Politische Positionen - info vom DAeC

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Smackopa schrieb:
    Chris, wir wissen ja das du jetzt, wegen den paar Gigawattchen AKW die wir abschalten
    Käse.

    Es geht bei weitem(!) nicht nur um AKW′s, diese machen sogar nur den geringsten Teil des Problems aus. Alleine 2021/2022 wurden/werden nicht nur 8.1 GW AKW′s abgeschaltet, sondern auch 13 GW an konventionellen Kraftwerken. Und dieser Reigen des Abschaltens von konventionellen Kraftwerken geht, wie gesagt, in den nächsten Jahren munter so weiter.

    Und an all die Merkbefreiten hier: Nein, installierte Sonnenkraftwerke/Windräder können dies prinzipiell nicht ausgleichen, EGAL wieviel man baut.


    Chris

  • Chris_EDNC schrieb:
    Und an all die Merkbefreiten hier: Nein, installierte Sonnenkraftwerke/Windräder können dies prinzipiell nicht ausgleichen, EGAL wieviel man baut.
    Doch das können sie und das werden sie. EE massiv ausbauen, zusätzlich Gaskaftwerke (übergangsweise mit Erdgas befeuern, später mit Synthesegas) und Elektrolyseure. Speicher gibt es mehr als genug. 

    Aber bevor die ganzen Gaskaftwerke gebaut werden, müssen erst einmal die Überkapazitäten abgeschaltet werden. Das senkt die Kosten (betriebswirtschaftliches Basiswissen). 

    Das wurde dir alles schon mindestens 10mal erklärt. Aber ich bin geduldig. Ich erkläre es dir gern noch ein elftes und auch noch ein zwölftes mal. Und wenn ich Off bin, springt Smackopa sicher für mich ein. 

    Irgendwann muss es bei dir ja klick machen. 

  • Nordseepilot schrieb:
    Doch das können sie und das werden sie.
    Was soll man zu diesem Schwachsinn noch sagen?  :)))))


    Chris, sich prächtig amüsierend

  • Nordseepilot schrieb:
    Doch das können sie und das werden sie. EE massiv ausbauen, 
    Wieviel Watt leistet ein Windrad wenn der Wind still ist?

    Wieviel Watt leisten 10 Windräder bei Windstille?

    Wieviel Watt leisten 100.000 bei Windstille?

    Danke.

    Jetzt die gleiche Rechnung für 1 Quadratmeter, 1 Quadratkilometer, 10.000 Quadratkilometer Solarzellen.

    Danke.

    zusätzlich Gaskaftwerke

    Ah. Wieviel Gigawatt Kraftwerke benötigt man, um eine mögliche Spitzenlast von 85 GW nachts bei Windstille zu bedienen?

    Danke

    Wieviel Gigawatt Gaskraftwerke haben wir derzeit?

    Danke

    (übergangsweise mit Erdgas befeuern, später mit Synthesegas) und Elektrolyseure. Speicher gibt es mehr als genug. 

    Nein es gibt diese Speicher nicht. Und es gibt keine Pläne und kein Geld um welche zu bauen. Das herunterbeten der letzten Ökobuzzwords ersetzt keine Speicher die schlüsselfertig in Beton gegossen auf der grünen Wiese stehen. Die entstehen nur wenn sie jemand baut. Und das tut niemand. Es ist auch gar nicht mehr genug Zeit um sie noch rechtzeitig fertig zu kriegen bis die nächsten größeren Abschaltungen ihre Wirkung zeigen.

  • Smackopa schrieb:
    * PV + Windräder
    Ihr solltet Windstille-Räder und Lunarzellen entwickeln, dann könnte eure "Energiewende" vielleicht gelingen.
  • ultraleichterunfall schrieb:
    Zusammenfassend kann man sagen:
    Wenn das letzte Kraftwerk abgeschaltet
    Wenn das letzte HartzIV ausbezahlt
    Wenn die letzte Fabrik aufgegeben
    Wenn das letzte Windrad steht im Wald
    Werdet ihr erst dann einsehen,
    dass man Klimaschutz nicht essen kann?
  • Könnte man nicht bei Flaute in einem Windpark 2-3 Räder antreiben (Generator kann ja auch in Motor wenn er will) und mit dem entstehenden Wind die anderen zum laufen bringen? Warum kam noch niemand auf diese Idee? Muss ich jetzt um mein Leben fürchten, weil mich die Öllobby zum schweigen bringen will?


    Chris

  • Chris_EDNC schrieb:
    Warum kam noch niemand auf diese Idee?
    Sowas ähnliches hat es schon gegeben: In Spanien fiel auf dass manche Solarfarmen auch nachts "Solarstrom" einspeisten. Es stellte sich dann raus dass dort Strom aus Dieselgeneratoren eingespeist wurde. Das lohnte sich für den Betreiber trotz der hohen Kosten, weil die Vergütung für Solar so enorm hoch war.

    https://www.swissinfo.ch/ger/alle-news-in-kuerze/schwindel-mit-solarstrom-in-spanien-aufgeflogen/8665776

  • Wieviel Fläche wird benötigt, um DIE GANZE WELT mit Windstrom zu versorgen?

    Achtung: Faktenquelle Katapult.

    War bisher auch recht selten, dass auf der ganzen Welt Flaute war. Da geht also noch etwas.

  • BravoEcho schrieb:
    War bisher auch recht selten, dass auf der ganzen Welt Flaute war. Da geht also noch etwas.
    ...dann müssten aber auch alle Stromnetze der Welt miteinander verbunden sein. Das sind sie aber nicht...
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.6 %
Ja
45.4 %
Stimmen: 207 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 17 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR