Landung mit UL in Salzburg

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo Kollegen,

    hat jemand Erfahrung mit Landungen auf dem Verkehrsflughafen in Salzburg? Ist das generell möglich?

    VG maxx

  • Also um das Thema mal wieder zu aktivieren, das würde mich auch interessieren ob und wie das geht, oder ob es in der (problemlos erreichbaren) Nähe Alternativen gibt?

    VG ULBOB

  • Mit einem Ul ist in Österreich der Durchflug durch die Kontrollzonen und die Landung auf einem Flugplatz mit Kontrollzone, also z. B. Salzburg oder Innsbruck, nicht erlaubt. Aber wie immer im Leben: keine Regel ohne Ausnahme. Deshalb empfehle ich, in LOWS anzurufen (Telefonnummern etc. im  AIP Austria). 

    Happy landings
    Conny

  • Hallo MaxX,

    vor 4 Wochen das letzte Mal gemacht. Flugplan aufgeben, ganz wichtig. Und dann, Fliegen....

    Ich bin von EDNY nach LOWS. Flugplan aufgegeben mit Fis-München bis an die CTR. Übergeben worden an LOWS Radar (tatsächlich zu Radar, vielleicht weil viel los war), Radar zu Tower, Tower zu Follow-me. Parkiert.

    Zurück, im Hangar 7 (ist ein Besuch wert) Flugplan aufgegeben (mit IPAD), zum GAT spaziert, getankt. Tower angefunkt, sehr freundlich und zuvorkommend rausgelassen worden. Das man einen Transponder Mode-S an Bord hat versteht sich in der CTR.

    Es ist so wie aviatrix schreibt, wenn man sich an sauber und korrekt verhält funktioniert es gut, obschon für "absolut korrekt" die entsprechende Zulassung für CTR für meine D-M gefehlt hat. Dies bedarf einer speziellen Überprüfung in AT.

    Philipp

  • Conny, wenn das so ist wie du schreibst - und ich glaube dich gerne! - wie kan man dann noch zum Brennerpaß fliegen? Ist ist möglich um - mit einigermaß Sicherheit - die CTR Innsbruck zu umkreisen?

  • Moin,

    warum soll man selber suchen wenn Andere das doch für einen machen können.

    Stefan

  • Ganz kurz, wir hatten das Thema bereits:

    CTR LOWI

    Liebe Grüße 

    Conny

  • Postbote schrieb:
    warum soll man selber suchen wenn Andere das doch für einen machen können.
    Warum sollten Andere für ihn suchen??? Hat er doch gar nicht drum gebeten. Er fragte Conny, weil sie da scheinbar was drüber weiß. Ich verstehe nicht, warum Du Dich darüber echauffierst. Dat is′n Forum! Da fragt man eben auch mal wenn man was wissen will und dann antwortet eben derjenige, der was darüber weiß aber da erwartet doch niemand, dass Andere für einen suchen. Tsss...

    Gruß Lucky

  • Ich würde den Durchflug durch die CTR einfach bei Innsbruck Tower probieren. Falls keine Freigabe erfolgt (die Lotsen wissen anhand Deiner Kennung genau, dass Du mit einem UL unterwegs bist), ist immer noch der Umweg über den Reschenpass und den Vinschgau möglich, bei Kaiserwetter auch über das Ötztal, das Timmelsjoch und das Passeiertal. Weiter im Osten bietet sich immer noch die Route von Zellen am See aus, exakt an der Großklockner-Hochalpenstraße entlang nach Lienz, bis ins Hochpustertal an.

  • "die Lotsen wissen anhand Deiner Kennung genau, dass Du mit einem UL unterwegs bist"

    Hm, nicht so sicher. Natürlich kennen die eine Delta Mike usw sofort als Ultraleicht - aber meine Oskar Oskar usw ist da weniger Aussagend und vielleicht auch weniger bekannt.

    Die Faulheit meiner Frage streite ich nicht ab.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Ja
50 %
Nein
50 %
Stimmen: 176 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 19 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR