Um auf die Ausgangsfrage zu beantworten:
wir haben am Platz eine beleuchtete Piste mit regem Flugbetrieb. Die Pistenbeleuchtung wird selten am Tag ( inkl. Dämmerung) eingeschaltet, max. 10x pro Jahr. Manchmal um den landenden Piloten ( auf Wunsch) das Airport-Feeling zu geben. Dafür dreht sich die Lampe auf dem Tower deutlich häufiger. Die macht als Anflughilfe bei Dämmerung oder schlechtem Wetter durchaus Sinn.
Bei der Bewertung der Pistenbeleuchtung darf man nicht vergessen, dass gelegentlich Lampen durch Berührung mit Fahrwerken kaputt gehen. Passiert ca. alle 1-2 Jahre. Bedeutet dann auch eine Beschädigung des Flugzeuges. Ist für den Piloten „doppelt“ teuer.
Günter N schrieb:... plus Rasenmähen, man muss immer ganz vorsichtig drum herum und mit der Hand nachschneiden....
Bei der Bewertung der Pistenbeleuchtung darf man nicht vergessen, dass gelegentlich Lampen durch Berührung mit Fahrwerken kaputt gehen.
Aktuell sind 35 Besucher online.