Wunder mich gerade, dass Pilot Frank und seine neue VL3 gar nicht Thema sind im Forum. Vermutlich freuen sich noch weitere von euch abends mal seine Videos anzusehen. Leichte nette Unterhaltung, manchmal ein komischer aber jedenfalls sympathischer Typ in seinen Videos:
https://www.youtube.com/channel/UCQLYbPPbj9VK_jWaJRZK4KA
Schöne Storyline...von der Werksbesichtigung zum Solo. Echt komplexes Transitionprogramm...(würde mich mal interessieren, ob das so komplex ist VL3 zu fliegen oder ob das auch (eine gute) Handschrift von JMB ist?)
Naja, jedenfalls nun mit neuen Flugzeug hoffen wir mal, das es nun nicht deckungsgleich zum Hirnklempner wird.
francop schrieb:Wenn ein PPL-Pilot ein vergleichbar ausgestattetes E-Klasse-Flugzeug fliegen möchte, dann benötigt er neben der PPL-Ausbildung folgende Differenz-Schulungen (https://www.easa.europa.eu/downloads/11737/en):
Echt komplexes Transitionprogramm...(würde mich mal interessieren, ob das so komplex ist VL3 zu fliegen oder ob das auch (eine gute) Handschrift von JMB ist?)
Ich denke, da kann man schon eine gewisse Komplexität erkennen.
Ja, genau...das hab ich auch im Kopf gehabt. Find die Tiefe gut, wenn auch nicht gefordert...spricht für gute Airmanship
Moin,
man kann ganz gut erahnen, wie das ausgehen würde ohne Einweisung bei fehlender Erfahrung mit komplexen Flugzeugen. Und was man auch gut sehen kann, wie die Fixierung auf ein Problem ( in diesem Fall Kamera ) eigentlich wichtigere Dinge verdrängt. Und das wäre in Kombination schon ein großer Schritt in Richtung Vorfall oder Unfall. Deswegen ist das Flugzeug nicht gefährlich, aber es braucht ne Menge Disziplin, um mental vor dem Flieger zu bleiben und nicht auf einmal Passagier bei sich selbst zu sein.
Was in der FK9 noch geht, weil die gutmütig und nicht so schnell ist, ist in ner VL3 etc schon spannender: enorm viel Power, sehr glatter Flieger, höhere Arbeitsbelastung wegen Prop und Fahrwerk zusätzlich und ein nicht minder komplexes Garmin-Panel dazu. Der Importeur der VL3 handelt genau richtig, in dem der Kunde quasi eine Schulung auf komplexen Flugzeugen bekommt. Ansonsten dürfte die Unfallrate die Verkäufe auf Dauer behindern. Ich freue mich auf ein Video mit Frank, wenn er nach einer Weile VL3 mal wieder FK9 fliegt. Das Gelernte der VL3 verbessert auch das Fliegen auf der FK9 deutlich, was Präzision und Fokus angeht.
Gruß Raller
raller schrieb:Ja, er erzählt immer eine Menge, denke mal das ist Typbedingt. Die Fokussierung auf das wesentliche finde ich auf den ersten Bick bei fast allen YTbern ein Thema. Auf dem zweiten denke ich, dass das eher eine Sache des Betrachters ist, weil man ja nur eine Momentaufnahme sieht,...und ein vollkonzentrierter nicht interagierender Pilot ist im Videoschnitt womöglich weniger interessant.
Und was man auch gut sehen kann, wie die Fixierung auf ein Problem ( in diesem Fall Kamera ) eigentlich wichtigere Dinge verdrängt. Und das wäre in Kombination schon ein großer Schritt in Richtung Vorfall oder Unfall.
raller schrieb:Absolut, finde ich trotzdem bemerkenswert und super :-)
Der Importeur der VL3 handelt genau richtig, in dem der Kunde quasi eine Schulung auf komplexen Flugzeugen bekommt. Ansonsten dürfte die Unfallrate die Verkäufe auf Dauer behindern
Gibt auch ein neues Video:
https://www.youtube.com/watch?v=HXTOntAwhz8&t=263s&ab_channel=Pilot_Frank
francop schrieb:Da bin ich ja nicht der Einzige, der das denkt. Die FI muss bestimmt starke Nerven haben, wenn die Kameras immer im Vordergrund stehen müssen. (1. Tätigkeit: Kameras befestigen) Für sie ist es wahrscheinlich: der Kunde ist König, egal, wie abgedreht der ist.
raller schrieb:
Und was man auch gut sehen kann, wie die Fixierung auf ein Problem ( in diesem Fall Kamera ) eigentlich wichtigere Dinge verdrängt. Und das wäre in Kombination schon ein großer Schritt in Richtung Vorfall oder Unfall.
NRW-Aviator schrieb:Weiß ich gar nicht, ich schätze das schon so ein, dass die Fluglehrerin es klar und deutlich gemacht hätte, wenn das "drüber" gewesen wäre...
Für sie ist es wahrscheinlich: der Kunde ist König, egal, wie abgedreht der ist.
Ich glaub wirklich, dass sind Momentaufnahmen frage mich allerdings, warum er das nicht anders schneidet. Letzendlich ist das ja bei allen Youtubern hin und wieder mal ein Kritikpunkt
Aber: Ich glaube auch an das Gute im Menschen :-)
francop schrieb:Weil es ein Entertainment Channel ist, für trockene Dokumentationen musst Du woanders einschalten.
Ich glaub wirklich, dass sind Momentaufnahmen frage mich allerdings, warum er das nicht anders schneidet. Letzendlich ist das ja bei allen Youtubern hin und wieder mal ein Kritikpunkt
Ja Klaus, nur kennst du ja glaub ich die Diskussion auch bei deinen Videos (wenn bei dir auch wohl weniger intensiv)
Natürlich ist das Entertainment, und natürlich setzt ihr beim fliegen vs Aufnahme die richtige Prio ....no doubt
Kann aber auch verstehen, wenn dritte da Fragezeichen haben, wenn von der Kamera das Kamerahandling öfters mal erfasst wird....(und er hat ja echt genug Content)
Für mich jedenfalls weiß ich das einzusortieren und freu mich über Video
Aktuell sind 23 Besucher online.