LeCiel schrieb:Ich stelle mir gerade vor, ich hätte das geschrieben. Die vernichtenden Kommentare von truxxon und cumulus hätten bestimmt nicht lange auf sich warten lassen.
Hallo Berliner,
heute habe ich die Kontrollzone Berlin von Sierra nach Zulu mit Midfield Crossing in Schönefeld durchflogen. Schönefeld Tower hat mich dann über Bravo nach Zulu geleitet, aber ich konnte den Meldepunkt BRAVO einfach nicht finden. Als der Controller meinte, ich wäre dort, war ich über dem 665 ft Funkmast südöstlich von Tempelhof. Gibt es dort irgendeinen Meldepunkt, der nicht in der aktuellen ICAO-Karte vermerkt ist?
Ganz schön spooky!
Gruß
LeCiel
FlyingDentist schrieb:Mitnichten! Michael, das offenbart eben den Kernunterschied zwischen dir und mir. Ich weiß, dass es die perfekte Flugvorbereitung nicht gibt. Was hier passiert ist, ist perfekter UL-Spaßflieger-Alltag. Wetter ist toll und dann fliejen mer ma los. LeCiel hat das gemacht, wozu UL-Fliegen eigentlich da ist. Erinnerst du dich an die Diskussionen zum Thema GPS, Touchscreen, iPhone? Im Wissen darum, dass es die perfekte Vorbereitung nicht gibt und ggf. z.B. Wetter und Laune einen anderen Weg vorschlagen bzw. diktieren, wäre mein Ziel, Vorbereitungs-Defizite an Bord mit den richtigen Helferlein zu minimieren. Aber selbst wenn, auch mir ist es schon passiert, dass ich wetterbedingt in eine CTR ausweichen mußte, keinerlei Detailkarten an Bord hatte und mich dann vom Tower gemächlich durch den Luftraum leiten ließ, denn "Can′t identify Bravo" bedeutet für den Kumpel am anderen Ende des Mics eben, dass er weniger über Bravo als über Steuerkurse reden muss. Geht auch.
Ich stelle mir gerade vor, ich hätte das geschrieben. Die vernichtenden Kommentare von truxxon und cumulus hätten bestimmt nicht lange auf sich warten lassen.
Michael
truxxon schrieb:
... Er weiß nun aber auch, dass es auch ohne geht. Die etwas selbstgerechte "katastophale Flugvorbereitung" ignoriert einfach Facts of life und den Sinn des UL-Fliegens.
Truxxon
FlyingDentist schrieb:Hallo lieber Michael,Ich stelle mir gerade vor, ich hätte das geschrieben. Die vernichtenden Kommentare von truxxon und cumulus hätten bestimmt nicht lange auf sich warten lassen.
FlyingDentist schrieb:Du lebst wirklich in sich endlos selbstbefruchtenden "Wenn-Dann-Schleifen", oder? Von einem Paragraphen zum anderen, so hangelt man sich durch′s Leben.
Aha, verstehe ich richtig, der Sinn des UL-Fliegens besteht also z.B. darin, ohne entsprechende Flugvorbereitung ohne Not gezielt in eine CTR einzufliegen und dann mal schaun, wie's weiter geht? Und da es ja in diesem Fall geklappt hat, dieses Verfahren als ok zu beurteilen?
Michael
PS: Ich habe übrigens nur von einer völlig unzureichenden Flugvorbereitung gesprochen. Ich kann darin nichts Selbstgerechtes erkennen.
Aktuell sind 19 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 16 Gäste.