A new YT star was born

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Der Drang mich selbst feiern zu müssen, ist wieder groß.
    Viel Spaß beim Zusehen ;)

  • Mir ist ein Licht aufgegangen ;)

  • @Sukram 

    Die Videos sind ja immer unterhaltsam und auch Werbepartner ändern daran nichts. Aber ich hätte eine Frage.

    Eine Steuerbox die 600g wiegt ist dir zuviel, aber 3 Lampen (die erste 130g + Kabel und Schalter) die ein UL nicht braucht baust du ein. Warum?

  • Belchman schrieb:
    Die Videos sind ja immer unterhaltsam und auch Werbepartner ändern daran nichts.
    Ich danke Dir!
    Belchman schrieb:
    Eine Steuerbox die 600g wiegt ist dir zuviel
    Ich habe nie gesagt, dass mir 600 g zu viel sind. Ich habe nur gesagt, dass eine massive Steuerbox für einfache Blitzlichter heutzutage doch nicht mehr nötig sein muss und mich daraufhin nach einer besseren/moderneren Lösung umgesehen.
    Belchman schrieb:
    aber 3 Lampen (die erste 130g + Kabel und Schalter) [...] baust du ein
    Das mit der Box habe ich eigentlich ausschließlich auf die Nav-, Pos- und Strobe-Lights bezogen. Wäre letztendlich aber auch egal. Denn: Box raus. 600 g weniger. Neue Lichter dran. 2 x 64 g dazu. UL also 472 g leichter als vorher. Die Kabel lagen ja bereits in den Tragflächen. Dann unteres Beacon-Light installiert. Wiegt 130 g. Dafür ein Kabel gelegt. Etwa ein Meter. Wiegt 74 g. UL danach immer noch 268 g leichter, obwohl bereits ein zusätzliches (!) Licht installiert ist. Irgendwann später (ich kann in die Zukunft sehen): Oberes Beacon-Light. Wiegt 150 g. Benötigt ca. 2 m Kabel. Wiegt 148 g. UL am Ende 30 g schwerer.

    Ich führe nun also 30 g (Gramm!) mehr mit, habe jedoch wesentlich hellere Strobes und zwei zusätzliche Beacon-Lights an Bord. Dann dachte ich mir: "Jesus! 30 g. Scheisse!". Aber um das auszugleichen, werde ich in Zukunft einfach 41,67 Milliliter weniger tanken... ;)

    Belchman schrieb:
    die ein UL nicht braucht
    Fliegst Du mit Navi? Wenn ja, warum? Braucht ein UL doch gar nicht.
    Belchman schrieb:
    Warum?
    Mehr Sichtbarkeit.
  • Moin,

    hier noch mal 2 Fotos, wie ich mein Ipad in der FK9 befestige:


    Hier sieht man die beiden Klett-Pads. Halten beide jeweils durch eine Art Klebe-Schicht ( Gecko-Style ) am Panel bzw Ipad und lassen sich vorsichtig wieder lösen und neu anbringen. Klappt wirklich gut, fast zu fest. 


    Habe es fürs Foto nur mal schnell eingeklettet, sitz etwas schief und das Kabel zum Laden ist nicht eingesteckt. Geht aber wirklich gut, wird nicht heiss und lässt sich auch in der hellen Sonne gut ablesen.

    Sorry fürs etwas späte einstellen,

    Raller

  • Sehr gute Lösung!

    Das wäre auch meine erste Wahl gewesen, wenn das iPad Mini vollständig in den Mittelteil des Panels gepasst hätte. Leider ist das Mittelteil dafür jedoch ca. 1 - 2 cm zu eng. Der Rücken meines iPads liegt aus platztechnischen gründen also nicht hinten auf dem Panel an, sondern bereits auf den jeweiligen Rändern rechts und links auf. Deswegen auch die Lösung mit der Hülle und den Schrauben... :(

    Aber es funktioniert...

    VG Markus

  • Ja moin!

  • WTF?

  • Hallo,

    ich finde das Datum interessant.

    Gruß

    Martin

  • Wurde auch endlich mal Zeit !

    Man munkelt ja auch dass aktive Headsets Pflicht werden sollen,
    Und viereckige BugRäder (müssen nicht gesichert werden beim Abstellen)
    hat Verkehrsminister Wissing heute morgen laut BILD gefordert.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.3 %
Ja
49.7 %
Stimmen: 177 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 33 Besucher online, davon 1 Mitglied und 32 Gäste.


Mitglieder online:
mherrmann 

Anzeige: EasyVFR