Hallo,
ich habe mir 2 Bose A20 mit Bluetooth zugelegt. Musik aus dem iPhone läßt sich aber nur auf ein Headset übertragen, gibt es eine Möglichkeit beide zu koppeln?
Gruß Heiner
kurz und knapp
technisch nicht möglich.
Die BT-Kopplung geht immer nur zu einem Gerät (aktiv).
Hey, mit Bordmitteln geht das wohl nicht, aber zumindest der erste Weg hier mit dem Splitter sollte funktionieren:
http://praxistipps.chip.de/mehrere-bluetooth-lautsprecher-gleichzeitig-verwenden_36804
Viele Grüße
Stefan
Moin.
Ich hatte das gleiche Problem. Ein Interkom hat das Problem gelöst. Jetzt haben beide etwas von der Musik. Und bei wichtigen Funksprüchen wird automatisch die Lautstärke der Musik weggeregelt.
Gerd
@edhs
Hallo Gerd,
wie unterscheidet Dein Interkom zwischen wichtigen und unwichtigen Funksprüchen? ;-)
Im Ernst, mir würde es nicht in den Sinn kommen, während eines Flugs Musik zu hören. Während Platzrunden möchte ich mich konzentrieren, auf Strecke habe ich den Funk auf FIS gerastet und da würde die Musik permanent durch den Funk unterbrochen.
Aber, each man to his own.
Gruß, Eric
Eric schrieb:Smile... den Einwand hatte ich erwartet. Das Interkom kann nicht unterscheiden, da muss ich helfen. Also habe ich den Funk entsprechend gerastet oder nicht.
wie unterscheidet Dein Interkom zwischen wichtigen und unwichtigen Funksprüchen? ;-)
Ich gebe Dir recht, dass zum Musik hören nur selten Gelegenheit besteht. Gefühlt: von 100 Stunden Flug vielleicht eine Stunde mit Musik. Aber es gibt diese seltenen Gelegenheiten schon ab und zu, wenn auf FIS wenig los ist.
Zufrieden?
Gruß
Gerd
Die Bluetooth Splitter haben den Nachteil das der Eingang mit einer Klinke verbunden werden muss, das Signal wird auf 2 Kanäle verteilt aber dann muss ich immer noch mein Handy mit Kabel an das Gerät anschließen was ich vermeiden möchte. Ich finde es ganz entspannend Musik zu hören, bei Funksprüchen wird die ausgeblendet und im Auto höre ich ja auch Musik. Gerd, bei deiner Lösung mit dem Interkom verbindest du auch noch das Handy mit Kabel, oder ?
@edhs
<< Zufrieden? >>
Absolut! ;-)
Da spricht dann auch nichts mehr dagegen. Du fliegst wahrscheinlich bedeutend öfter und länger als ich, womit Du dann auch öfter Gelegenheiten siehst, Musik zu hören. Für mich würde sich das nicht lohnen.
Gruß, Eric
ja, das Handy wird per Kabel verbunden. Da sich bei mir eine Ablagefläche direkt über dem Interkom befindet ist das kein grosses Problem.
Aus der EDV-Technik habe ich übernommen, dass Kabel wesentlich zuverlässiger sind als Funkverbindungen. Sie sollten nur nicht im Wege sein.
Gruß
Gerd
Aktuell sind 35 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 33 Gäste.