Schade - aber nicht überraschend

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • cbk schrieb:
    Aber in Deutschland ist halt alles anders, auch die Physik. Anders ist es nicht zu erklären, daß man die Zuschauer in der Elphi hinter den Sängern sitzen läßt
    Du scheinst dich ja mit Konzertsälen super toll auszukennen. Die Philharmonie ist keine Oper, sondern ein Konzertsaal. Da ist es absolut normal, dass Zuschauer hinter dem Orchester sitzen. Wenn ich das als Zuhörer nicht mag, kauf ich mir kein Ticket, was hinter der Bühne ist. Und wenn ich in so einem Saal als Sänger nicht auftreten will, ist das auch ok. Daran sind aber dann nicht irgendwelche Politiker schuld, sondern einfach der Fakt, dass dieser Saal nicht in erster Linie dafür entworfen wurde.

    Aber glücklicherweise gibt es ja hier im Forum genügend Experten
    https://www.der-postillon.com/2015/03/wissenschaftlich-erwiesen-alles.html
  • JWagner schrieb:
    In kompletter Ignoranz geht es hier weiter und logisch steuern ein Österreicher (hatten wir schon mal, ging schief) und Ex-Deutscher das lustige Gesellschafts-Bashing. Ich frage mich wirklich, welchen Zweck das haben soll oder ob es gesteuert ist? Wo kommt dieser Hass her, der die Kandidaten treibt, permanent und ohne Sachgrund zu betonen, wie schlecht doch alles hier läuft.
    Mein lieber Wagner, Du hast definitiv den falschen Dealer, das beweist mal wieder Dein Vergleich mit dem früheren Österreicher.

    Was geht wohl hier schief? Die Türken bauen in kurzer Zeit einen riesigen Flughafen, in "Made in Germany" gehts seit Jahren in die Hose.

    Andere Nationen kaufen fürs Militär Flugzeuge und Hubschrauber die auch fliegen, bei uns gehts in die Hose.

    Andere Fluggesellschaften fliegen seit Jahren mit den gleichen Maschinen wie unsere Regierung, allerdings sind unsere dauernd kaputt und anstatt der Sache mal auf den Grund zu gehen, werden einfach neue Flieger gekauft.

    Ich habe 8 Jahre bei einer Behörde gearbeitet, dort bedurfte es 5 FÜNF Abteilungen um eine Straße von rund 1 km Länge zu bauen, in dem Ingenieurbüro wo ich anschließend war habe ich sowas mit einer Bautechnikerin in weniger als der halben Zeit allein geplant, gebaut und auch abgerechnet, komisch oder?

  • usul schrieb:
    Aber glücklicherweise gibt es ja hier im Forum genügend Experten
    https://www.der-postillon.com/2015/03/wissenschaftlich-erwiesen-alles.html
    :) :) :) Köstlich! Genau auf den Punkt!

    Und nur wenige Minuten später kommt der Postbote ...
  • Stuttgart 21:

    Experten contra gesunder Menschenverstand. ;-)

  • sozusagen schrieb:
    [...] dass sie sich in erster Linie um das Wohl IHRES Volkes zu kümmern haben.
    Aha, Die Menschen die "WIR SIND DAS VOLK!!!1!!" Schilder durch die Gegend tragen, gibts also auch bei euch. 
  • Postbote schrieb:
    Ich habe 8 Jahre bei einer Behörde gearbeitet, dort bedurfte es 5 FÜNF Abteilungen um eine Straße von rund 1 km Länge zu bauen,
    Kann es vielleicht auch sein, dass die Behörde 5 Abteilungen brauchte, WEIL du dort gearbeitet hast? Nur mal so als anderen Standpunkt ...
  • Jetzt wirds aber ein bisschen persönlich, oder? 
    Flugwetter, Leute. Macht was draus. 

  • Hmm,

    lässt doch tief blicken. Chris_EDNC regt sich (zu Recht!) über Tauber auf, schimpft seine Fliegerkollegen allerdings Schwätzer.

    Tiefenspannt sieht anders aus...

  • Hätte ich geahnt, daß wir bei der Elbphilharmonie enden, hätte ich diese Diskussion nicht begonnen.

    Zum Kollegen bkühn 20.06.2019 um 20:52 Uhr:
    Der hochgeschätzte Dr. Schwahn (der das hervorragende Buch übers Fliegen in den USA geschrieben hat):
    der von ihm beschriebene Verwaltungsaufwand ist ja genau das Problem. Ich bleibe dabei: wenn die Verantwortlichen das wollen, kann man kann man so eine Veranstaltung in einer Stunde am Telefon abschließend organisieren (THW, Polizei, mobile Klos, der Mann mit dem Handfunkgerät - und ein*e Vertreter*in des Senats für die freundliche (?) Begrüßung. Und das klappt dann auch und alle wären zufrieden.
    Elbphilharmonie: ich sag da lieber nichts dazu.
    Gruß, Georg

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.9 %
Ja
49.1 %
Stimmen: 169 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 22 Besucher online, davon 1 Mitglied und 21 Gäste.


Mitglieder online:
aviatrix 

Anzeige: EasyVFR