Nordseepilot schrieb:Die Zustimmung zu Maßnahmen zum Klimaschutz gilt im Übrigen Europaweit, wie aktuelle Umfragen zeigen: Quelle
90% der EU-Bürger befürworten CO2 Neutralität bis 2050.
...aber niemals den deutschen Weg.
Keiner, der halbwegs bei Verstand ist, wird diesem Weg folgen
driver57 schrieb:Wenn du auf den Link geklickt hättest um dich schlau zu machen, hättest du nicht solch einen Bullshit schreiben müssen: Es handelt sich um eine repräsentative Umfrage mit über 1.000 Probanden, durchgeführt von YouGov (renommiertes Institut).
Was bedeutet ein Umfrage? Es wurde nicht jeder gefragt, sondern nur ein klein Gruppe irgendwo auf einem Parkplatz, oder sonstwo. Das wird dann hoch gerechnet.
Aber so einfach kann man es sich machen: wenn einem die Ergebnisse einer Umfrage nicht gefallen, dann stellt man einfach die Methodik in Frage (ohne auch nur eine Spur Ahnung zu haben), oder man erklärt alle Befragten kurzerhand für komplett Fehlinformiert.
Methodisch sinnfreie Gaga-Umfragen gibt es natürlich. Die findet man bei Coronaleugnern, Klimaleugnern oder der AfD: die Befragen einfach die Besucher ihrer Seite... 😂🤣😂
Nordseepilot schrieb:Das Niveau sinkt immer noch weiter… 😂😂
aktuelle Umfragen
Chris
Nordseepilot schrieb:
Wenn du auf den Link geklickt hättest um dich schlau zu machen, hättest du nicht solch einen Bullshit schreiben müssen:
Ich lese immer die verlinkten Texte. Musst Du mir also nichts unterstellen.
Die Erkenntnis habe ich nieder geschrieben.
Aber wie von Dir nicht anders zu erwarten, kommen nur blöde Phrase und Beschimpfungen. Also, Mal schon auf dem Teppich bleiben...
Man kann mit „Umfragen“ bei entsprechender Fragestellung und geschickter Auswahl der Befragten jedes beliebige Ergebnis erzielen.
Chris
Nordseepilot schrieb:Es sind mehrere Fragen über "Finanzielle Beteiligung" und Gewinmöglichkeiten (für die Investoren) enthalten. Keine einzige Frage beschäftigt sich mit den Belastungen durch höhere Strompreise oder Stromausfall-Risiken durch Kraftwerksabschaltungen. Es wird also alles Richtung "Von anderen Leuten Geld abziehen" geframet. Unser Thema ist aber mehr "von Ökos abgezogen werden".
wenn einem die Ergebnisse einer Umfrage nicht gefallen, dann stellt man einfach die Methodik in Frage
YouGov (renommiertes Institut)
There aren′t many of those.
driver57 schrieb:Wenn du den Artikel gelesen hast, wie kannst du dann solch einen Bullshit schreiben?Was an dem Konzept "Repräsentativität" hast du nicht verstanden?
Was bedeutet ein Umfrage? Es wurde nicht jeder gefragt, sondern nur ein klein Gruppe irgendwo auf einem Parkplatz, oder sonstwo. Das wird dann hoch gerechnet.
Ok, man muß nicht alles wissen und verstehen. Aber dann schreibe ich eben auch nicht irgendeinen Unsinn, nur weil mir die Ergebnisse nicht passen.
Die Gegenseite stellt immer alle Erkenntnisse in Frage.
Die Fürseite kann das nicht tun, da es keine Erkenntnisse gibt, die man in Frage stellen kann. ;)
Wie gesagt, 2022 geht es munter weiter:
Kernkraftwerke:
Geplante Stilllegung am 31. Dezember:
Isar 2: 1410 MW
Emsland: 1335 MW
Neckarwestheim 2: 1310 MW
Gesamt: 4055 MW
Braunkohlekraftwerke:
Geplante Stilllegung am 1. April:
Neurath Block A: 294 MW
Geplante Stilllegung am 31. Oktober:
Henkel Düsseldorf 36 MW
Zülpich: 14 MW
HKW Duisburg Block 1: 19 MW
Geplante Stilllegung am 31. Dezember:
Neurath Block D: 607 MW
Neurath Block E: 604 MW
Frechen/Wachtberg: 120 MW
Gesamt 1694 MW
Steinkohlekraftwerke:
Geplante Stilllegung am 30. April:
Bexbach: 726 MW
Geplante Stilllegung am 31. Oktober:
HKW Ulm: 8 MW
Scholven Block B: 345 MW
Scholven Block C: 345 MW
Farge Bremen: 350 MW
Marl: 225 MW
Sammelschienenanlage Stockstadt: 22
Bergkamen Block A: 717 MW
Fenne MKV: 179 MW
Fenne HKV: 211 MW
Geplante Stilllegung am 31. Dezember:
Heizkraftwerk Mitte Braunschweig: 45 MW
Gesamt: 3173 MW
In Summe sind es also bis Ende 2022 weitere gut 8.9 GW (weitere 10 %) GRUNDLAST (Abkürzung für grundlastfähige Energieversorgung) vom Netz. Damit ist Deutschland ab spätestens dann auf Stromlieferungen aus dem Ausland bei Dunkelflaute angewiesen. Wenn das Ausland nicht liefern kann, droht Lastabwurf und ggf. Blackout.
Und an all die Merkbefreiten hier: Nein, installierte Sonnenkraftwerke/Windräder können dies prinzipiell nicht ausgleichen, EGAL wieviel man baut.
Chris
Chris_EDNC schrieb:du kannst grundlast auch mit green-gas fahren.
In Summe sind es also bis Ende 2022 weitere gut 8.9 GW (weitere 10 %) GRUNDLAST (Abkürzung für grundlastfähige Energieversorgung) vom Netz. Damit ist Deutschland ab dann auf Stromlieferungen aus dem Ausland bei Dunkelflaute angewiesen. Wenn das Ausland nicht liefern kann, droht Lastabwurf und ggf. Blackout.
Chris_EDNC schrieb:
Und an all die Merkbefreiten hier: Nein, installierte Sonnenkraftwerke/Windräder können dies prinzipiell nicht ausgleichen, EGAL wieviel man baut.
aber man kann die energie umwandeln und dann in grundlastkraftwerke umsetzen
Aktuell sind 32 Besucher online.