Nää Finisher, dä häste nix zo kamelle, do jit et för dich nur jet op d'r Föttche. ;))
Where da f*** kin i take lingo smarts test o′ permission ta speak in strange American dialects? i kin hardly wait ta rap n′ have sit down wit′da thug at da flight information service in munich, ta git da permission ta break da f*** da f*** inda controlled air space.
Nu ja...
ich habe kürzlich meinem 8 Jährigen Sohn, der mich auf 80% meiner Flüge begleitet ein "BZF IV" ausgestellt (er ist mächtig stolz drauf) :-)
Der Inhaber ist berechtigt, den Flugfunk in deutscher Sprache während des Fluges mitzuhören. Während des Funkbetriebs hat er inhaltlich aufmerksam zuzuhören und die Klappe zu halten.
VG Martin
... ich sehe schon die ganzen kleinen UL-Plätze allen UL-Piloten ohne BZF 1 oder 2 jetzt ein lokales BZF 3 ausstellen, selbstverständlich nur mit passendem Beiblatt, also speziell für jedes Bundesland oder lokalen Dialekt ....
... und die Verbände bekommen Wind davon, finden diese Idee großartig und schwupp wird der Spaß sogar offiziell. Um den Jägern und Sammlern unter uns noch behilflich zu sein auch wirklich alle unterschiedlichen Beiblätter abzuheften, gibt es einen passenden Ringordner zusammen mit dem ersten ausgestellten BZF 3 ...
... natürlich lässt sich AirShampoo nicht zweimal bitten und legt sofort ein passendes Landegutscheinheft auf, um alle Plätze sorgfältig aufgelistet zu haben welche jeweils eines der begehrten lokalen BZF3-Beiblätter ausstellen können ...
... damit das alles einen Sinn ergibt haben die Versicherer die Idee aufgegriffen, ein extra Bonusprogramm aufgelegt für all jene die ein komplettes BZF3-Beiblatt-Set haben, denn durch die vielen Landungen auf unterschiedlichen Plätzen verteilt in ganz Deutschland hat der Pilot sehr viel Erfahrung gesammelt und deren Risiko minimiert....