800mkh in Luftraum Echo?

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hier mal ein Zeitungartikel:https://www.swr.de/swraktuell/rp/koblenz/duesenjets-fliegen-ohne-radar-mit-800-km-h-auf-sicht-durchs-mittelrheintal/-/id=1642/did=20632252/nid=1642/y91s1r/index.html

    Unter 10000ft ist doch die Geschwindigkeit auf 400kmh begrenzt oder gilt das für die Luftwaffe nicht?

    bb

    hei

  • Steht doch sogar im Text:
    Schließlich könnten die Jets laut einer Sondergenehmigung bei ihren speziellen Tiefflügen bis auf eine Mindestflughöhe von 160 Metern absinken - und das bei einer Geschwindigkeit von 800 km/h. Diese Angaben bestätigt auch das Luftfahrtamt.

    Ansonsten wieder einiger Unsinn (ich vermute absichtliche Verwirrung) im Bericht, z.B.
    Denn in dem Brief, der dem SWR vorliegt, steht, dass die Kampfjets im dicht besiedelten Rheintal zwischen Bingen und Boppard ohne Radarunterstützung unterwegs sind. Das Radar funktioniere dort nicht, heißt es in dem Schreiben.

    Selbst wenn die Flieger an den Radarschirmen nicht zu sehen sind, fliegt das Flugzeug dennoch mit dem eigenen Radar und entsprechender Hinderniserkennung. 

  • apropos Boppard , und Geschwindigkeit :

    Vor einiger Zeit bin ich mal mit dem Kiebitz an dieser Stelle ( siehe Foto) über den Berg gehüpft , und wollte dann etwa Mitte Fluss rheinaufwärts weiterfliegen .Beim Blick nach links sehe ich 2 amerikanische  A10 ( Warzenschweine) leicht versetzt hintereinander im Messerflug der Rheinschleife folgen , etwa 100 Meter tiefer als meine Flughöhe . Bis ich mit dem rasenden Kiebitz vielleicht 50 Meter weiter Richtung Rhein geflogen bin , waren die Ami`s schon rechts aus dem Bild ( wohlgemerkt oben rechts aus dem Bild )

    Das war schon ein beeindruckendes Erlebnis , zum Thema Schnelligkeit !

    Sorry , nicht unbedingt eine passende Antwort zum Thema hier ...

    Feine Grüße , Stephan 

  • Hallo,

    >
    > ...fliegt das Flugzeug dennoch mit dem eigenen Radar und entsprechender Hinderniserkennung. ...
    >

    Ich denke, dass ist ein Irrtum...

    Wir hatten hier vor einiger Zeit einmal ein paar Hinweise
    über die Strahlenleistungen der Bordradaranlagen inkl. der
    Aussage, dass hier über zivilem, bewohnten Gebiet wohl kein Bordradar
    eingesetzt wird, oder?!?

    BlueSky9



  • [quote]

    apropos Boppard , und Geschwindigkeit :

    Vor einiger Zeit bin ich mal mit dem Kiebitz an dieser Stelle ( siehe Foto) über den Berg gehüpft , und wollte dann etwa Mitte Fluss rheinaufwärts weiterfliegen...[/quote]

    Und wenn Du da so über den Berg weiter hüpfst, schaue vorher mal auf Deine Karte... das ist ein ganz starker Gleitschirmhotspot... http://www.thermik4u.de/fluggebiete/boppard

    cu

  • @ Schängelche 

    Natürlich kenne ich den Gleitschirm-Hotspot Gedeonseck , und achte da ganz besonders drauf ! ! !

    Gruß , Stephan 

  • BlueSky9 schrieb:
    inkl. der
    Aussage, dass hier über zivilem, bewohnten Gebiet wohl kein Bordradar
    eingesetzt wird, oder?!?
    Zumindest zu meiner Zeit wurde dies in Tieffluggebieten mit Tornados praktiziert. Mglw. waren das damals aber nur die Anfangsjahre als das Spielzeug "Bodenfolgeradar" neu war :-)

    Bye Thomas

  • neulich im ul unterwegs

  • > neulich im ul unterwegs

     :-)))))))


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.2 %
Ja
44.8 %
Stimmen: 210 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 25 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR