"schnell ist gut, schneller ist immer besser"

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • sozusagen schrieb:
    Wenn das Budget keine Rolle spielt, welches UL würde man dann wählen?
    Icon a5

    Gründe:

    • Auf der Straße transportierbar
    • Augenscheinlich gute Sicht nach vorne und oben
    • Flugleistung
    • kann auch auf dem Wasser landen

    Problem: Anschaffungswiderstand 389.000 US-Dollar + Frachtkosen + Steuer --> ca. 420.000 € brutto

  • @ BravoEcho

    Ich meinte, welches UL man kaufen würde, falls das Budget keine Rolle spielt.

    @ cbk

    UL, keine Echo-Klasse. In letzterer wüsste ich noch ganz andere Traumflieger.

  • Der Icon a5 Vogel ist ein LSA und damit wohl bald auch bei uns in der UL-Klasse. ;-)
    Trotzdem bei dem Einstandspreis absolut abwegig.

  • In der Preisklasse der Icon  a5 gäbe es so einiges! Bei uns wäre sie mangels Wasserlandemöglichkeiten nicht sinnvoll.

  • für′s  protokoll  ;-)

    groundspeedrecords

    (duck und weg)

  • Also mein Traum UL ohne das ich es schon mal geflogen bin, wäre eindeutig die neue Blackwing 635RG, sprich 915is und Einziehfahrwerk, side by side mit 300 km/h von A nach B, Das wäre mein Spielgerät was allerdings auch vermutlich an die 300T€ Brutto gehen könnte :( und somit nur ein Traum sein wird!

    VG

    Stefan

  • @ stefanf79

    Glaub mir, ich war viele Jahre mit einem schnellen Flieger (325 Reise) unterwegs, man spürt keine Geschwindigkeit, nicht mal so, wie beim Segeln auf dem See bei 15 km/h.

    Ich weiß daher, dass andere Kriterien wichtiger sind.

  • sozusagen schrieb:

    Glaub mir, ich war viele Jahre mit einem schnellen Flieger (325 Reise) unterwegs, man spürt keine Geschwindigkeit.

    Naja, man spürt zumindest, dass man schneller da ist :-)
  • Man erlebt keinen Geschwindigkeitsrausch, das meinte ich.

    Es ist die kürzere Flugzeit, aber die kürzt nur das Erlebnis "Fliegen" und das ist manchmal schade..... 😉

  • sozusagen schrieb:

    Es ist die kürzere Flugzeit, aber die kürzt nur das Erlebnis "Fliegen" und das ist manchmal schade..... 😉

    Das ist für mich als Genussflieger der Grund für ′n Kiebitz. Bräuchte ich ein schnelles Transportmittel, müsste es eher wetterunabhängig sein, also IFR.
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.6 %
Ja
45.4 %
Stimmen: 207 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 22 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR