Transponder Mode S Becker BXP 6403-x-(xx)

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hein Mueck schrieb:
    Es ist sicherlich auch nicht hilfreich bei einer alten S6 (300km/h ... nicht mal im freien Fall :-)) mit Standards der allgemeinen Luftfahrt zu kommen.
    Doch! Runtergebrochen auf das Erforderliche macht das Sinn! 
  • Hein Mueck schrieb:
    Es ist sicherlich auch nicht hilfreich bei einer alten S6 (300km/h ... nicht mal im freien Fall :-)) mit Standards der allgemeinen Luftfahrt zu kommen.
    Doch, aber Du musst sehen, dass von Standards gesprochen wird, nicht von Prüferpflicht, Zertifikat, Form One, CoC, ...

    Ich halte mich jedenfalls auch bei meinem langsamen UL durchaus an standardmäßige Verfahren und habe auch schon genügend Dinge erlebt, bei denen sich das als sinnvoll erwiesen hat.

    Spaggi schrieb:
    Hallo , da habe ich ja eine in allen Belangen Hilfreiche Diskussion .. angeschubst , mit jeder Menge Anregungen für mich u. eventuell andere Interresierte .
    Ich kann Deine Ironie ja verstehen, aber Deine Frage war mit dem ersten Post eigentlich beantwortet. Mehr kann Dir niemand geben, ohne das Gerät samt Kabel in der Hand zu halten. Wir wissen ja nicht, welche Farben insgesamt zur Verfügung stehen. Wie wäre es mit einem Foto? Evtl. mit geöffnetem Stecker?

    Seite 38 f.

    Stecker P9
    Pin 11 + 12: VCC
    Pin 13 + 25: GND

    rot oder braun für plus, schwarz, blau, grau für minus sind durchaus gängige Dinge.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.2 %
Ja
44.8 %
Stimmen: 210 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 32 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 29 Gäste.


Mitglieder online:
Achi  HB-YIV  HansOtto 

Anzeige: EasyVFR