Im Jahr 2009 ereigneten sich 241 Flugunfälle (mit D-registrierten
Luftfahrzeuge, die im In- oder Ausland verunglückten). 2008 waren es 216
Unfälle. Davon gingen 29 Unfälle tödlich aus (Vorjahr 43). Die Zahl der
Todesopfer hat sich gegenüber dem Vorjahr um mehr als 27 Prozent
reduziert. Wurden 2008 noch 72 Tote beklagt, lag der Wert 2009 bei 45
Unfalltoten.
Den größten Anteil an Flugunfällen hatten Segelflugzeuge mit 94
Unfällen (Vorjahr 70). 2009 verunglückten 73 D-registrierte
Motorflugzeuge unter 2 Tonnen MTOW (Vorjahr 81).Es folgen
Reisemotorsegler (24), Freiballone (13), Helikopter (12) und Flugzeuge
bis 5,7 t (11). ULs rangieren mit zehn Unfällen auf dem sechsten Platz
in der Unfallstatistik 2009."
Quelle: aerokurier (19.02.2010)"
sowie
"Um die Zahlen im Zusammenhang interpretieren zu können:
Aktuell sind 38 Besucher online, davon 1 Mitglied und 37 Gäste.