Sicherheitsrisiko Flugleiter?!

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • @Chris_EDNC

    Ich greife mal zwei Zitate aus dem verlinkten Artikel raus:

    „Die Veranstalter taten das einzig Richtige: Keine Sonderregeln, keine Slots. Wer‘s nicht verstand, waren die Piloten“

    Und:

    „Wer an einem unkontrollierten Platz nicht weiß was er darf und was er muss ist ein Sicherheitsrisiko“
    Im Große und Ganzen kommt der Autor hier also zu dem Schluss, dass die Piloten das Problem sind und nicht die sogenannten Flugleiter.

    Grundsätzlich würde ich denjenigen, die die Flugleiterpflicht abschaffen wollen einen dringenden Rat geben: haut nicht irgendwelchen völlig übertriebenen und unbelegten Statements à la BlueSky9 raus, wie „Flugleiter kosten Menschenleben“ sondern bleibt bei den Fakten. Und versucht den Leuten nicht weiß zu machen, dass es im Ausland keine Knalltüten als Piloten gibt, nur weil die Abwesenheit eines Flugleiters aus jeder Knalltüte einen verantwortungsbewussten Piloten macht.

    Es gibt jede Menge sachlicher und nachvollziehbarer Gründe auf den Flugleiter zu verzichten. Stützt euch auf diese und haut hier nicht irgendwelche völlig überzogenen Märchen raus die suggerieren, uns erwarte hier das fliegerische Paradies wie in Frankreich und in Italien, wenn wir nur endlich diese lästigen Flugleiter loswürden.

    Sachlich bleiben und bei den Fakten bleiben, dann könnte es mit dem Ende der Flugleiterpflicht klappen. Das mit den 600Kilo hat ja schließlich auch geklappt obwohl zu Beginn kaum einer daran geglaubt hat.

  • @chris

    .. welche Bemühungen????

  • EDXJ schrieb:
    Im Große und Ganzen kommt der Autor hier also zu dem Schluss, dass die Piloten das Problem sind und nicht die sogenannten Flugleiter.
    Hast Du den ganzen Artikel gelesen?
    EDXJ schrieb:
    haut nicht irgendwelchen völlig übertriebenen und unbelegten Statements à la BlueSky9 raus, wie „Flugleiter kosten Menschenleben“ sondern bleibt bei den Fakten.
    Fakten wie z.B. der Crash in Bremgarten ("continue")?
    der_aussiedler schrieb:
    .. welche Bemühungen????
    Na die FL-Pflicht abzuschaffen, ist ein paar Jahre her.

    Aber diesbezueglich kann ich nur sagen: Lasst alle Hoffnung fahren.


    Chris

  • Der Flugplatz in Emden geht einen anderen Weg: Dort wird zukünftig die DFS den Flugleiter-Dienst übernehmen (https://www.dfs.de/dfs_homepage/de/Presse/Pressemitteilungen/2018/13.04.2018.-%20DFS%20Aviation%20Services%20am%20Flugplatz%20Emden/)

  • Wieviele Tote ESP bis heute gekostet hat, hat noch niemand untersucht.

    bb

    hei

  • Herr-K schrieb:
    Der Flugplatz in Emden geht einen anderen Weg: Dort wird zukünftig die DFS den Flugleiter-Dienst übernehmen
    Hmmm... das lese ich da nicht raus. Die DFS betreibt dort künftig doch nur ′n ATIS. Davon, dass der Flugleiter entfällt, steht da nix.

    Ich frage mich auch, wie das ATIS die Einträge der Flugbewegungen machen oder mit ′nem Feuerlöscher losrennen soll, wenn jemand seinen Flieger auf die Bahn geschmissen hat. Oder ′n Snickers rausgeben. :-)

    Gruß Lucky

  • Moin.

    Ich hatte ja gehofft, dass Thomas Borchert den Faden noch mal aufnimmt, er sollte ja eigentlich die passenden Ideen haben, aber nun ja .......

    Denn eines ist sicher, durch das Gesnacke hier wird sich nichts ändern, die Diskussion hier wird versanden wie alle Anderen auch!

    An welchen Rädern müsste denn die Fliegerwelt drehen um etwas in Sachen "Kontra-Flugleiterpflicht" zu bewegen? 

    Viele Grüße

    Frank 

  • Frank, Bemuehungen gab es genuegend. Es scheitert an den eigenen Reihen, zu viele befuerworten den FL. Hat man hier auch wieder gesehen. Und dagegen ist auch ein Thomas Borchert machtlos.

    Chris

  • Aber es geht doch nicht alleine um Pro und Kontra FL, .... eigentlich ist die Bezeichnung Flugleiter aber auch wirklich scheiße gewählt, "Flugplatz-Information" wäre wohl angebrachter, aber wenn einige Plätze einen Infoposten einsetzen wollen, lass sie doch, kann ja unter manchen Umständen für den Einen oder Anderen recht nützlich sein.

    Aber die FL-Pflicht braucht doch nun wirklich kein Flieger, und da scheinen wir uns doch, ausnahmsweise, mal alle einig zu sein! ;-)

  • Was soll ich sagen?

    1. Du überschätzt meine Möglichkeiten erheblich. Die Schlachten rund um den Flugleiter wurden schon vor Jahren von viel besseren Kämpfern als mir geschlagen - und verloren. Alle Argumente sind ausgetauscht. Die AOPA ist nach wie vor dran. Derzeit gibt es einen Hoffnungsschimmer (Punkt 6) und zwei gravierende Probleme (7 und 8).

    2. Tatsächlich kann ich zum Beispiel in dieser Diskussion keinerlei Einigkeit erkennen - im Gegenteil. Die Zahl der Stimmen, die einen Flugleiter nützlich und hilfreich finden, schockiert mich!

    3. Selbst nach Jahrzehnten der Diskussion um Flugleiter fehlt offenbar einer Vielzahl von Piloten jede Vorstellung davon, wie es ohne geht - auch bei den angeblich so komplizierten Fällen. Das ist furchtbar.

    4. Sie begreifen auch nicht, dass die Anwesenheit eines Flugleiters DER wesentlich Grund für Landegebühren und Öffnungszeiten sind. Auch das ist furchtbar.

    5. Zugegeben: Es gibt keine saubere Statistik über die Gefährlichkeit von Flugleitern. Aber die Beispiele, die es gibt, zusammen mit dem, was ich selbst erlebe, stellen für mich außer Frage, das Flugleiter unterm Strich das Fliegen keinesfalls sicherer machen - und im Gegenteil eher unsicherer.

    6. Derzeit ist die gängige Argumentation deutscher Behörden, dass die ICAO ja vorschreibe, dass jemand zum Alarmieren der Rettungskräfte und der Bedienung der Feuerlöschgeräte vor Ort sein müsse. Dies ungeachtet der Tatsache, dass es in fast allen anderen Ländern dieser Welt anders geht (Ignorieren von ICAO-Vorschriften ist einfach, macht Deutschland in anderen Fällen andauernd). Diese ICAO-Vorschrift wird für nicht-kommerziellen Betrieb sehr bald fallen. Dann ist dieses Argument nichtig.

    7. Der Wille der Behörden fehlt schlicht und einfach.

    8. Und der der Piloten auch, wie auch diese Diskussion wieder zeigt. Wir sind uns selbst der größte Feind...

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 178 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 37 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 34 Gäste.


Mitglieder online:
saab340  AM22  aviatrix 

Anzeige: EasyVFR