Massive Motorprobleme

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Chris_EDNC schrieb:
    dem seit der Motorüberholung ziemlich stark erhöhtem Ölkonsum
    ich kenne einen Fall, in dem der Ölabstreifring falsch aufgesetzt war.
    Lief Scheisse und soff Öl...

  • bitte nur zum lernen, wie sollte sich ein gerissener Kopf auf deinen Leistungsabfall inkl. absteller auswirken?

  • ... Du hast doch die Zündkerze gesehen....

  • Aero-Flo schrieb:
    bitte nur zum lernen, wie sollte sich ein gerissener Kopf auf deinen Leistungsabfall inkl. absteller auswirken?
    Erstmal abwarten, was bei rauskommt. Mich würde es nicht wundern, wenn das nicht die Ursache ist/war, es ist in der Gesamtschau einfach nicht logisch/nachvollziehbar. Das erstmalige auftreten nach nur 3-4 Flugstunden. Dann monatelang keinerlei Probleme. Dann ging es wieder los. Dann wieder mehrere Monate keine Probleme. Usw...

    Der Kopf hat wahrscheinlich ein Problem, ja. Das arbeiten wir nun mal ab und dann mal guggen, wie es weitergeht.


    Chris

  • Ralle schrieb:
    ... Du hast doch die Zündkerze gesehen....
    schon ja... leistungsverlust ja... aber absteller wegen einem Zylinder  weniger?
  • Der hat abgestellt nach ca. 1 Minuten Schüttelei, was nachvollziehbar ist.

    Ja eine Kerze war äusserst „unschön“ durch Ölkohleablagerungen. Aber die Probleme gingen bereits wenige Stunden nach Motorüberholung los und da sah die Kerze garantiert jungfräulich aus. Weiterhin war der Motor bis zum Schluss auf beiden Zündkreisen praktisch gleich gelaufen. Die Kerze als Ursache für die Vibrationen schliesse ich daher, zumindest kurz nach Überholung, aus. Dass die sich zusetzte im Laufe der Zeit war imho nur ein Nebensymptom.
    Was schade ist: Wenn die Vibrationen mal loslegen, bewirkte ja erst eine vollständige Gaswegnahme, dass diese aufhören, das ist eine typische Resonanzschwingung. Was ich getestet hatte war das Wegschalten eines Zündkreises in WOT, was keinen Einfluss hatte. Natürlich nicht.... :( Ich hätte den Zündkreis im Leerlauf wegschalten sollen und dann mal schauen, auf welchem Kreis es nach Gas reinschieben einsetzt. Doof, dass mir der Gedanke nicht kam. 

    Mal schauen, was das Abdrücken ergibt und wie der Motor nach Zusammenbau (mit evtl. neuem Kopf) reagiert. 

    Ich vermute, dass hier mehrere Probleme zusammenkommen und würde mich nicht wundern, wenn der Zylinder nicht die eigentliche Ursache ist.

    Chris

  • Chris_EDNC schrieb:
    Der hat abgestellt nach ca. 1 Minuten Schüttelei, was nachvollziehbar ist.
    Damit ihr eine Vorstellung bekommt... 
    Ich denke, dass der optimale Betriebspunkt der Vergaser recht weit davon entfernt liegt.

    Vibrations outside


    Chris

  • Wieviel Moment hat die Kupplung im Totgang? Federn die Klauen auf der kraftschlüssigen Seite noch oder schlägt die Klaue hart an? 

  • 61 Nm, beide Anschläge sind weich.


    Chris

  • Hallo Chris,

    welche Kerzenstecker hast Du verbaut?

    NGK VD05FMH und normale NGK DCPR8e Zündkerzen?

    Wie sehen die Kerzenstecker aus?

    Gerade beim100PS schlappern die Kontakte im Kerzenstecker mit der Zeit aus.

    Das führt dann bei einigen Resonanz Drehzahlen dann zum Schütteln.

    Ich warne übrigens vor der Verwendung von Champion PRO5U Kerzensteckern in Verbindung mit dem 912ULS, bei diesen bricht intern der Kontakt im Winkelübergang nach kurzer Zeit!

    Wir hatten diese statt den NGK VD05FMH verbaut, weil teilweise die Gewinde der Zündkerze vom Kontakt des Kerzensteckers durch die Vibrationen so ausgearbeitet wurden, dass selbst nach dem Tausch des Kerzenstecker, der Kerzenstecker auf der Kerze ziemlich locker war. Man musste in diesem Fall auch die Kerze mittauschen obwohl sie ansonsten noch gut war.

    Was OK ist, ist statt der NGK VD05FMH die NGK VD05EMH mit SAE Kontakt zu verwenden, dann kann man einfach den aufgeschraubten SAE Kontakt auf der Zündkerze tauschen. Die NGK VD05EMH haben wir jetzt schon einige Zeit ohne Probleme in unserer Schleppmaschine mit dem 912ULS.

    Viele Grüße,

    Ulf

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.2 %
Ja
44.8 %
Stimmen: 210 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 22 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR