Politische Positionen - info vom DAeC

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Nordseepilot schrieb:
    Bruttolistenpreis - Förderung - X. 

    Nene, Model 3, ca. Bruttolistenpreis - 2-3 TEuro bei 6-8 Monaten und 6-10.000 km beim Vermittler.

    Bei ID muss Du halt mal nachfragen, die Rabatte bei VW, schwierig. Wenn der Däne 30% Rabatt bei VW bekommt, kauft er lieber neu.

    So klinke mich an der Stelle wieder aus, nehme an das die Diskussion jetzt etwas rauer wird, hihi.

  • @ Smackopa,

    das Du beim Subventionspoker durchblickst und abzockst sei Dir gegönnt. Aber das kann ja nicht die Lösung für das Volk sein. Die müssen alle Deine Subventionen bezahlen. Aktuell mit fast 4 % Inflation. Die Autobauer schlagen die Subvertionen eh auf den Brutto preis.  Treibt nur die Preise.  

    Das ich Co 2 für den besten Dünger halte und ich Klima Erwärmung ( besser als Klima Kälte ) besser halte ( was ist übrigens das richtige Basis Klima ? ) steht jetzt mal außen vor. 

    @ Alle

    CO2 ist nicht an Grenzen gebunden.  Wenn ich das Öl nicht verbrenne dann wird es nur billiger.  Glaubt ihr wirklich das wird dann nicht irgendwo anders verbrannt ?   So ein Alu Werk kann man auch in Saudi Arabien bauen und hier zu machen. 

    Ich wäre der erste der sein Geld hier abzieht und dann eben da investiert.  Dann haben eben die die Arbeitsplätze und das billige Alu oder Stahl oder Zement oder oder oder . 

    Auch Kohle wird verbrand, eben nicht in Deutschland sondern in Polen. Strom kaufen wir dann da. 

    Atomstrom von Frankreich. ( welch tolle Umweltpolitik ) 

    Billige Energie ist Gleichbedeutend mit hohem Lebensstandard.  Der angeblich doch so billige Öko- Strom kennt doch nur eine 

    Richtung für die Masse der Gesellschaft. NACH  OBEN . DAs seit dem Hype besonders.  Schuldenberg in den Staatsbilanzen und Fass ohne Boden. 

    Das Märchen vom billigen Strom,  auch bei Solar, ist ausgeträumt wenn der Subventionsvertrag abläuft. Dann hat man den Müll auf dem Dach oder darf wieder Liquidität für weiteren Nutzen verbrennen.  Wer buddelt denn eigentlich die Betonsockel aus dem Boden wenn die Windräder abgebaut werden ? Die wurden mit gigantischem  CO 2 Aufwand ( Beton) erstellt?   

    Das ist alles so irrrational.  

    Mit einem Diesel fährt man so billig und lange,  das ist nur schwer zu toppen. 

    DAs mit Grün ist einfach jetzt mal "in".  Wer mal ehrlich sich von den Grünenwählern selbst hinterfragt deckt schnell die Lebenslüge auf.  Da wird sich erst mal ein SUV bestellt und heimlich in den Urlaub geflogen.  Es sollen ja immer die anderen "sparen".  Dann nehme ich mal einen Papp- Strohhalm und fühle mich gut. Bei Regen im Winter Fahrrad anstatt Auto ?  oder Straßenbahn anstatt Auto?  Da hole ich mir doch nur die Corolla , nee,nee .  

    DAs ist alles so verlogen.  

    QDM 

  • QDM schrieb:
    Wer buddelt denn eigentlich die Betonsockel aus dem Boden wenn die Windräder abgebaut werden ?
    Laut Landtag Brandenburg ist der Betreiber auch für den Rückbau der Fundamente verantwortlich. Was passiert, wenn der sein Firmenschild abschraubt? 
    QDM schrieb:
    DAs ist alles so verlogen.  
    Geradezu grotesk wird es, wenn mir ein Privatpilot was über Klimaschutz erzählen will (natürlich aus moralisch überhöhter Position). Derselbe Mensch geht am Wochenende fliegen und verbrennt dabei vollkommen sinnlos bzw. merkbefreit grosse Mengen Benzin (womöglich auch noch verbleit). Natürlich ohne Katalysator und einen Lärmteppich unter sich ausbreitend. Gibt es eigentlich eine asozialere Freizeitbeschäftigung, wenn wir schon von Moral, Klima- und Umweltschutz anfangen?

    Lächerlich.

    Nicht vergessen: Grün wählen.


    Chris

  • Wie kommst du darauf, dass sich jemand aus einer "moralisch überhöhten Position" für den Klimaschutz einsetzt. Ich kenne persönlich niemanden, der diesbezüglich moralisiert. Und auch meine Motivation ist rein rational. 

    Meine Klimabilanz aus den letzten 2 Jahren: Installation einer PV-Anlage mit 9,4kwp. Ölheizung entsorgt und Einbau einer Gas-Brennwert-Heizung mit Solarthermie. Ein E-Auto angeschafft, dafür 2 Verbrenner abgeschafft. Ofen-Holzheizung im Winter. Die Gesamt CO2- Einsparung liegt bei 15-20 Tonnen pro Jahr (Mehrfamilienhaus mit 360qm).

    Das Gute ist: Null Verzicht und unterm Strich spare ich 5-6 Tausend Euro pro Jahr. Also alles ganz rational. 

    Auf der anderen Seite stehen etwa 2,2 Tonnen CO2, die ich mit meinem Flieger pro Jahr rausblase. Eigentlich unnötig aber vertretbar. Aber sobald E-Flieger mit > 2h Endurance verfügbar sind, werde ich sofort umsteigen. 

  • Nordseepilot schrieb:
    Auf der anderen Seite stehen etwa 2,2 Tonnen CO2, die ich mit meinem Flieger pro Jahr rausblase. Eigentlich unnötig aber vertretbar.
    Das ist überhaupt nicht vertretbar! Damit trägst du vollkommen unnötig und vermeidbar zur Klimaerwärmung bei.

    Von den Schadstoffen, weil Verbrennung ohne Kat, ganz abgesehen.


    Chris

  • Dass das nicht vertretbar ist sagt jetzt ausgerechnet jemand, dem die Klimakrise völlig am Arsch vorbei geht. 

    Realsatire? 

  • Aber ich stehe dazu und versuche niemandem irgendwas von "Klimaschutz" zu erzählen, während ich gleichzeitig sinnlos mit einem Flugzeug aus Spass die Umwelt verpeste...


    Chris

  • Ich beteilige mich durch kluge Investitionen aktiv am Klimaschutz und muss dabei null verzichten und spare dabei noch einen Haufen Geld. Dadurch diene ich auch anderen in meiner Umgebung als Vorbild: in meinem Familien und Bekanntenkreis haben sich schon 3 Leute eine PV-Anlage angeschafft. Und der Umstieg auf E-Auto ist für die meisten ohnehin klar. 

    Aber dass man dafür auf jeden Spaß verzichten muss, ist natürlich völliger Quatsch. Dieser Unsinn wird halt gern von Gegnern des Klimaschutzes (also Menschen wie dir) verbreitet, um den Leuten irgendwelche Horrorszenarien in die Birne zu Pflanzen nach dem Motto: "wenn ihr für Klimaschutz seid, dann dürft ihr bald gar nichts mehr". 

    Das heisst, die angebliche moralisierende Überhöhung kommt von den Klimaschutzgegnern und nicht von den Klimaschützern. 

    Funktioniert aber nicht mehr, wie alle Umfragen zeigen. 

  • Chris_EDNC schrieb:
    Aber ich stehe dazu und versuche niemandem irgendwas von "Klimaschutz" zu erzählen, während ich gleichzeitig sinnlos mit einem Flugzeug aus Spass die Umwelt verpeste...

    Hey Chris alte CO2 und Viren Schleuder, sei doch nicht so angepisst, Du bist nicht allein:
    (Die braucht mehr Chrompolitur als Sprit 😂 🤣😂 🤣😂 🤣)



  • Der Macan GTS schluckt bei sportlicher Fahrweise ca. 20 ltr. Superplus/100 km; die Tecnam P92 dagegen kommt mit nur 15 l Super auf ca. 160 km. Also Leute: Mehr UL fliegen; schont definitiv die Umwelt 🤣

    Spritsparen am Boden kann aber auch so gehen: Spass und < 4l/100😎



Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.8 %
Ja
45.2 %
Stimmen: 208 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 32 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR