Neue Karten: ICAO oder Jeppesen?

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • cumulus schrieb:
    In der Bibel steht auch nix davon , aber in der 3. DV zur LuftBO, die für Fliegers auch gilt: §8 Sonstige Ausrüstungen (zu §§ 19 bis 22): "Flugzeuge und Hubschrauber sind im Übrigen immer wie folgt auszurüsten: Absatz 3 (mit) ...aktuellen und der Betriebsart geeigneten Karten für die geplante Flugstrecke und mögliche Ausweichstrecken".Das wurde hier im Forum schon in einem anderen fred geklärt. Auch, dass dies für UL gilt. 
    Wer sich daran hält, findet auch die Lösung, dass es nicht nur die Alternative gibt "Keine Anflugblätter" oder "dicke AIP". [...]
    Ah danke. Die DV kannte ich noch gar nicht. Gut, dass ich Alternative "alle Anflugblätter der Gegend immer dabei" praktiziere.
    Wobei ich mir immer noch nicht wirklich sicher bin, ob ich das wirklich muss (Stichwort: Direktanflug). Aber das ist eine rein akademische Frage.
  • truxxon schrieb:
    cumulus schrieb:
    truxxon schrieb:
    cumulus schrieb:
    Wie jeder weiß, sind An- und Abflug Teil der geplanten Flugstrecke und für die gilt die Pflicht. Man brauch aber nur Karten für die geplante und die für mögliche Ausweichstrecken. Also nur ein paar Blätter, dünn und leicht.
    Falsch.
    Hoch interessant Deine Quelle und umfangreich Dein Argumentationsweg. Ich bin von diese Sachkunde begeistert.
    Ich dachte, es würde auch so reichen. Nun denn, das führt aber wieder zu Hauen und stechen. Diesmal mit Ansage.

    "An- und Abflug Teil der geplanten Flugstrecke" - Falsch. "Wie jeder weiß" sind Platzrunde nicht verbindlich. Nice to know, Good Airmanship, aber nicht verbindlich. "Wie jeder weiß" schreibt die Verordnung von "aktuellen und der Betriebsart geeigneten Karten". Ich habe kein Navcom im UL, die Landing-Distance ist immer mehr als ausreichend, wirklich "aktuelle" Platzrunden-Erläuterungen, so sie denn notwendig sind, kriegt man auch am Funk. Ich und mein Flugzeug können auch landen, wenn grad keine Platzrunde an Bord ist. Der physische Landevorgang soll nichts mit Karten zu tun haben. Also? Wo ist die Pflicht? Nochmal zur Wiederholung: Deine Aussage ist falsch. Genauso falsch übrigens, wie die "Ich werde jeden Monat paar mal kontrolliert und bei jeder Kontrolle wird
    die Checkliste der dafür zuständigen Behörde abgearbeitet. In Ba-Wü ist
    ein An/Abflugblatt genau auf dieser Liste und ich hab dooferweise auch
    schon ein Ordnungswiedrigkeitsstrafe kassiert.
    "-Geschichte von Pinguair. Nette Geschichten und ein 5-jähriger wird sich jetzt bestimmt gruseln, aber sie stimmt einfach nicht. Ich kann mir vorstellen, dass ein paar pfiffige Locals fremde Gastpiloten so abzocken um die Zeche in der Flugplatzkneipe zu bezahlen, "Jeden Monat paar mal" ist schlicht Anglerlatein, Hangar-Talk, was auch immer.

    Der Reigen ist eröffnet.

    Truxxon
    Danke, Du machst mir die sachliche Antwort sehr einfach. Das Fischerstechen im Hangar überlasse ich Dir. Wie so häufig "zitierst" Du etwas, was keiner gesagt hat. Das Wort "Platzrunde" habe ich nirgends erwähnt, weil es darum überhaupt nicht geht. Solltest Du tatsächlich mal eine Anflugkarte in den Händen gehalten und verstanden haben, dann wäre Dir aufgefallen, dass es da eine ganze Reihe von Dingen zu finden und zu verstehen gibt, die nix mit einer Platzrunde zu tun haben.Über monatliche Kontrollen habe ich übrigens auch nix geschrieben. Da würfelst Du wieder etwas durcheinander.
    Recht hast Du mir Deiner Äußerung, dass Dein Flugzeug ohne Karte hervorragend landen kann und vermutlich sehr ohne Deine Hilfe.
    "Der Reigen ist eröffnet", wird aus meiner Sicht ein solistischer Bärentanz von Dir ganz alleine bleiben.Z.Zt. gibt es viele andere Clowns in der Presse, die mich erheitern....
    Den anderen "Schönes Fliegen á la carte"
  • Hi Jungs,


    was sollden das? Jetzt kommt doch einfach wieder runter und seid freundlich Miteinander. Das was Ihr Euch hier an den Kopf wirft bringt doch keinem etwas und tut zum Thema nichts bei! Ich weis ja nicht, ob Ihr Euch real kennt, aber vielleicht solltet Ihr mal zusammen ein Bierchen trinken.


    Gruß Bernd

  • @truxxon, wenn dir was nicht passt... Rechts, klicke auf "wieder ausloggen" und logg dich bitte nie wieder ein!
    DANKE!
  • Moin,

    mal zurück zum Thema:
    Hat jemand schon Unterschiede zwischen 2010 und 2011 gefunden ?? (außer der falschen Luftraumbezeichnung bei Dortmund (DFS-Karte))

    Achim
  • Blatt Hamburg:
    neu: ED-R 148 von 2600 - FL 100 zwischen Husum und Eckernförde

    mehr hab ich noch nicht erblickt...
  • ich warte leider immer noch auf meine Jeppesen, vor 1,5 Wochen bestellt. Zur Zeit also vor dem Fliegen immer www.vfr-bulletin.de und dann Abgleich mit den Jeppesen von 2010 und los geht′s. Bisschen aufwändiger, klappt aber auch. Bin noch nicht vom Himmel gefallen..... ;-)


     Bislang aber nix für mich Relevantes entdeckt.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
51.2 %
Ja
48.8 %
Stimmen: 168 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 27 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR