@FranHaus:
<< Hat er einen VFR Squak von FIS, wird über die letzte Stelle bereits eine Flugrichtung mitgeteilt. >>
Das ist nicht immer so. Mit Langen flieg ich in den Norden und zurück mit 3704.
@BlueSky9:
<< ... (wenn alle mal endlich gecheckt haben, wie total einfach die Sache funktioniert) ... >>
Ich glaube, da liegt der Hund begraben ...
Eric
FranHaus schrieb:Ja, aber guckt nochmal genauer. Z.B. um Hamburg und Hannover sind das genau konzentrische Fortsetzungen der C-Lufträume. Die haben sich da eine VFR-freundliche Methode ausgedacht, auf den Charlie zu verzichten, aber trotzdem den VFR-Verkehr vom IFR fernhalten zu können. Das ist eigentlich ganz nett gedacht.
Nochmal zu den Basics, wo ist die TMZ? Im Luftraum Echo.
Moin,
wenn ich das alles richtig verstehe, dann sind die alten Mode A/C Transponder in den TMZ ja völlig nutzlos weil der Lotse ja nicht weiß, wen Er da ansprechen soll weil ja die Kennung nicht übermittelt wurde, ist das richtig?
Gruß, Stefan
Hallo Stefan,
>
> wenn ich das alles richtig verstehe, dann sind die alten Mode A/C Transponder
> in den TMZ ja völlig nutzlos...
>
Die alten A/Cs sind in der TMZ nicht nur "nutzlos", sondern sie sind sogar _verboten_ !!
Für Transponderpflichtige Lufträume** gilt Mode-S Pflicht. ;-)
BlueSky9
**
z.B. "TMZ" oder "Echo höher als 3500ft GND / 5000ft MSL"
BlueSky9 schrieb:Moin BlueSky,
Die alten A/Cs sind in der TMZ nicht nur "nutzlos", sondern sie sind sogar _verboten_ !!
ich weiß, daß die Dinger verboten sind, ich habe einen Bekannten der behauptet steif und fest, daß die Dinger noch erlaubt wären, selbst als ich Ihm mal einen Wisch vom DAEC unter die Nase gehalten habe hat Er es nicht geglaubt, der fliegt munter mit Seinem alten Ding in den TMZ rum, ich bin mal gespannt, wie Er das jetzt mit der neuen Regelung macht und wie das dann ausgeht.
Gruß, Stefan
Eric schrieb:Richtig. Bei Langen wird wegen der Verkehrsdichte das Signal anders an Radar übergeben, die haben dann in den Zonen mit intensiverer Ballung visuell ergänzende Informationen auf dem Schirm, die aus Bremen und München derzeit noch nicht kommen oder vielleicht auch nicht nötig sind.<< Hat er einen VFR Squak von FIS, wird über die letzte Stelle bereits eine Flugrichtung mitgeteilt. >>
Das ist nicht immer so. Mit Langen flieg ich in den Norden und zurück mit 3704.
Frank
Hallo Stefan,
>
> ich habe einen Bekannten der behauptet steif und fest, daß die Dinger
> noch erlaubt wären,
>
"erlaubt" sind die nur noch ausserhalb von TMZs und unterhalb 3500ft GND/5000ftMSL :-)))
>
> der fliegt munter mit Seinem alten Ding in den TMZ rum,
>
Tja - wie in allen Bereichen unseres Daseins:
Es gibt immer "Solche" und "Solche"...
>
> ich bin mal gespannt, wie Er das jetzt mit der neuen Regelung
> macht und wie das dann ausgeht.
>
Zumindest einen Listening Squawk wird er jetzt sicher nicht
eindrehen - wenn doch, dann hat er wirklich garnix kapiert :-)))
(Hoffentlich kann man ihn wenigstens davon abhalten, auch
noch auf der Radarfrequenz "reinzurufen"...?!?)
BlueSky9
Postbote schrieb:Das ist nicht ganz falsch. Etwas genauer:
ich habe einen Bekannten der behauptet steif und fest, daß die Dinger noch erlaubt wären
- Mode A/C Transponder zu benutzen ist weiterhin erlaubt.
- In tranponderpflichtigen Lufträumen ist die Pflicht aber nur erfüllt, wenn Mode S benutzt wird.
- Das heißt: In eine TMZ oder Luftraum E über 5000 Fuß kann ich mit Mode A/C nicht einfliegen.
- Aber für Kommunikation mit FIS unter 5000 Fuß oder zum Einflug in eine nicht transponderpflichtige Kontrollzone kann man sie nutzen.
Auch als Schutz gegen z.B. militaerische Tieffluege koennen sie noch sehr gute Dienste leisten.
Chris
Hallo,
>
> Auch als Schutz gegen z.B. militaerische Tieffluege koennen sie noch sehr gute Dienste leisten.
>
Wie denn das?!?
Indem du den alten KT76-Klumpen aus deinem Flieger einem Eurofighter,
der gerade unter dir durchrauscht, direkt in die Cockpitscheibe wirfts???
:-D :-D :-D
BlueSky9
Aktuell sind 15 Besucher online.