest Du nicht mal was an Deinem Motor reparieren/überholen lassen?
Gruß Stefan
Ja, sehr wahrscheinlich ist dabei irgendwas schief gelaufen.
Chris
Chris_EDNC schrieb:Komisch, daß dabei die Verkokungen nicht bemerkt wurden.Ja, sehr wahrscheinlich ist dabei irgendwas schief gelaufen.
Chris
Egal, Hauptsache die Kiste läuft wieder.
Nach Überholung war natürlich alles clean. Wahrscheinlich wurde ein Fehler eingebaut, weswegen der Zylinder nun Öl zieht.
Laufen tut er zwar, aber ob das Problem behoben wurde weiss ich nicht, so wirklich glaube ich nicht dran, der Abstreifer war wie neu…
Chris
"Klopfende Verbrennung" sieht man an Kolben und Kopf!
Plausibel wäre es aber, 2-Takter haben wegen dem Ölzusatz im Benzin auch ein Problem damit
mfg hb.
Ich vermute klar die Kerze als Quelle, dort waren ebenfalls sehr viel Ablagerungen und die Elektrode war bereits teilweise weggeschmolzen.
An Kolben und Kopf waren keine Spuren einer klopfenden Verbrennung zu sehen.
Chris
Aktuell sind 26 Besucher online, davon 1 Mitglied und 25 Gäste.