Vielen Dank für Eure Antworten.
Zur Ergänzung: Hatte das VFR - Bulletin abgerufen, ausgedruckt und aufgehoben. Demnach war keine Beschränkung (Notam) für Habsheim aktiv.
Ein Flugplan ist ja nicht vorgeschrieben, also habe ich keinen aufgegeben.
Nun, nachdem mir die französische Phraseologie für unkontrollierte PLätze nicht geläufig ist und ich nicht erneut einen Platz dort umsonst anfliegen möchte, werde ich wohl darauf verzichten, unsere Nachbarn im Westen zu besuchen.
Viele Grüße Hans
kurze Frage mal: warum ist beim Einfliegen in den französischen Luftraum kein Flugplan erforderlich? Nach meinem Kenntnisstand ist es so, dass zwar die Deutschen beim Ein-/Ausflug nach/von Deutschland (aus z.B. Frankreich) keinen Flugplan mehr wollen, umgekehrt aber sehr wohl; die Franzosen wollen wissen, wer ein- und ausfliegt; oder hat sich hier etwas geändert?
Bezüglich VFR Bulletin: beinhaltet dieses nicht nur Notams für D, AT und CH?
Andi_Air schrieb:kurze Frage mal: warum ist beim Einfliegen in den französischen Luftraum kein Flugplan erforderlich? Nach meinem Kenntnisstand ist es so, dass zwar die Deutschen beim Ein-/Ausflug nach/von Deutschland (aus z.B. Frankreich) keinen Flugplan mehr wollen, umgekehrt aber sehr wohl; die Franzosen wollen wissen, wer ein- und ausfliegt; oder hat sich hier etwas geändert?
Hallo,
genau so weis ich es auch! Die Franzosen wollen einen Flugplan die Deutschen nicht! Ich musste jedenfalls im März diesen Jahres noch einen FP aufgeben als wir nach Habsheim (F) flogen. Und das selbe in grün als wir wieder zurück geflogen sind!
Hallo.
Ich habe diese Info aus dem Internet. Schaut mal unter www.a-laumer.de nach, da unter "Themen" und dort unter "Flüge ins Ausland".
Solte jemand eine andere, amtliche Verlautbarung haben - bitte um Info.
VG
Suffibaer
Was Flüge in die Schweiz betrifft, ist der erste Satz zumindest mißverständlich - Zitat: "Ultraleichtfliegen ist in der Schweiz als eines der ganz wenigen Ländern auf der Welt fast gänzlich verboten." ... Der Satz bezieht sich im Wesentlichen auf Trikes und Fußstart ULS. Flüge mit 3-achs ULs in die Schweiz sind seit einiger Zeit möglich (wird so auch weiter hinten im Text richtig erklärt) sofern das Muster zugelassen ist - eine Positivliste der zugelassenen Muster findet man im Netz.
Für Flüge nach Frankreich kann ich folgende Infos anbieten - ohne Gewähr auf Aktualität -ggf. einfach mal Kontakt aufnehmen: http://www.copilotsguide.de/Flugpla....ankreich_information.html
Schau auch nochmal hier im Forum nach - zu Flügen nach Frankreich gab es schon einige interessante Infos.
Aktuell sind 32 Besucher online, davon 1 Mitglied und 31 Gäste.