CTR Anweisung

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Ich habe durchaus ein BZF. In Münster habe ich noch nie eine wörtliche Freigabe zum Einflug in die Kontrollzone bekommen.

    Wenn man Tango meldet bekommt man "Anflug fortsetzen". Keine Minute später ist man in der Kontrollzone. Würdest Du jetzt zwischen Tango und Kontrollzone ins Holding gehen? Nach deiner Auffassung habe ich ja keine Freigabe bekommen.

  • Aber der Lotse hat doch vorher, bei der Meldung 5 Minuten vor Tango, bestimmt gesagt:"Fliegen sie in die Kontrollzone über TANGO, Landepiste 07, QNH 1013" oder? Das war dann doch deine Freigabe!

    Die meisten "Frei"gaben kommen verkleidet, in  Form einer Anweisung oder Genehmigung, weil das Wort "Frei" für Start- und Landung und einige sonstige Pistenoperationen reserviert ist. 

    Und die Einflugfreigabe beinhaltet auf keinen Fall "alles bis zur Landefreigabe". Die Anweisung, die ich vorhin zitiert habe, ist gültiges Recht, Platzrunde geht extra!

  • Wie schon von einigen gesagt, kann ich auch nur dazu raten, im VFR-Modus in CTRs sehr gut aus dem Fenster zu schauen. Ich "darf" :-) leider, leider ab und zu Rundflüge über die CTR EDDH. Da prügelt man sich mit dem anfliegenden VFR-Verkehr in der Platzrunde (wo immer die jetzt tatsächlich ist) und rundfliegenden D-M, D-H,  D-E und Tante-JU. Die Türmer in EDDH sind einfach zu nett :-)

    Bye Thomas

  • Ich verstehe das Problem nicht,

    wenn ich mich 10 Min. vorm Pflichtmeldepunkt melde gibt der Lotse mir die allgemeine Situation am Platz und evtl. eine Anweisung, dann melde ich mich über dem Pflichtmeldepunkt und der Lotse sagt mir dann was ich als nächstes melden soll.

    Irgendwas wird Er von mir jedenfalls verlangen, selbst wenn Er mir einen direkten Anflug zur Piste gibt wird Er von mir verlangen, daß ich den Endanflug melde und erst dann gibt Er mir die Landung frei oder eine andere Anweisung.

    Stefan

  • Postbote schrieb:
    gibt der Lotse mir die allgemeine Situation am Platz und evtl. eine Anweisung
    Die Erklärung der allgemeinen Situation am Platz ist mir noch nicht untergekommen. Mir gibt er bedauerlicherweise an der Stelle eigentlich nur kalte, emotionslose Anweisungen (SQUAWK, QNH, nächster Meldepunkt, ggf. die zu nutzende Piste)  bzw. im weiteren Verlauf Verkehrshinweise und/oder Anweisungen (Meldepunkte, wirre Kurse :-)). Kann bei Euch im Süden natürlich anders sein. Ihr seid eben lockerer :-)

    Bye Thomas

  • Hallo Michael,

    > ...Im Übrigen ist es schwer vorstellbar, dass der Controller...
     
    Das ist im Grunde genau Dein Problem - Du "stellst Dir Dinge nur vor"!
     
    Geh′ fliegen - z.B.  in CTRs - dann muss man sich Dinge nicht mehr
    nur vorstellen.
     
    Ich persönlich habe noch keine Freigabe für den Einflug in
    eine Platzrunde in einer CTR bekommen - aber Du wirst
    doch nicht allen Ernstes glauben, dass irgend ein Flieger
    damit ein Problem haben sollte, eine solche "Platzrunde"
    zu fliegen?!?
     
    Was soll also die ganze Diskussion darum, ob es eine
    solche Freigabe überhaupt geben kann??
     
    Wenn einige Kollegen diese so schon bekommen haben, konnten
    sie sicherlich damit entsprechend umgehen (vermute ich)  :-))
     
    Der Einzige, der damit ein "Problem" hat, bist Du.
    Warum?
    Wenn Du Dir sicher bist, niemals eine "Freigabe für eine Platzrunde"
    zu bekommen, dann ist doch alles in Butter...  Opt-In-Opt-Out hin oder her... 
     
    Oder willst Du mir wirklich weiß machen, dass Du dann in der CTR mit
    dem Lotsen am Funk mal kurz SERA ausdisskutieren wirst?!?!?
     
    Oder formulierst Du dann im Anschluss an Deine Landung eine Anzeige gegen
    den Lotsen beim zuständugen Luftamt - dass er sich nicht an geltendes Recht
    gehalten hat?!?!   ;-)

    Ich kapier′ Dich manchmal einfach nicht...
     
    BlueSky9

  • BlueSky9 schrieb:
    Du "stellst Dir Dinge nur vor"!
    Genau, isch abe gakeine Flugseuge!

    Michael

  • Hein Mueck schrieb:
    Die Erklärung der allgemeinen Situation am Platz ist mir noch nicht untergekommen. Mir gibt er bedauerlicherweise an der Stelle eigentlich nur kalte, emotionslose Anweisungen (SQUAWK, QNH, nächster Meldepunkt, ggf. die zu nutzende Piste)  bzw. im weiteren Verlauf Verkehrshinweise und/oder Anweisungen (Meldepunkte, wirre Kurse :-)). Kann bei Euch im Süden natürlich anders sein. Ihr seid eben lockerer :-)

    Bye Thomas

    Naja, man kann natürlich alles auf die Goldwaage legen, aber unter "allgemeiner Situation am Platz" verstehe zumindest ich, daß Er mir die Landebahn,das QNH und Verkehrshinweise gibt, wenn Du meinen Text nochmal in Ruhe lesen und gaaannzz wichtig, auch richtig verstehen würdest, habe ich nichts anderes als Du geschrieben ;-)

    Stefan


    Hein Mueck schrieb:
    Die Erklärung der allgemeinen Situation am Platz ist mir noch nicht untergekommen. Mir gibt er bedauerlicherweise an der Stelle eigentlich nur kalte, emotionslose Anweisungen (SQUAWK, QNH, nächster Meldepunkt, ggf. die zu nutzende Piste)  bzw. im weiteren Verlauf Verkehrshinweise und/oder Anweisungen (Meldepunkte, wirre Kurse :-)). Kann bei Euch im Süden natürlich anders sein. Ihr seid eben lockerer :-)

    Bye Thomas

  • FlyingDentist schrieb:
    Niemand wird jemals beim Einflug in eine CTR ein "Frei zum Einflug in die Platzrunde" von Controller hören.
    Diese Aussage möchte ich hiermit revidieren!

    Ich hatte gestern ein längeres Gespräch mit einem Towerlotsen in Hannover. Tatsächlich kann es in Hannover eine Freigabe zum Einflug in die Rechtsplatzrunde zur Piste 09L beim Passieren von E2 geben. Allerdings erfolgt diese nur, wenn überhaupt keine anderen Bewegungen stattfinden, keine anstehenden Starts, keine Holdings und kein weiterer an- oder abfliegender Verkehr.
    Auf Nachfrage räumte der Lotse schon ein, dass es sich dabei um eine etwas "flapse" Freigabe handelt, weil der so freigegeben Verkehr ja im Höhenband von GND bis 2500 ft und ohne räumliche Einschränkung in der CTR südlich der 09L "seine" Platzrunde anlegen könne, so auch z.B. in beliebiger Höhe über der 09C und 09R. Aber so könne er ohne weitere Kommunikation bis in den Endflug fliegen und bekäme dann nur noch die Landefreigabe.
    Mit anderen Worten kann es eine solche Freigabe nur in CTRs geben, wo von vornherein sehr wenig oder so gut wie kein Verkehr stattfindet, für EDDF z.B. also undenkbar.
    Diesen Umstand hatte ich in meiner Aussage nicht berücksichtigt, was ich heirmit korrigieren möchte.
    Gleichzeitig möchte ich mich für die Art des Postings (Brüder Grimm) entschuldigen!

    Auf die Frage, ob er sich der nun gültigen Definition einer Platzrunde als festgelegten und einzuhaltenden Flugweg beim Erteilen einer solchen Freigabe bewusst wäre, antwortet der Lotse, dass man sich darüber (noch) keine weiteren Gedanken gemacht hätte, zumal diese Freigabe ja nur für eine in dem Moment einzig fliegende Maschine in der CTR erteilt werde und man davon ausgehen kann, dass sie irgendeinen Gegen-, Quer- und Endflug auf die angeweise Piste zustande bekommt. Im Übrigen hätte man die Maschine ja im Blick und könnte jederzei eingreifen.

    Michael

  • FlyingDentist schrieb:
    Diese Aussage möchte ich hiermit revidieren!
    Na immerhin...


    Chris

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 178 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 45 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 42 Gäste.


Mitglieder online:
AndreasRaffael  Peuqui  Propeller 

Anzeige: EasyVFR