Welches Flugzeug ist denn dieses hier?

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Also ich finde, dass die betreffende P92 beim Stallen schneller zum Abkippen über die Flügel neigt. Die von mir geflogenen C42 senken dagegen unkritisch die Nase. Die C42 hat auch vergleichsweise die aerodynamischen Eigenschaften eines Backsteins. Das mag den Flugleistungen zwar nicht gerade zuträglich sein, aber ich finde, dass dadurch die C42 sehr leicht zu landen ist (Gas raus und runter geht′s!)

    Das ist natürlich alles meine persönliche Wahrnehmung und meiner Meinung nach ist die P92 wenig kritisch. Die P92 hab ich jedenfalls auch gut in Erkelenz auf die Piste gesetzt und ich habe keine Angst, mich in den Vogel zu setzen.
  • Bananenbieger schrieb:
    Also ich finde, dass die betreffende P92 beim Stallen schneller zum Abkippen über die Flügel neigt. Die von mir geflogenen C42 senken dagegen unkritisch die Nase. Die C42 hat auch vergleichsweise die aerodynamischen Eigenschaften eines Backsteins. Das mag den Flugleistungen zwar nicht gerade zuträglich sein, aber ich finde, dass dadurch die C42 sehr leicht zu landen ist (Gas raus und runter geht′s!)

    Das ist natürlich alles meine persönliche Wahrnehmung und meiner Meinung nach ist die P92 wenig kritisch. Die P92 hab ich jedenfalls auch gut in Erkelenz auf die Piste gesetzt und ich habe keine Angst, mich in den Vogel zu setzen.


    ah ok - danke....


    das sind argument mit denen ich was anfangen kann...


    ergo - speed beim landen noch mehr im auge :-)


    und auch die fks sacken nur durch - absolut brav eben....


    schönes we hoffe morgen auf gutes wetter - mach nen kleinen an den alpen-flug....


    chiemsee - walchensee - dann nach königsdorf zum flugplatzfest (musst dich leider wg sonderlandegenehmigung vorher dort per mail anmelden)


    greets pille

  • Kommen wir also zum Schluss: Die P92 ist ein ziemlich geiles Teil...
  • BlueSky9 schrieb:
    Hallo NRW-Aviator,

    -> Das Gewicht kommt ja nicht zusätzlich ins Flugzeug.
    -> Es fallen ja einige Analoginstrumente weg.

    Das ist leider eine Milchmädchen-Rechnung.

    In den meisten Fällen kommen nämlich mit den Glasbausteinen Instrumente
    ins UL, die du dir "analog" wohl nie einbauen würdest - also kannst
    du sie auch schlecht "rausrechnen" - Dazu noch Backup-Akkus,
    tonnenweise Kabel und Sicherungen...

    -> Im Extremfall brauchst Du ja nur zwei Analoge und dann ein EFIS.

    No!  Im "Extremfall" braucht ein Luftsportgerät nur einen
    Kompass, einen Höhenmesser und einen Fahrtmesser.
    Wenn man da keinen Fern-Ost Müll kauft, dann ist das
    immer deutlich leichter als die Glassbrocken.

    (Man muss dann nur mehr "denken" beim Fliegen ;)))

    Ich habe auch (etwas) mehr Plunder in meinem Flieger, aber
    wirklich *brauchen* tut das keiner.

     :-)

    BlueSky9

    Hallo BlueSky


     


    tonnenweise Kabel und Sicherungen?? Ich seh schon, du weisst, wovon du sprichst. Warum muss denn ein Flieger noch eine Rumpfverkleidung haben? Das Airbike genügt doch! Ich rede hier von Annehmlichkeiten, die das Fliegen leichter machen. Man muss sie nicht haben, kann sie aber haben. Und wenn ich anstelle 6 Analoginstumente nur ein EFIS habe, kann man schonmal rechnen. Nur für "richtige" Piloten ist das natürlich alles Quatsch.

  • Hallo
    NRW-Aviator,



    -> Man muss sie nicht haben, kann sie aber haben.



    Sag′ ich ja!



    Das kann jeder für Sich entscheiden.

    Ich hab′ für mich entschieden: Plunder *raus* und dafür Zuladung *hoch*.



    Berndt Seeger hat mal irgendwo im P24 Forum aufgelistet, wie er seine
    FK9

    "entrümpelt" hat - das war der Hammer - ohne große Not waren da fast

    10 Kg weg...



    Und auch mir ist mitlerweile ein begeisterter Mitflieger wichtiger als
    "alleine fliegen"

    mit Pseudo-Airliner Cockpit...



     :-)



    BlueSky9
  • Bananenbieger schrieb:
    Kommen wir also zum Schluss: Die P92 ist ein ziemlich geiles Teil...
    P96 ist ein geiles Teil. P92 ist geschnittenes Brot...
  • Jedem Tierchen sein Pläsierchen...
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Wie häufig haltet Ihr die Halbkreisflugregel ein?

Eher häufig!
36.1 %
Immer!
30.5 %
Hin und wieder!
16.9 %
Nie!
9.4 %
Eher selten!
7.1 %
Stimmen: 266 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 24 Besucher online, davon 1 Mitglied und 23 Gäste.


Mitglieder online:
b3nn0 

Anzeige: EasyVFR