monstertyp schrieb:Naja - sind sie ja...und das ist ja auch nicht weiter schlimm. Macht genauso viel Spass, wenn man mit minimalen Kosten in Bodennähe um die Bäume Steilkreise fliegen kann, als wenn man im High-End-UL sitzt und ein paar tausend Fuß höher mit 250 durch die Gegen brummt.
will auch nicht sagen dass solche Teile langsam sind ....
FlyingDentist schrieb:
Da es momentan noch keine "Fußgängerlizenz" für "leichtes Luftsportgerät" gibt, ist die Ausstellung einer separaten Lizenz für diese Flieger noch nicht möglich.
In der neuen Ausgabe des DULV Ausbildungshandbuch vom 01.02. sind die Richtlinien auch für die Ausbildung von Fußgängern drin.
Theorie: 45h für 3-achs.
Praxisausbildung erfolgt zunächst auf normalen UL incl. der ersten Alleinflüge, die im Sichtbereich und mit Funkkontakt zum Lehrer stattfinden. Dann Umstieg auf Leichte UL.
Bisherige SPL Inhaber bekommen auf Antrag eine unbefristete Lizenz für Leichte Luftsportgeräte der gleichen Klasse (Trike oder 3achs) ausgestellt
Gruß
Andreas
ako schrieb:Wo findet man diesen Antrag?
Bisherige SPL Inhaber bekommen auf Antrag eine unbefristete Lizenz für Leichte Luftsportgeräte der gleichen Klasse (Trike oder 3achs) ausgestellt
sukram schrieb:ako schrieb:Wo findet man diesen Antrag?
Bisherige SPL Inhaber bekommen auf Antrag eine unbefristete Lizenz für Leichte Luftsportgeräte der gleichen Klasse (Trike oder 3achs) ausgestellt
Ein Deutscher braucht immer ein Formular ;-)
Ich denke, man ruft bei seinem Verband an (DAeC oder DULV) und fragt erstmal nach. Vielleicht kann jemand, der das tut, das Ergebnis hier bekannt geben. Das spart den Verbänden Arbeit und uns letztendlich Kosten.
Aktuell sind 31 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 29 Gäste.