Co2 Kompensation von Flügen

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • edhs schrieb:
    in der Tschechei
    Schön zu hören dass es mit der Umregistrierung funktioniert hat. Nur eines, es heisst offiziell Tschechische Republik, oder bei den Jungen auch mal kurz Česko, aber den Begriff Tschechei würde ich persönlich empfehlen nicht zu verwenden.
  • Tschechien geht auch. 

  • @JakobL nochmal zu Deiner Frage ganz ohne Emotion:

    wenn ich fliege und jemand möchte mitfliegen dann nehme ich kein Geld sondern bitte um eine CO2 Abgabe ins Umwelt"Schwein". Die berechnete Abgabe von Athmosfair o.ä. liegt übrigens bei lächerlichen 1 Euro pro Flugstunde. Darum bitte ich. Die meisten tuen deutlich mehr rein und in den letzten 1,5 Jahren sind 300 Euro zusammengekommen. Mit diesem Geld wird der Kauf einer Solaranlage auf der Kita unserer Kirchengemeinde gefördert. 

    Sollen mich die Leute betiteln wie sie wollen, wir haben in unserer Kirchengemeinde viele die versuchen mit Ihren Mitteln die Welt etwas zu verbessern. Das wird das Klima nicht retten, aber die Kinder in der Kita werden sehen, das es Menschen gibt, denen ihre Zukunft nicht einfach sch... egal ist. Vielleicht wird deshalb einer nicht aufgeben zu forschen und wird in 15 Jahren eine geniale Lösung finden, auf die kein Schreihals kommt. Es gibt viel mehr Mutmacher in unserer Nachbarschaft als die zerstören können.

    Finde Dein Projekt und mach es einfach. Die Verbitterten interessieren mich nicht mehr.

  • Danke!

    Leute wie Dich braucht es einfach!

    Peter

  • BravoEcho schrieb:
    Mit diesem Geld wird der Kauf einer Solaranlage auf der Kita unserer Kirchengemeinde gefördert. 
    Warum nicht etwas wovon die Kinder was haben?
  • Ich kompensiere jährlich 10 to CO2 bei atmosfair. Ist sicher nicht der Weisheit letzter Schluss, aber wenn davon einige Projekte in Entwicklungsländern vorangetrieben werden, sei es Aufbau von Solarparks in Schwellenländern oder Anschaffung von solarbetriebenen Öfen in Afrika, kann das ganz so schlecht nicht sein. Ob es jetzt einen wirklichen Einfluss aufs Klima hat oder doch eher als Entwicklungshilfe dient, weiß ich selbst nicht.

    Abgesetzt als Spende bei der Steuererklärung gibts einen nicht unrelevanten Teil davon auch wieder zurück.

    Soll jeder machen wie er meint.

  • Ich schone die Umwelt lieber mit einem Einspritzmotor. Als Diesel oder Benziner.

    So weiss ich, dass ich mit "meinem" Flugzeuge bis 30 % weniger Abgase ausstosse. Vor Ort. Bei diesen Kompensationsgeschäften weiss ich nämlich nicht, was am Schluss hängenbleibt.

    Robert

  • Man könnte auch garnicht fliegen, das wäre doch das aller beste, oder? Statt sich sein Gewissen mit irgendwelchen Kompensationsgeschäften zu beruhigen... Aber ich sagte es bereits.

    Mir fehlt irgendwie diese "links-grüne Denkweise". ;))


    Chris

  • Chris_EDNC schrieb:
    Mir fehlt irgendwie diese "links-grüne Denkweise". ;))

    ... weil grün eine Farbe ist ;-) 

  • Chris_EDNC schrieb:

    Man könnte auch garnicht fliegen, das wäre doch das aller beste, oder? Statt sich sein Gewissen mit irgendwelchen Kompensationsgeschäften zu beruhigen... Aber ich sagte es bereits.

    Mir fehlt irgendwie diese "links-grüne Denkweise". ;))

    Dir fehlt vor allem die Denkweise, bei vernünftigen Vergleichen zu bleiben.

    Bei Dir gibt es nur die Links-grünen (versifften), die konsequenterweise bei Lagerfeuer vor Höhlen wohnen sollen aber Dir fehlt die Konsequenz, dass bei äquivalent radikaler Lösung die blauliberalen mit heiss brennenden Atommeilern ihre Häuser bei offenen Fenstern heizen und ihr Altöl im Klo runterspülen.

    Aber vielleicht machst Du das ja auch...

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 178 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 40 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR