UL Pilot Vermisst

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • UL Pilot vermisst ????????

    hört bitte auf, auf einem Thema ein anderes zu diskutieren,
    macht ein neues dafür.

    Flugherb

  • Um auf die Frage von QDM zurückzukommen: 

    Nein, es gibt weiterhin nichts neues von dem vermissten Piloten. 

    Er und sein Kiebitz sind weiterhin verschwunden.

    Grüße

    Tinkerbell

  • EDXJ schrieb:
    Schon Dein erster Satz ist kompletter Unsinn. Bei Luftraumverletzungen handelt es sich nicht um eine Straftat sondern um eine Ordnungswidrigkeit. Das ist juristisch ein erheblicher Unterschied.
    Hi,

    So einfach ist es auch nicht.  Fliegst du in ein Gebiet mit Flugbeschränkungen (z.B. eine ED-R ) ist das sehr wohl eine Straftat.

    http://www.luftrecht-info.de/index.php/gebiete-mit-flugbeschraenkungen/91-erklaerung

    Ausser du wendest das wort "Luftraumverletzung" jetzt nur auf LR A-D an, aber das wäre Wortklauberei ;-)

    -Klaus

  • Also die Ingnoranz "Mancher" ist nicht zu überbieten, da ging es
    ursprünglich um Vermisste/Verletzte/ev.Tote und es wird heute
    weiter, als wäre ihnen das egal, um etwas Anderes diskutiert obwohl
    Lindoriel gestern dafür ein neues/passendes Thema eröffnet hat ... 

  • @skyfool

    Du hast offensichtlich nur den ersten Satz meines Beitrages gelesen.

    Alles weitere dann in dem neuen Thread.

  • Da meine Frage vorher in dem Gewühl untergegangen ist, und sie eigentlich die Sicherheit betrifft und nicht in den neuen Thread "Luftraumverletzungen" passt, noch mal hier:

    - wo und wie kann ich mich von der Luftwaffe absichern lassen?

    - macht dass nur in Küstennähe Sinn?

    - ist über RADAR englisch Pflicht?

  • Fliegeraas schrieb:
    - ist über RADAR englisch Pflicht?
    Nein ist es nicht.
  • Die Luftwaffe bietet so etwas nicht als Service an. Allerdings sind die auch oft genug froh, wenn sie jemanden zum üben haben.

    Selber mach ich hin und wieder radargeführte Anflüge auf Wittmund. Eine Sache, die ich jedem empfehlen kann. Denn wenn man wirklich in der ......... sitzt, sind die Burschen in der Lage, einen zielgerichtet auf die Bahn zu bringen. Einzige Voraussetzung ein halbwegs funktionierender Kompass, Funkverbindung und wissen, wo oben und unten ist. Den Rest machen die.

    Von Leer aus fliegt man Richtung Küste oft genug durch die CTR der Luftwaffe, oder drüber weg oder dran vorbei. Die Leute sind extrem freundlich und hilfsbereit. Beim letzten Flug nach Helgoland habe ich gefragt ob sie ein Auge auf mich halten. Das wurde bestätigt.

    Meine bisherigen Erfahrungen mit den Profis in der Luftfahrt waren immer positiv. Kein herabblicken, sondern kameradschaftliche Hilfe. Einzig und alleine trauen muss man sich und Kontakt aufnehmen.

    Dem verschollenen Kameraden vorzuwerfen, was er alles hätte tun können bringt nichts und es ist auch nicht sonderlich fair, denn wir alle tun Dinge, die nach hinten losgehen können. Meistens gehts ja auch gut. Hinterher in aller Ruhe, mit viel Zeit und Überlegung, kann jeder von uns tolle Ideen und Urteile abgeben.

    Ich hoffe nur, dass Angehörige und Freunde bald Gewissheit und so eine Chance bekommen, damit umzugehen.

  • hm... Link tut nicht...

    http://www.paz-online.de/Peiner-Land/Stadt-Peine/Vermisster-Pilot-Suche-eingestellt

    ...Von dem vermissten Piloten (51) aus Edemissen, der am vergangenen Freitag mit seinem Doppeldecker ohne bekanntes Ziel aufgebrochen war (PAZ berichtete), fehlt noch immer jede Spur. Das sagte die Polizei in Salzgitter. Die Suche wurde jetzt eingestellt....

  • Gibt es hier schon Neuigkeiten,...finde es schrecklich für die Angehörigen diese Ungewissheit

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.2 %
Ja
44.8 %
Stimmen: 210 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 28 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 26 Gäste.


Mitglieder online:
Finisher  Chris_EDNC 

Anzeige: EasyVFR