Hallo zusammen. Ich brauche nochmal eure Hilfe. Im süddeutschen Raum ist ein UL mit der Kennung D-MYYX unterwegs ist, obwohl meine FK 9 unter genau dieser Kennung registriert ist. Bis jetzt habe ich einiges in Erfahrung bringen können: Bis vor ein paar Jahren war eine Savage mit der Kennung D-MYYX registriert. Diese wurde dann ins Ausland verkauft und der Transponder wurde separat weiter veräußert. Dieser Transponder mit dem Hexcode 3FF070 ist nun in einer Pipistrel Alpha Trainer eingebaut, welche im süddeutschen Raum unterweg ist. Am Sonntagvormittag 10.09. wurde diese Kennung von Flightradar im Raum "Untere Alz", Erlbach, fliegend in südlich Richtung empfangen. Bitte helft mir, den Halter ausfindig zu machen. Er muss den Transponder umgehend auf seine Kennung ändern. Es kann nicht sein, dass seine Pipistrel die Kennung meines Flugzeugs sendet.
Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
Hallo Anja,
es gibt aber noch eine Möglichkeit. Dieses Flugzeug kann ebenfalls diese Kennung haben.
Als ich mein Flugzeug gebraucht kaufte, mußte ich mir eine neue Kennung zulegen. Die vorhergehende Kennung wurde vom DULV und DAeC parallel vergeben.
Rüdi
PS. Vielleicht liest der Besitzer von D-MOND mit.
fliegerrudi schrieb:Hallo,
es gibt aber noch eine Möglichkeit. Dieses Flugzeug kann ebenfalls diese Kennung haben.
Hast Du versäumt bei Bundesnetz Deine Zuteilung zu beenden?
Nochmal zum besseren Verständnis:
Bis vor einigen Jahren gab es eine Savage mit der Kennung D-MYYX und dem Hexcode 3FF070.
Die Savage wurde ins Ausland verkauft, der Transponder separat. Nun hat jemand diesen Transponder in sein UL eingebaut und die Kennung nicht geändert....
Der Transponder sendet demnach immer noch: D-MYYX, obwohl die Kennung damals abgemeldet wurde und meiner FK 9 2015 neu zugeordnet wurde.
Hallo Andreas,
Danke für deine Hilfe. Der DAeC und DULV kümmern sich....
ja, jetzt ist alles klar. aber was machen? bei uns am platz fliegt auch ein ul mit falscher kennung, ist ein bisschen wie urkundenfälschung finde ich.
Anja,
woher weisst Du denn, das es sich aktuell um einen Pipistrel Alpha Trainer handelt?
Grundsätzlich liegst Du natürlich richtig, das ist unzulässig. Bevor der Transponder in Betrieb gehen darf muss eine eigene ID beim DULV oder beim DAEC besorgt werden, und der Transponder bei der BNetzA dem Flieger zugeordnet werden. Der BNetzA ist die Transponder ID aber wurscht, die will nur den Transpondertyp und die LFZ Kennung wissen.
Hallo,
>
> ...Nun hat jemand diesen Transponder in sein UL eingebaut
> und die Kennung nicht geändert....
>
Es ist schon beeindruckend, wieviel Unklugkeit
doch unter den Menschen ist...
>
> ...mit der Kennung D-MYYX und dem Hexcode 3FF070.
>
>
> Bevor der Transponder in Betrieb gehen darf muss eine
> eigene ID beim DULV oder beim DAEC besorgt werden
>
Dazu sei noch angemerkt, dass der Hexcode und
die Fliegerkennung im Transponder im Grunde
erstmal nichts miteinander zu tun haben (müssen).
Der Hex-code ist die "unique 24-Bit ICAO Aircraft adress",
die jedes Fluggerät _eindeutig_ indentifiziert.
Das, was wir im Transponder jedoch als "Kennung" eintragen,
dass ist "nur" eine Flight-ID. Bei uns "Kleinen" ist das
das Flugzeug-Kennzeichen, es könnte aber auch LH404 o.Ä.
sein, denke ich.
Die beiden Einstellungen können im Transponder
unabhängig von einander vorgenommen werden.
(Mann könnte - trotz korrekter AC-Hex-ID - auch
einfach "WURST" als Flight ID senden ;-))
Ich vermute aber, dass bei dem "Vogel" sowohl F-ID als auch AC-Addr
noch falsch sind...?!
Das hätte aber (wenn es nicht "absichtlich" falsch eingetragen wurde)
sofort bei einer einfachen Transponderprüfung auffallen müssen.
"Absicht" oder "Dummheit" - das ist hier die Frage.
BlueSky9
Aktuell sind 28 Besucher online.