BlueSky9 schrieb:Mein Abend ist gerettet, danke.
Wie denn das?!?
Indem du den alten KT76-Klumpen aus deinem Flieger einem Eurofighter,
der gerade unter dir durchrauscht, direkt in die Cockpitscheibe wirfts???
:-D :-D :-D
BlueSky9
Stefan
BlueSky9 schrieb:Nunja, wenn ich die Wahl habe zwischen "der Typ in seinem Luftlochbohrer muss mich sehen, sonst..." und "Die Jungs am Sekundaerradar sehen mich garantiert und geben Bescheid", dann faellt die Wahl leicht.... :)
Wie denn das?!?
Chris
Wie? Die Jungs im schweineteuren Eurofighter haben nichtmal ′n eigenes Radarsystem???
DAS hat nicht gerade dazu beigetragen mich zu beruhigen!
Gruß Lucky
Red′ mal mit einem Piloten eines z.B. Eurofighter ueber das Thema Kleinflieger, die ohne Transponder (egal ob Mode C oder S) in den Tiefflugzonen rumgammeln... :)
Chris
Aus Wikipedia:
CAPTOR-E (Radarsystem des Eurofighters):
"Der RCS (Anm.: Fläche der Radarsignatur) [einer] F-35 soll dem eines Golfballs entsprechen. Dieser hat 4 cm Durchmesser, also 59 km für 0,00126 m². Bei 2,5 m² ergibt sich gemäß Radargleichung [eine Reichweite von] 394 km."
Dann hat der ja noch siebeneinhalb Minuten, um zu entscheiden, mich über′n Haufen zu fliegen oder doch auszuweichen. Ischa noch ′n büschen Luft zu den an anderer Stelle diskutierten 18 Sekunden. :-)
Piloten tief fliegender Militaerflugzeuge werden nur von der Einsatzleitstelle vor anderem Verkehr gewarnt (und natuerlich durch rausgucken), nicht vom bordeigenen Radar.
Chris
Schei...
Chris_EDNC schrieb:Ist das Radar nur zur anschließenden Beseitigung? ;)
Piloten tief fliegender Militaerflugzeuge werden nur von der Einsatzleitstelle vor anderem Verkehr gewarnt (und natuerlich durch rausgucken), nicht vom bordeigenen Radar.
Interessante Aussage! Woher stammt diese Information?
Aktuell sind 36 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 34 Gäste.