Ralle schrieb:Weil Deine Themen nicht ansatzweise so viel menschenleben kosten wie das aktuelle Geschehen. Reicht das als Grund?
... Ihr seid ja fast alle auch Autofahrer und durch Euer Hobby etwas anfälliger für einen Aufenthalt im Krankenhaus.
Warum regt Ihr Euch nicht mal über:
Das Debakel um die Autobahn GmbH
Neue Schätzung zur Krankheitslast durch Krankenhaus-Infektionen
so sehr auf, wie über die Pandemie ??
Geld ist immateriell. DA verballert unserer Regierung eh genügend von. Wir sind der Selbstbedienungsladen der EU. Aber wenn wir darüber anfangen zu sprechen wird es unübersichtlich.....
Mal paar Reizthemen die mich persönlich massiv ärgern
Altersarmut (Thema No.1 für mich)
ungeregelte Einwanderung
"offenes" Sozialsystem auch für Menschen die nicht einen Cent in Deutschland erwirtschaftet/eingezahlt haben --> wieso kann ein z.B. Rumäne/Algerier/Jordanier/Tunesier etc. der hier nichtmal Arbeit hat Sozialhilfe/Mietbeihilfe/Kindergeld beantragen und gleichfalls wird einem 80 jährigen Rentner der über dem Mindesteinkommen liegt (Rente) hier Unterstützung verwehrt?
da wäre ich schon für das australische Modell......
Gleichstellung im Gehalt Geschlechtsneutral!
@Bauernadler: Ich würde an Deiner Stelle schonmal Deckung suchen ;))))
Lass uns lieber bei Thema Pandemiemassnahmen, idealerweise mit Bezug zur Fliegerei (gemäss Topic) bleiben. Sonst wird das hier wieder sinnlosen Gekloppe.
Chris
Hein Mueck schrieb:Siehste, genau so ist es zumindest in und um Kassel nicht.
Lockdown? Wo soll der denn sein? Im Hotel-/Gaststättengerwebe vielleicht, aber sonst. Hier sehe ich, dass sich Menschenmassen durch die EKZ schieben. Die Parkplatze sind gerammelt voll. In NRW werden fleißig Glühweinparties gefeiert.Bye Thomas
In der Kasseler Innenstadt herrscht tote Hose, ich war letzten Dienstag dort im "Kaufhof", der ist wirklich groß und die Verkäufer haben sich fast um die Kunden gestritten, ich habe sogar fast vor der Tür einen Parkplatz bekommen, im kompletten Innenstadtbereich ist Maskenpflicht und trotzdem gehen die Zahlen steil bergauf.
So sah es in der Innenstadt abends im September aus und die Zahlen waren lange nicht so hoch, weniger als ein Drittel von heute.
[ADMIN EDIT: Bild entfernt. Bitte an das Urheberrecht denken und Bild ggf. verlinken!]
Chris_EDNC schrieb:Wenn es so einfach wäre könnte man auch jegliche Kriminalität gänzlich verbieten und bräuchte keine Polizei mehr. *grins*
Masken bringen (fast) nichts, das sieht man ja. Man schaue sich die Infektionskurven an und lege das Datum drüber, ab dem Maskenpflicht im ÖV oder Geschäften vorgeschrieben wurde. Wenn Masken einen nennenswerten Effekt hätten, müsste man 1-2 Wochen nach Einführung irgendeinen Knick nach unten sehen bei den Infektionen/Erkrankungen. Aber da ist nichts zu sehen, weder in D noch in CH.
Im Grunde ist es wie mit einem Steinwurf. Wirf einen Stein nach oben und er steigt noch eine ganze Weile weiter, bis er wieder runter kommt, obwohl er schon lange keine Beschleunigung nach oben mehr erfährt. Je größer der Anfangsimpuls, desto länger braucht er, um wieder runter zu kommen.
Postbote schrieb:Es ist doch ganz einfache Mathematik - wenn ich mehr teste, kommen mehr positive Testergebnisse raus (mal gar nicht über falsch positiv nachgedacht). Derzeit werden täglich mehr Menschen (um nicht zu sagen Massen) getestet. Da ist das Ergebnis doch klar. Ich kenne mittlerweile tatsächlich viele Leute, die positiv getestet wurden. Eine (Mitte 50) hatte wirkliche eine schwere Grippe, einer (17) eine leicht und wieder einer (Mitte 50) einen Tag leichte Kopfschmerzen, Rest komplett symptomfrei.
So sah es in der Innenstadt abends im September aus und die Zahlen waren lange nicht so hoch, weniger als ein Drittel von heute.
Über sowas muss man reden, alles andere ist Augenwischerei und Panikmache. Gerade auch wieder im Radio "die Krankenhäuser sind überlastet"... hmm, bei uns sind die umliegenden Kliniken in Kurzarbeit, weil quasi leer?!?
vielleicht sollte die Regierung das Coronathema an einem "Runden Tisch" bearbeiten, da können andere Meinungen angehört werden und dieses Angstthema liegt auf mehr Schultern.
@ MichaK
Dass die Zahl der Toten gerade durch die Decke geht, liegt nach deiner Logik dann wohl auch daran, dass einfach zu viel getestet wird, oder?
@ MichaK:
In Deinem Bundesland sind aktuell nur 150 Intensivbetten frei. Und leider ist nicht jedes dieser Betten mit Personal zu besetzen.
Die Krankenhäuser sind mit der Behandlung der Covid-Patienten überlastet!
MichaK schrieb:Der These war ich lange angehangen, aber das lässt sich nicht mehr aufrecht erhalten, die Übersterblichkeit in z.B. der Schweiz (Kurve hatte ich gepostet) ist eindeutig, das ist auch kein statistischer Ausreisser mehr.
wenn ich mehr teste, kommen mehr positive Testergebnisse raus
Darüber muss man nicht mehr diskutieren und die These kann getrost zu den Akten der populären Irrtümer gelegt werden.
Chris
@Nordseepilot und GTI
Es ist gut wenn die Menschen Corona haben denn dann geht es auch vorbei. Denn eine Durchseuchung geht eben nur mit Durchseuchung und das geht im Winter besser als im Sommer. Sonst geht s′das ewig so weiter.
Übrigens gibt es noch 11 000 Reservebetten für I-Fälle. Das manche Gegenden auf der Karte rot eingezeichnet sind ist doch klar, die haben ja nur 6 oder mal 15 Betten. Noch gibt es nicht für Jeden Bewohner in BRD ein I- Bett . Es gibt auch in Deutschland nur begrenzt Brandverletzte - Betten. Wer Pech hat wird auch da über Deutschland verteilt.
Übrigens in den meisten I- Betten liegen gar keine C Patienten. eher die wenigsten. Da sind vermehrt die Herz Kreislauf und sonstigen Patienten die w g C die OP aufgeschoben haben und vermehrt jetzt als Notfälle kommen.
Viele C Tote ? ja gar nicht . Wenn man die 20 000 mal statistisch seit März verteilt umrechnet ist das wie in in Jahren zuvor bei einer etwas stärkeren Grippewelle. ( Grippe ist scheinbar als Krankheit abgeschafft ) Es gibt im Sommer Tage da stirbt gar keiner an C.
Noch was : Wenn es denn so wichtig wäre zehntausende I-Bette zu haben warum gibt es dann so wenige ? War das nicht der Söder der als Gesundheitsminister mit seinem Sparkurs nicht den Schlamasselerst geschaffen hat ?
Waren es nicht die Grünen die uns alle in eine volle S Bahn stopfen und den Individual- Verkehr behinden?
Die Menschen sind leider schnell vergesslich .
War es nicht die akteulle Regierung die kein schnelles Internet ausbaut hat und wir die Probleme mit remote Arbeit / Beschulung haben?
QDM
Aktuell sind 22 Besucher online.