QDM schrieb:Hallo QDM, hör doch mal auf mit dieser unqualifizierten Panikmacherei und der Fremdenfeindlichkeit. Darüberhinaus gehören solche Äusserungen nicht hier ins Forum. Das kannst Du im Spiegel Online schreiben. Ah, nee da gehst ja auch nicht mehr, weil die die hasserfüllten Posts von ewig gestrigen nicht mehr ertragen wollten. Such Dir dafür ein anderes Forum. Glücklicherweise hat sukram ja den Thread zu der AfD-Demo in Sins?? (ich habe den Ort schon wieder vergessen) gelöscht.Es gibt in letzter Konsequenz keine andere Lösung das man nur die im Land drin haben darf die das akzeptieren und alle anderen müssen draußen bleiben. So wird es kommen, dauert noch ein bisschen bis Mutti das rafft. Selbst den Schweden wirds schon mulmig.
Das wird leider die Geißel der nächsten Jahre werden.
Ich glaube kaum, dass gerade die Copter zwischen 3tsd und 7 Tsd€, also die Proficopter, unseren Flugverkehr stören werden.
Wir fliegen alle auf Sicht und ein Kleinflugzeug sehe ich vom Boden aus besser und höre es eher, als wir Piloten einen Coper in der Luft. Das es Leute geben kann, die das austesten wollen, kann man nicht ausschließen, aber mit einem generellen Verbot lässt sich das nicht verhindern. Es gibt ja inzwischen genügend selbstbau Drohnen.
Ich gehe davon aus, dass bei den Proficoptern nicht so viele Abenteurer unterwegs sind. Wie bereits erwähnt, sind diese Sucher nach Superlativen immer auch die die auch Panik verbreiten. Hunde die bellen..... Auch wir haben über geschlossenen Wolkendecken nichts verloren.
Wenn wir hier über die Geisseln der nächsten Jahre nachdenken wollen, sollten wir uns im klaren sein, dass auch die Private oder UL Fliegerei, die man in bestimmten Bereichen ( Drachen usw.) ja schneller lernt als PPL, mit Einschränkungen und wenn′s hart kommt, mit Flugverboten belegt werden könnte. Ich hoffe nicht das es soweit kommt.
sylvester
UL-Peter schrieb:Jetzt aber Peter.... Ich bin nach jedem Crash am Boden zerstört.... d.h. mein Flieger. Und wie Wolbauer sehr richtig bemerkte wäre ein Verbot genauso wirksam wie die ZÜP oder das Halteverbot vor Banken gegen Räuber... :-) Ich weiss nicht wie Ihr das seht aber ich habe keine Angst durch irgendeinem Terroristen ums Leben zu kommen. Auch nicht von einem Copter abgeschossen zu werden. Oder dass mir so′n Ding auf die Ömme fällt (sorry ich mag Euren Pullunderkomiker...) Die Chancen dafür werden auch trotz vieler Weihnachtsgeschenke mehr als gering bleiben. Mir also folglich egal. Ausserdem erhöht diese Angstmacherei nur die Zahl der Leute wie QDM hier mit ihren schrägen Schlussfolgerungen. Allerdings werde ich mir nicht den Spass nehmen lassen mir so ein Teil zu zähmen und ein wenig spielerisch damit zu filmen z.B. Irgendein Verbot hin oder her. Bei uns braucht man für den professionellen Einsatz übrigens den theoretischen UL-Schein. Damit wird dann doch ein Minimum an Kenntnissen vorausgesetzt. Und die Spielcopter könnten mir eigentlich höchstens mal einen Propeller kaputthauen. Dann muss ich eben wieder mal in den Dreck - und bin erneut am Boden zerstört... :-)) Kismet...
Na auf einen Crash mehr oder weniger kommts bei dir jetzt auch nicht wirklich an...
Gruss Stephan
Als aktiver UL und "Drohnen" Pilot muss ich mich auch mal zu Wort melden.
Quadrocopter die man für ein paar � kaufen kann stellen für uns sicher keine Gefahr da. Die Reichweite des Senders ist schlicht zu gering um einem Flugzeug gefährlich zu werden. Die teuren haben haben per Gesetz auch eine beschränkte Sendereichweite, respektive Sendeleistung. Ausserhalb dieser Reichweite kommen die Teile entweder zurück, landen oder machen sonstwas. Jedenfalls fliegen sie nicht weiter.
Einschränkungen lassen sich nur bei flugfertigen Geräten einbauen und dann auch nur sofern ein GPS und/oder ein Baro drin ist. Schon daran scheitert es bei gut 80%, wenn nicht 90%.
Das alles schließt aber immer noch nicht die Bastler ein, die sich einen Quad oder eine Drohne selbst zusammenbauen. Was bisher bei allen Diskussionen verkannt wurde, die nicht in einschlägigen Foren geführt wurden ist, das die Flight Controller die in Bausätzen oder Eigenbauten verbaut sind in den allermeisten Fällen mit OpenSource Software laufen, Stichwort hier OpenPilot, APM oder Cleanflight (einfach mal Googeln). APM ist eine Software die z.B. fähig ist ein vollwertige Funktion als Drohne zu bieten, mit Waypoints abfliegen, Loitering usw. Bei diesen Programmen kann alles selbst verändert und umprogrammiert werden. Ein Verbot oder irgendwelche Vorschriften wird hier nichts bringen. Den die Technik gibt es her also wird es auch gemacht. Selbst wenn man verbieten würde das Software, z.B. ohne Geofencing zu benutzen, dann programmiert man in die Software eine Reset Funktion oder sonst was ein, die per Befehl der Fernsteuerung alle Parameter oder die ganze Software löscht. Kein Beweis kein Strafe.
Mit ein paar hundert Euro kann man eine Starflügel-Drohne bauen die jener, die die Bundeswehr benutzt in nichts nachstehen oder besser sind. Videos davon kann man bei Youtube finden. Die Skua die man bei Hobbyking (130$) kaufen kann ist der Nachbau des von Israel verwendeten Elbit Skylark UAV′s.
Den Missbrauch verhindert man mit Verboten niemals. Die meisten Leute wissen ja nicht mal, das es heute schon gültiges Recht ist, das ohne spezielle Modellbau Haftpflicht Versicherung nicht ausserhalb von geschlossenen Räumen geflogen werden darf. Dabei ist das Gewicht unerheblich, sprich es ist egal ob das Teil keine 100g wiegt oder 5kg. Diese Vorschrift schließt übrigens auch alle anderen ferngesteuerten Fluggeräte mit ein und, liebe Freunde des Flugsports, auch Fesseldrachen :-) . Das bedeutet das alle die jetzt im Herbst einen Drachen steigen lassen ein Ordnungswidrigkeit begehen wenn sie keine solche Versicherung haben. Die normale Haftpflicht reicht hier übrigens nicht!
Also wer sich die Mühe machen will, sich einfach mal in die Materie einzulesen, wird feststellen, das schon heute alles soweit geregelt ist was man tun darf und was nicht. Nur das interessiert halt einen Verbrecher nicht, den er BRICHT das Gesetz.
Das einzige was ich mir vorstellen kann was vielleicht was bringen könnte, wäre ein Aufklärungspflicht der Verkäufer. Auch hier bleiben die Bastler aussen vor und wer hindert mich daran meine Fluggerät in Österreich zu kaufen...
In diesem Sinne, Ihr könnt heulen so lange Ihr wollt, verhindern werdet ihr nichts... hust...bedanken könnt ihr euch bei Nintendo... (einfach mal Googlen)
Gruß
Hansi
Ich finde es ja schön das bei uns alles geregelt und versichert ist.
Nur das aktuelle Chaos hält sich eben nicht daran.
Da fliegt sogar eine Mini- Drohne auf einer Presse Konferenz vor der Nase der Bundeskanzlerin und alle freuen sich.
Warum muß denn immer erst was passieren bis man sich ein Problem vorstellen kann?
Wenn ein Flieger mit so einem Teil kollidiert kommt es sicher zu einem schweren Schaden und noch schlimmer wenn noch was dran hängt.
Natürlich ist Strom im Haushalt auch gefährlich aber er wird gebraucht. Für was brauchen wir aber Drohnen?
Stephan2 schrieb:Schoen fuer Dich und Deine schlichtes, naives Inselgemuet.
Ich weiss nicht wie Ihr das seht aber ich habe keine Angst durch irgendeinem Terroristen ums Leben zu kommen.
Ich sehe die ganze Entwicklung schon mit etwas mehr Sorge... Auch wegen der sich daraus ergebenden mittelbaren Konsequenzen fuer die mich umgebende Gesellschaft.
Chris
Sylvester schrieb:Ist das die übliche Wortwahl gegenüber Dingen die man nicht versteht? Ich spiele auch mit dem Gedanken für filmische Zwecke eine Drohne anzuschaffen. Bin ich dann auch ein Spinner?
Aber die Spinner, die ne Drohne kaufen, um sie maximal auszutesten, ziehen die Hebel so lange es geht.
Chris_EDNC schrieb:Hallo Chris, sicher dürfte solch ein Terrorangriff wie in Paris auf LaReunion eher unwahrscheinlich sein; insofern muss sich Stephan vielleicht etwas weniger oder gar keine Angst machen.Stephan2 schrieb:Schoen fuer Dich und Deine schlichtes, naives Inselgemuet.
Ich weiss nicht wie Ihr das seht aber ich habe keine Angst durch irgendeinem Terroristen ums Leben zu kommen.Ich sehe die ganze Entwicklung schon mit etwas mehr Sorge... Auch wegen der sich daraus ergebenden mittelbaren Konsequenzen fuer die mich umgebende Gesellschaft.
Chris
insbesondere an @QDM: Ich hoffe, Du kannst nachvollziehen, dass solche Forderungen, wie Du sie formulierst, schnell nach hinten losgehen können.
Mit freundlichen Grüssen Bernhard
Chris_EDNC schrieb:Der Angstlevel einer Person ist sehr individuell und überwiegend von soziologischen Kriterien (vulgo: Kindheit, Elternhaus, Traumata) geprägt. Objektiv ist Deine Gefahr durch einen Terrorangriff zu sterben um Größenordnungen kleiner als selbiges in Deinem UL zu erleiden.
Schoen fuer Dich und Deine schlichtes, naives Inselgemuet.
Bye Thomas
@Sukram: Ist der ganze Copter-Kram jetzt nicht langsam was für die Plauderecke?
hansman007 schrieb:Interessante Entwicklung. Man lernt nie aus: Autonome Fluggerate für den Hausgebrauch. Was es alles so gibt ... und wenn ich bei YouTube sehe, dass die Dinger fast 80mph erreichen, muss ich mir wohl ein flotteres UL zulegen. Nicht das mich so ein Teil noch versägt :-)
OpenPilot, APM oder Cleanflight (einfach mal Googeln)
Bye Thomas
Aktuell sind 32 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 30 Gäste.