Politische Positionen - info vom DAeC

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Moin,

    der dumme Deutsche hat schon immer alles geglaubt was Ihm von den Obrigen erzählt wurde,

    das war beim Kaiser so, dann bei dem bekoppten österreichischen Maler

    und jetzt eben von den Politikern.

    Die Gesetze werden irgendwann einfach passend gemacht, wer keinen Kat im Flieger hat wird dann so hoch versteuert, daß Ihm die Lust an der Fliegerei vergeht.

    Während in Asien der Müll einfach in die Flüsse gekippt wird und das Gift bei der Herstellung für billige Jeans einfach ins Erdreich versickert, wird in Europa der Müll getrennt. (Was ich für richtig halte)

    Erst wird dem verblödeten Deutschen erzählt Er müsse ein Euro 6 Fahrzeug kaufen und Er bekommt dafür eine Abwrackprämie damit diese Kisten dann von schlauen Händlern ins Ausland verkauft werden,

    dann bekommt der verblödete Deutsche erzählt, rollender Elektromüll ist der Heilsbringer, Er verscherbelt mit großem Verlust Seine Euro 6 Kiste und erhält wieder eine Prämie welche auch diesmal wieder vom Steuerzahler mitfinanziert wird, den Strom dafür kaufen wir dann vom Ausland wo Er mit Kohle und Atomkraftwerken produziert wird während sie hier vom Geld der Steuerzahler abgerissen werden.

    Das ist deutsche Politik, gemacht fürs dumme Volk welches eben alles glaubt was man ihm erzählt.

  • QDM schrieb:
    Von den Milliarden Chinesen dürfen wir nur die zählen die auch eine ähnliche Arbeitsstruktur wie die Deutschen haben
    Glaube eher die Relation hinkt....

    Der Spruch Grün muss man sich leisten können hat uns ja die letzten 16 Jahre auch gut begleitet....nur wenn ich mir so die altgedienten ansehe frage ich mich ob ich mir das (also CDU) für mich und und meine Kindern leisten will 

    Für mich fast schlimmer, dass wir 10Milliarden für LH locker machen können aber Basics in Kita und Schule fehlen. 

    @Postbote, mag sein, daß China in der Vergangenheit so agierte, aber die Klimapolitik nun ist eine andere....so eher Brechstange, kann auch kein Europäer wollen 

  • QDM schrieb:
    Diese Panikmache gibt es seit die Menschen in Gruppen zusammen leben.
    Für mich wäre es naiv zu glauben, dass 200 Jahre Industrialisierung keine Auswirkungen auf die Umwelt und auf das Klima haben. Aber deine Gedankengänge sind nachvollziehbar, es ist die Angst den Wohlstand zu verlieren. Wenn es für einen gut läuft, findet man auch Argumente zum Weitermachen...
  • Der menschengemachte Klimawandel ist Realität und mittlerweile hat es die überwiegende Mehrheit der deutschen Verstanden.

    Drei Dürresommer in Folge und in diesem Jahr Hochwasserkatastrophen mit mehreren hundert Toten. Da kommen kommen auch die phlegmatischsten Realitätsverweigerer ins grübeln. Die Umfragen sprechen da eine deutliche Sprache: Klimawandel und Energiewende sind Thema Nummer 1.

    Eine Rot-Grüne Regierung wird den Umbau der Wirtschaft deutlich voranbringen. Das ist nicht nur für das Klima wichtig, sondern es sichert auch Wohlstand und Arbeitsplätze. 

    Darüber hinaus hoffe ich natürlich, dass die Rechtsradikalen diesmal wieder deutlich unter 10% landen. 

  • Absolut....ich wundere mich auch gerade, dass wohl einige hier zwar an Flugphysik glauben aber Wissenschaft ignorieren.

    Sicher ein Stückchen menschlich aus Angst vor Veränderungen Legitimationen suchen

    Schade...hoffe, dass die Ü60 doch mal an ihre Enkel denken können

  • Nordseepilot schrieb:
    Darüber hinaus hoffe ich natürlich, dass die Rechtsradikalen diesmal wieder deutlich unter 10% landen. 
    Wenn Du dazu schreiben würdest, daß das Gleiche auch für die Linksradikalen gilt und man mit diesen auch nicht koaliert, um an die Fleichtöpfe der Macht zu kommen, würde ich das glatt unterschreiben.

    Aber so lange Habeck und Scholz ein Linksbündnis nicht ausschließen wollen, und sei es nur um sich dadurch eine bessere Verhandlungsposition mit der FDP zu sichern, wird das bei mir mit einer Wahlentscheidung pro SPD oder pro Grüne sehr schwer.

  • Habeck hat das doch de facto gemacht und Scholz Bedingungen gemacht....bisschen Strategie darf man da wohl zugestehen

  • FlyBee schrieb:
    SPD hat gute Leute weg gebissen, CDU nie gute Leute nachgezüchtet und die Grünen sich im Gendern verstrickt....alles andere nicht wählbar
    Sehe ich ähnlich. Das wird in diesem Jahr wieder die Wahl des kleinsten Übels. Überzeugen tut mich keiner der Spitzenkandidaten und die Kleinigkeiten in manchen Parteiprogrammen sind beängstigend.

    Spitzenkandidaten, bei denen ich eben nicht "das kleinste Übel" wählen würde, wären:

    • Grüne: Winfried Kretschmann
    • CDU/CSU: Markus Söder
    • SPD: Manuela Schwesig

    Wobei ich zugeben muß, daß mir bei der SPD eigentlich kaum Namen einfallen, die es überhaupt machen könnten.

    @francop: Bedingungen machen reicht nicht! Mit der SED-Nachfolgepartei wird nicht koaliert, die wird genauso behandelt wie die AFD. Also das die Linke überhaupt einen Bundestagsvizepräsidenten stellen kann, während man die AFD an der Stelle immer wieder auflaufen läßt, ist schon zuviel.

    Der Satz hier reicht: "Der Grünen-Chef schließt eine Koalition mit der Linken nicht aus."
    Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-05/bundestagswahl-gruene-robert-habeck-linkspartei

    Die Bedingungen, die da noch hinterher kommen, sind egal. Wenn die Parteien erst einmal unsere Stimmen haben, machen sie eh, was sie wollen. Ich stelle mir dann immer vor, was in unserer Republik wohl los wäre, wenn die CDU/CSU ein Bündnis mit der AFD ebenso nicht ausschließen würde. ;-)

  • francop schrieb:
    ich wundere mich auch gerade, dass wohl einige hier zwar an Flugphysik glauben aber Wissenschaft ignorieren.
    Mich wundert das ehrlich gesagt nicht. Die dümmsten Säue haben sich doch schon immer den Schlachter zum Meister gemacht. Mit Parolen wie "Wissenschaft ist eben auch nur eine Meinung" sind die leicht zu fangen. Den Unterschied zwischen Meinung und Argument hat zwar schon Aristoteles klar gemacht, aber den können die ja nichtmal googeln ;-)        
  • cbk schrieb:
    Der Satz hier reicht: "Der Grünen-Chef schließt eine Koalition mit der Linken nicht aus."
    Das ist doch vollkommen egal, ihr habt eine Einheitspartei. Innerhalb der SED gab es mehr Richtungsstreit als zwischen CDU, SPD, Grünen, FDP und Linken.

    Übrigens würde ich die Grünen auch als Linksradikal einstufen.


    Chris

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.6 %
Ja
45.4 %
Stimmen: 207 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 25 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR