Eric schrieb:Korrekt! Der bin ich! *smile* Danke für den Kommentar! Das Fliegen lässt sich eben besser in bewegten Bildern darstellen, so bin ich zur Filmerei und zu YT gekommen. Seit gestern abend ist übrigens mein Video "Slowenien und Kroatien: Inselhopping, von Krk nach Brač" online. Falls jemand im deutschen Nebel Lust auf sonnige kroatische Küste hat...
@DH-Ontour, kann es sein, dass wir im BMW Z4 Coupe Forum schon mal aufeinander gestoßen sind? Du schreibst immer so fesselnd über Deine Reisen.
Schönes WE, Herbert
So ein YT Kanal ist klasse.
Nicht um Geld zu machen sondern für einen selbst. Denn wenn man ein bisschen filmt und es auch schneiden muß reflektiert man das Ganze noch mal. Außerdem bin ich selbst mein liebster Besucher und schaue es mir immer mal wieder gerne an.
Ich filme und veröffentliche auch nicht dauerd und es ist auch nicht auf Unterhaltung ausgerichtet oder um Abos und Klicks zu sammeln. Stehe auch selbst nicht im Vordergrund.
Aber es dokumentiert, strukturiert halt einen schönen Teil meines Lebens der schnell vorbei sein kann wenn das Medical mal weg ist. Tonnenweise Bilder vergammeln sonst halt auf der Festplatte. Könnte man einfach auch löschen.
Bei mir geht es auch nicht mehr nur um fliegen sondern ich habe Spaß am Ziel-Ort was zu erleben, zu entdecken und es auch für sich zu dokumentieren. Man erinnert sich da auch leicht wieder daran. Das fällt mir wirklich mittlerweile schwer weil ich auch (fast) überall schon war.
Mit Freunden die mitfliegen oder Interessierte , die auch so was mal machen und erleben möchten, kann man sich dann problemlos mal austauschen.
So ergänze ich mein Hobby im eigenen Interesse um ein weiteres Hobby. :)
Kostprobe ? https://www.youtube.com/watch?v=4MoJD6GbAeE&t=280s
Wen es interessiert, anschauen, Navi danach einstellen, abfliegen und es kommt so wie im Video. :)
Grüße Peter
Youtube eine Bereicherung?
Ja unbedingt. Man stelle sich vor man leistet etwas Aussergewöhnliches und niemand erlangt Kenntnis davon!
Genausogut findet man dort aber auch den der nichts anständiges leistet, ganz schlicht also einfach kein Vorbild ist.
Diese Kategorisierung gilt jedoch nur für mich. Für jemand anderen kann die Beurteilung ja ganz anders ausfallen wie man hier im Forum sieht. Vom Applaudieren bis zum Unverständnis für "Wolkenfliegerei mit kaum Sicht" ist alles anbei.
Mich treibt nix an, Euch und andere an meinem Leben filmisch teilhaben zu lassen, ich filme für mich, meine Familie und manchmal werden ganz alte Normal 8 Filmspulen herausgekramt, an Eltern und Großeltern erinnert und nebenbei die aufgegangen Klebestellen hoffentlich für die nächsten 50 Jahre repariert. Man ärgert sich über durchgebrannte Lampen, Kratzer und Staub und trauert der guten alten Zeit nach ;-)
Aber ich gestehe, ich bin ein YT Konsument.
Und wer Mut und Nerven beweisen will:
https://www.youtube.com/watch?v=TxTx3jWpbaA
Santos Dumont mein unvergessener Held. Einer von Vielen, man beachte die Querruder -Ansteuerung!
sunwheel61 schrieb:So sehe ich das auch. Sozusagen als Dokumentation für mich und meine Freunde. Das kostet zwar Zeit, aber die Beschäftigung lässt mich all das Erlebte noch einmal genießen. Und Mitflieger freut solch ein Video ganz besonders. Das gilt auch für das Segeln, wo sehr schöne Videos entstanden sind.
Mich treibt nix an, Euch und andere an meinem Leben filmisch teilhaben zu lassen, ich filme für mich,
Aber in die Öffentlichkeit gehören meine Filme nicht, da wäre ich nicht so frei alles zu dokumentieren. Und natürlich sind tolle Aufnahmen dabei, die wohl auch andere begeistern würden. Aber wozu? Auf meine Bilder hat niemand gewartet außer ich selbst, denn tatsächlich schaue ich mir manche Passagen bzw Videos immer wieder mal an. Den Flug über das Mittelmeer im Morgengrauen bei aufgehender Sonne oder Alpenüberquerungen, Flüge entlang der kroatischen Adriaküste, Landungen auf französischen Altiports in blauer Luft über geschlossene Wolkendecken im Tal oder auch Nachtflüge in Florida. Die stille Freude ist auch nach dem 10. Male noch ungetrübt, das Ohh und Ahhh unbekannter Menschen brauche ich dazu nicht.
Gerd
sunwheel61 schrieb:Das gute an der alten Zeit ist, dass sie vergangen ist.
…und trauert der guten alten Zeit nach
Aktuell sind 16 Besucher online.