Smaragd beim Landeanflug auf Flugplatz Eutingen abgestürzt

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • @Michael pauschalisieren kann man es wahrscheinlich wirklich nicht. Habe auch immer gelernt in der Ausbildung, dass jede Landung möglichst eine Ziellandung sein sollte.
    Aber gerade auf sehr kurzen Pisten, wie Baltrum oder Helgoland hast du bald keine andere Möglichkeit oder? Gerade wenn du zum ersten Mal dort bist.
  • Moin,

    da hat Rüdiger nicht unrecht.

    Meine 2 Cent und was ich immer beobachte ist das jeder Unfall, der in einem Forum veröffentlicht wird, gleich eine große Zahl an Spekulationen hinter sich her zieht.
    Ich kann und will ein Flugzeug nicht bewerten was ich nicht kenne und der Faktor Mensch versagt oft unabhängig von einem Modell.
    Rein Subjektiv habe ich das Gefühl das es in letzter Zeit viele C42 Opfer gab. Zumindest fühlt sich das in meinen Erinnerungen so an. Die Diskussionen laufen dann sehr schnell im Bereich von Pilotenfehlern.

    Man kann nun die Prognose wagen: Fliegen viele das Muster sucht man den Fehler beim Menschen, in dem Fall hier versucht man das Muster vor zu schieben. 5 oder 10 Meter über der Straße sind einfach bedenklich.

    Ich habe den BFU Bericht von Michael gelesen. Der ist interessant. Es steht aber auch drin was gemacht werden muss, damit die Flieger wieder in die Luft dürfen. Es ist anzunehmen das diese Punkte erfüllt worden sind und somit ganz normal legal geflogen wurde. Auch sind nun 4 Jahre (Unfallfrei??) dazwischen.

    Was ich nicht gut finde ist, dass jemanden vorgeworfen wird hier ein Muster nicht legal zu fliegen. So etwas gehört einfach nicht hier hin. Das ist ein unnötiger Kleinkrieg.

    Das sind nur meine zwei Cent, die sicher niemanden weiter bringen, aber ehrliche Gedanken zu diesem Thema sind.

    LG

    Dirk

  • Was, wenn ein Schleppseil dran hängt?


    Wir hatten schon ein Vorkommnis mit einer PA-28 die ihr Schleppseil einem Auto in die Seitenscheibe geschlagen hat. Wir haben die B189 50m vorm Platz.


    Oder z.B  Neustadt - Glewe mitten im 15m hohen Wald.


    Ist der Anflug kurz, Klappe 2. Stellung oder Slip.  Seitengleitflug kann bestimmt jeder Flieger ab, und er wirkt Wunder.


    Ihr merkt bestimmt, auch aus mir spricht der Segelflieger.


    5m über der Schwelle wäre ok.


    Rüdiger


     

  • By the way, ich bin die Smaragt im Rahmen eines Fluglehrerlehrganges 2007 in Oerlinghausen geflogen. Es ist richtig, man kann damit fliegen, aber: Sie ist absolut nix für Anfänger. Die Knüppewege sind minimal, die Ausschläge riesig... Sie wird schon ab 100 km/h sehr weich und unangenehm in den Rudern. Bei Bockingen Wetter mehr als unangenehm. Das Langsamflugverhalten war tatsächlich in der von uns bewegten Maschiene ne Katastrophe. Es waren min 5 Fluglehrer damit geflogen und keiner hat sich erfreut über den Flieger geäußert.

    Truxxon, warum reagierst du so heftig auf meine Aussage? Ich hatte dich mit keinem Wort erwähnt oder beleidigt. Ich fand deinen Text durchaus Lustig aber warum die Verbalattacke gegen mich?? Wenn ich sage, dass ich die Smaragt scheiße finde, dann hat das doch nix mit dir zu tun. Wenn Du sie toll findest ist das doch ok. Ich kenne noch mehr Leute die das Ding gerne fliegen. Hab ich nichts gegen. Also krig dich ein und schieß hier nicht wahllos durch die Gegend.

  • truxxon schrieb:


    Mir ist der Vogel übrigens völlig egal.


    Ganz abgesehen vom äußerst unsachlichen Inhalt und der nur auf Diffamierung abzielenden Intention, straft allein der Wortschwall nur in diesem Thread diese Behauptung Lügen:


    Worte in diesem Thread bis zum vorangegangenen Posting:


    FlyingDentist: 142


    truxxon: 1.265


    Und ich befürchte es werden bei truxxon noch mehr.


    Michael

  • Herrlich erfrischend wie lange sich hier nichtswissende über einen Unfall unterhalten können der ins Reich der Spekulationen gehört.

    Weder die eine Partei (Truxxon) noch die andere (FD) können es einfach auf sich beruhen lassen......Gedient wäre allen damit. Manchmal ist Schweigen einfach Gold. Aber das iost nunmal die "Un"sitte in Foren in denen sich alle so verdammt sicher ob der Anonymität fühlen.....

    Wie wärs denn damit den Bericht abzuwarten und sich an Fakten zu halten?
    Bei dem Unfall können ganz triviale Aspekte eine Rolle gespielt haben, Wetterphänomene, techn. Versagen

    Who knows?

    Ich sehe das ganz pragmatisch Flieger putt, Pilot und Gast heile = alles Gut! Wie war das noch in der Ausbildung?
    Im Zweifelsfall muß das Material im vollen Umfang eingestezt werden um Leben zu erhalten.

    Das scheint in dem Fall zu 100% funktioniert zu haben!

    P.S. Wer sich über Steuerwege muckiert sollte mal ne Z601/602 fliegen. Da habt ihr 4mm Ruderweg am Höhenruder und ruck zuck +/- 400 steigen/sinken......
    Aber das ist geil!!!!! :-(=)
  • F22 Raptor schrieb:
    ... sich alle so verdammt sicher ob der Anonymität fühlen.....

    truxxon glaubt immer noch, er wäre es, ich bin's noch nie gewesen und wollte es auch gar nicht sein!


    Michael

  • Ist doch jetzt egal! Es muss auch mal ein Ende haben mit Streitereien, Michael und Truxxon. Lasst uns doch bitte zur Topic zurückkommen und es jetzt einfach so belassen. Der Nachwuchs lernt nichts vom Fliegen, wenn es nur private Kriege hier gibt. Lasst uns an euren fliegerischen Erfahrungen, die ihr an uns weitergeben könnt, teilhaben!

    Danke
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.8 %
Ja
45.2 %
Stimmen: 208 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 35 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR