Carlson schrieb:Einerseits sagst Du lautstark Nein zu einem Verstoß gegen § 3a LuftVO, räumst aber gleichzeitig ein, dass ihm eine nicht ausreichende (gründliche) Vorbereitung vorzuhalten sei.PS: Und natürlich hat LeCiel gegen geltendes Luftrecht verstoßen: § 3a LuftVO Flugvorbereitung.Nee, hat er nicht. Man kann ihm vorhalten es nicht gründlich genug betrieben zu haben, weil ihm was entgangen ist, aber ein "Verstoß" kann ich nicht erkennen.
Carlson schrieb:Dem kann ich nur zustimmen. Dieses offene Fehlermanagement wird doch schon im Theorieunterricht propagiert.
Ich find es übrigens sehr gut, dass hier auch mal gemachte Fehler angesprochen werden. Davon lebt ein Forum. Klugscheißer gibt es im Leben genug. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das irgend ein Pilot immer alles "Richtig" macht. So einen kleinen, absolut unbedeutenden Fehler derart harsch zu verurteilen wie hier geschehen, kann ich nicht verstehen. Wenn der Kontroller gemeckert hätte, ok, aber wir als Fliegerkameraden!??
FlyingDentist schrieb:Michael, das iust genau der Teil in deinem Rechtsverständnis, der - in Foren ausgebreitet - immer wieder zu Konflikten führen wird.
Einerseits sagst Du lautstark Nein zu einem Verstoß gegen § 3a LuftVO, räumst aber gleichzeitig ein, dass ihm eine nicht ausreichende (gründliche) Vorbereitung vorzuhalten sei.
Das verstehe wer will!
Wenn er dem § 3a LuftVO nicht zuwider gehandelt hat, kann man ihm auch in diesem Zusammenhang nichts weiter vorwerfen, oder?
Michael
truxxon schrieb:Natürlich kann man über mein "Rechtsverständnis" geteilter Meinung sein. Das ist jedem unbefangen.
Michael, das iust genau der Teil in deinem Rechtsverständnis, der - in Foren ausgebreitet - immer wieder zu Konflikten führen wird.
Aktuell sind 22 Besucher online, davon 4 Mitglieder und 18 Gäste.