Ja richtig, sowas muss quer verbaut sein. Und moving map hochkant...
Chris
Chris_EDNC schrieb:Naja, ich denke es ist so kategorisch nicht zu bewerten. Ich sehe da neben individuellen, persönlichen Aspekten (Vorlieben, Sehfähigkeit etc.) relevante Abhängigkeiten von der typischen Reisegeschwindigkeit des Fluggerätes (wie schnell bewege ich mich auf die Kante der Darstellung zu) und der Bildschirmgröße.
Ja richtig, sowas muss quer verbaut sein. Und moving map hochkant...
Meine bisherigen Erfahrungen mit dem normalen iPad sind auch in der Querorientierung mindestens nicht schlecht. Allerdings fliegt meine Karre auf Reise 80Kt und nicht 130Kt, macht sicher einen Unterschied.
Und das Kanardia hat seinen Schwerpunkt nicht nur auf der Moving Map, sondern eher auf der sinnvollen Kombination aller möglichen Daten und muß sich von daher sowieso als sinnvoller Kompromiss zwischen all dem aufstellen.
Thomas
Hallo,
Ob Quer oder Hochkant Benutzung...
Mal ehrlich: sowohl in EV als auch auf dem Garmin Aera hab′ ich
mit nur einem einzigen "Fingerstreich" (sagt man das so?! ;) die
Karte mühelos in jede beliebige Richtung verschoben und
kann soweit "vorausschauen" wie ich nur möchte.
Da würde ich die Einbaulage eher von der Platzsituation abhängig
machen. Mein Androiden-Tablet z.B. habe ich auf dem Kniebrett - da macht
in einem Flieger mit "Knüppel zwischen den Beinen" sowieso nur
"hochkant" einen Sinn - sonst wird′s da etwas eng :-)))
BlueSky9
Aktuell sind 32 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 30 Gäste.