Flug mit Kleinkind

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Halllo

    So, mein kleiner Mann geht nun stramm auf 2 Jahre zu und so langsam fange ich mich an zu fragen, ab wann man ein Kind mal mitnehmen kann. Hat vielleicht jemand ein paar Tips diesbezueglich? Dann waere da noch das Thema Headset, vielleicht weiss da auch jemand etwas Bescheid?
    Ueber ein paar Gedankenanstoesse wuerde ich mich freuen! :)


    Chris
  • Hallo Chris,

    es gibt hierzu bei AVweb einen kleinen, aber feinen Artikel von Rick Durden:
    http://www.avweb.com/news/pilotlounge/182653-1.html
    Vielleicht ein erster Denkanstoß...

    Happy landings with our kids :-)
    Conny
  • Hallo,

    also ich bin auch stolzer Papa von einer ganz süßen 19 Monate jungen Tochter. Das Kind erkennt schon Flieger in der Luft, auf Bildern Zeichnungen etc. Auch weis sie ganz genau welcher Flieger im Hangar dem Papa gehört. All das macht mich unheimlich stolz und freut mich riesig. Jedoch würde es mir nicht im Traum einfallen das Kind in den Flieger zu setzen und mit ihm zu fliegen! Ich denke, das Kind hat im jetztigen alter noch nichts davon und kann das noch nicht zuordnen. Sehr schnell hat man da so einiges versaut! Sollte es mal so weit sein, dass es mit 4 oder 5 Jahren selber den Wunsch äußert mitfliegen zu wollen, dann ist das etwas anderes.

    Bernd

  • Nicht falsch verstehen, ich will ihn nicht jetzt in den Flieger setzen, mich interessiert einfach nur, ab wann sowas eurer Meinung nach sinnvoll waere. Wenn die Antwort ist: Mit 4-5 Jahren, dann ist das vollkommen ok fuer mich. :)


    Chris
  • Eine pauschale Jahreszahl halte ich für contraproduktiv. Es ist sehr individuel wie sich Kinder entwickeln. Ich würde es wie Quax machen: Hat der Bengel Bock, kanns los gehen. Der Link von Conny ist nicht schlecht. Meiner Erfahrung nach ist insbesondere der Lärmschutz (ok, bei Platzrunde egal) bei den Zwergen nicht einfach.

    Bye Thomas

    Hatte ich vergessen: AeroStar child - nicht schlecht für ein passives Headset, aber für 2jährige zumindest bei den Kids, die ich kenne, nicht geeignet.
  • Mal kurz eine Off-Topic-Frage aus reinem Interesse:
    19 Monate jungen Tochter
    Warum sagt man eigentlich immer "mein Kind ist 19 Monate alt" anstatt z.B. "mein Kind ist 1,5 Jahre alt"?
    Wenn es z.B. zwanzig nach zwölf ist und mich jemand nach der Uhrzeit fragt, sage ich ja auch nicht, dass es 1.200 Sekunden nach zwölf ist. Also versteht ihr, was ich meine? :)

    Gibt es dafür irgendwelche logischen Gründe?
  • Ich war mit ca. 3 Monaten zuerst in der Luft, meine Schwester ebenso. Mein Vater hat damals Ohrschoher umgebaut mit alten Walkmankopfhörern, so daß wir unterwegs unsere Kasetten hören konnten. (Intercomanlagen waren da noch kein Standard). Siebert hat solche Teile im Angebot: http://www.siebert.aero/products/Katalog/Pilotenausrstung/Headsets-und-Intercoms/Peltor/Peltor-Kid-Kinder-Gehrschutz.html, man bekommt sie aber auch in jedem Baumarkt. 

    Ich wüsste nicht, was dagegen spricht. Man nimmt die Kinder ja auch mit dem Auto mit oder auf die Zugspitze, also physiologische Gründe scheiden schonmal aus... 

    Gut, im Zweisitzer fehlt dann zur Not derjenige, der sich um das Kind kümmert, wenn das Flugzeug auch Aufmerksamkeit abverlangt. Aber Grundsätzlich sehe ich da kein Problem, auch "direkt" nach der Geburt. 


    Wenn es z.B. zwanzig nach zwölf ist und mich jemand nach der Uhrzeit fragt, sage ich ja auch nicht, dass es 1.200 Sekunden nach zwölf ist. Also versteht ihr, was ich meine? :)



    ATC: N123XY descent 3000ft QNH 1024
    N123XY: Descending 3000 ft and ... uhm ... can we have that in inches? 
    ATC: N123XY, roger, descent 36000 inches, QNH 1024

    :-)
  • Warum sagt man eigentlich immer "mein Kind ist 19 Monate alt" anstatt z.B. "mein Kind ist 1,5 Jahre alt"?
    Nunja, so ab 1,5-2 Jahren sagt man das Alter in Jahren, davor in Monaten, einfach weil die Entwicklung so schnell geht und bei jedem Kind auch etwas verschieden. Da ist ein Jahresraster viel zu grob. Wenn es noch ein Saeugling ist, gibt man das Alter in Wochen an... :)
    Und die Eltern vergleichen ihr Kind oft mit dem Entwicklungsstand anderer Kinder (Meines konnte mit 11 Monaten laufen! Ahja? Unseres schon mit 10 Monaten! :)

    Ich wüsste nicht, was dagegen spricht. Man nimmt die Kinder ja auch mit dem Auto mit oder auf die Zugspitze, also physiologische Gründe scheiden schonmal aus...
    Beim Sinkflug muss man dann schon sehr aufpassen, das ist etwas, was es als Problem so nur beim Fliegen gibt.


    Chris
  • Warum sagt man eigentlich immer "mein Kind ist 19 Monate alt" anstatt z.B. "mein Kind ist 1,5 Jahre alt"?

    Hallo Markus,

    ich wollte eigentlich zuerst 1,5 Jahre schreiben, dachte dann aber sie ist ja schon einen Monat älter, also 19 Monate. Ich habe das früher auch nie verstanden, aber seit ich Papa bin verstehe ich viele Dinge was Kinder angeht einfach besser! Und wenn sich Eltern die ungefähr gleich alte Kindern haben unterhalten (die lernt man zwangsläufig kennen) wird das Alter meist in Monaten angegeben!
    Ich weis nicht ob Du schon Kinder hast, falls noch nicht wirst Du es spätestens dann verstehst wenn es mal soweit ist! :-) :-) 

  • Warum sagt man eigentlich immer "mein Kind ist 19 Monate alt" anstatt z.B. "mein Kind ist 1,5 Jahre alt"?
    es ist wie beim Flieger, nur dass sich die Wartungsintervalle mit zunehmendem Alter immer weiter verlängern: am Anfang gibt′s (quasi-)vorgeschriebene Wartungen (z.B. die sogenannten U1, U2, U3-Untersuchungen beim Arzt) im Tagesrhythmus, dann eine relativ lange Zeit im Monatsrhythmus und irgendwann bist du dann endlich raus aus den unglaublich vielen Inspektionen und darfst ab dann die Betriebsjahre zählen.
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55 %
Ja
45 %
Stimmen: 220 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 32 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 29 Gäste.


Mitglieder online:
raller  mikemike  marcom 

Anzeige: EasyVFR