Welches UL würdet ihr kaufen?

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Kurt C. Hose schrieb:
    Das gefährlichste an Spornradflugzeugen sind die Märchen über zickiges verhalten und unfassbar kompliziert zu fliegende Flugzeuge.
    Jepp, zumindest der Kiebitz hat, verglichen mit den Stories über zickiges Verhalten anderer Typen, quasi eine „Landomatik“. Ja, man sollte beim Landen konzentriert bei der Sache sein, aber das sollte man bei Bugradfliegern auch.
  • Mr. Lucky schrieb:
    Das gefährlichste an Spornradflugzeugen sind die Märchen über zickiges verhalten und unfassbar kompliziert zu fliegende Flugzeuge.
    Jepp, zumindest der Kiebitz hat, verglichen mit den Stories über zickiges Verhalten anderer Typen, quasi eine „Landomatik“. Ja, man sollte beim Landen konzentriert bei der Sache sein, aber das sollte man bei Bugradfliegern auch.
    Es gibt schon einen Grund warum bei PPL ein Tailwheel endorsement benötigt wird.
    Es muss halt ordentlich geschult werden und man muss sich mit der Physik (gibt es genug auf Youtube darüber) auseinandersetzten. Ich benötige durchschnittlich 4-8 Stunden um einen Stützradflieger umzuschulen.
    Dann sind aber auch Start (wird oft unterschätzt) u.Landungen mit mehr als 20 km pumpenden Seitenwind möglich. Mit zwei geglückten Landungen bei Windstille ist es halt nicht getan. Man kann sich auch nicht einfach auf ein 100 PS Motorrad setzten, wenn man nur 4 Räder gewohnt ist.
    Wenn man es intus hat, hat man sogar mehr Sicherheit bei Außenlandungen, vom Spaßfaktor mal abgesehen .
    Wie auch beim Stützrad Flieger gibt es aber große Unterschiede in Bezug auf fliegerische Anforderungen zwischen den verschiedenen Typen. Eine umfangreiche Einweisung ist halt Notwendig.
  • Oliver_K schrieb:
    Es muss halt ordentlich geschult werden und man muss sich mit der Physik (gibt es genug auf Youtube darüber) auseinandersetzten.
    Hast du zu seinem Video vielleicht mal einen Link? Wäre super!!
  • Uli-Light schrieb:
    Video vielleicht mal einen Link? Wäre super!!

    Schon etwas älter aber immer noch gültig.
    https://youtu.be/B78vtDKATTg

    Hier etwas Theorie in Deutsch (mit etwas Denglish) im Rahmen eines längeren Videos das der youtuber Hirnklempner mal mit mir gemacht hat.
    Ab Minute 08:18
    Ab Minute 08:18
    Ganzes Video
    https://youtu.be/HMz5nrXRsGA

  • Wenn ich das Geld hätte: FK9 Mark VI. Das ist aktuell mein Traumflugzeug (mag es sicher und habs nicht Eilig :D)

  • Smartwombat schrieb:
    FK9 Mark VI
    Ist so eines der in jeder Beziehung vernünftigsten Flugzeuge überhaupt.


    Chris

  • Chris_EDNC schrieb:
    Ist so eines der in jeder Beziehung vernünftigsten Flugzeuge überhaupt.
    Meinst du mit "vernünftig" z. B. eine einigermaßen gute Verarbeitung und kein kritisches Abrissverhalten?
  • Das erinnert mich an einen Kunden welcher in eine Eisdiele kam und zur Bedienung folgendes sagte:

    Guten Tag, ich möchte ein Eis.

  • Uli-Light schrieb:
    Meinst du mit "vernünftig"
    Gutmütig, gute Flugleistungen, robust, leicht zu warten, Preis-Leistung, wertstabil, weit verbreitet, Hersteller in D, usw. 

    Chris
  • Chris_EDNC schrieb:
    Hersteller in D,
    der ist gut ;-)
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Wie häufig haltet Ihr die Halbkreisflugregel ein?

Eher häufig!
36.1 %
Immer!
30.5 %
Hin und wieder!
16.9 %
Nie!
9.4 %
Eher selten!
7.1 %
Stimmen: 266 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 21 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 19 Gäste.


Mitglieder online:
robtek  Propeller 

Anzeige: EasyVFR