Flieger-Taschenkalender als App oder in anderer elektronischer Form

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo zusammen,

    gibt es den Flieger-Taschenkalender auch als App für iPad und Co oder Android oder in einer elektronischen Form?

    Da ich in meinem Einsitzer mit jedem Gepäckstück geize, würde ich gerne das Papier-Bricket zu Hause lassen.

    Danke schon einmal

    Lechpilot

  • Moin,

    es gibt den Fliegertaschenkalender meines Wissens nach leider nicht in digitaler Form. Ich bin die ersten Monate nach Scheinerhalt auch mit dem Taschenbuch fliegen gegangen, hab mir zusätzlich die Seiten der Plätze, die ich oft benötige eingescannt um sie aufm Tablet aufrufen zu können. Der Einfachheit halber habe ich mittlerweile aber auf Sky-Map incl. Anflugkarten umgerüstet. Die Workload im Cockpit beim Anflug fremder Plätze sinkt durch die automatische Einblendung der Karten sobald man in Zielplatznähe kommt erheblich.

    Eine Alternative, wenn du nicht gleich auf ein komplettes Moving-Map System wie Sky-Map, etc. aufrüsten möchtest, ist die App "VFRiManual". Quasi eine Anzeigesoftware mit einfacher Kartendarstellung für die AIP VFR. Kostenpunkt so um die 120€/Jahr. Ist natürlich preislich was anderes als das Taschenbuch....aber dann hast du zumindest die offiziellen Anflugkarten, und nicht nur die Skizzen wie im Taschenbuch.

    Du könntest natürlich mal versuchen, die Seitne des Taschenbuchs über einen Scanner mit automatischem Blatteinzug zu jagen, und die Dokumente dann an einem Regentag alle einzeln mit Platznamen zu benennen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass ein solcher Scanner mit der sehr geringen Blattstärke zu kämpfen haben wird.
  • SkyDemon oder FliteDeck VFR bieten praktisch ein komplettes AIP in digitaler Form.
  • Moin,
    ich habe nie verstanden, wofür man den Fliegertaschenkalender überhaupt braucht.
    Achim
  • Moin,

    @Onkelmütze:
    Er sucht eine App für den Taschenkalender, dieses kleine blaue Büchlein.

    Gruß, Stefan

  • Wenn es lediglich darum geht die Infos z.B. auf einzelne Blätter zu drucken, schau doch mal ob du mit

    http://airports.de

    Beispiel Höxter:

    http://www.airports.de/component/option,com_mtree/task,viewlink/link_id,189/lang,de/


    was anfangen kannst.

    Ralf
  • @Onkelmütze:
    Er sucht eine App für den Taschenkalender, dieses kleine blaue Büchlein.
    ...weshalb ich ihn darauf hingewiesen habe, dass es so etwas meines Wissens nach nicht gibt....

    ...und mögliche digitale Alternativen aufgezeigt habe - und da bleiben außer den üblichen Moving Map-Apps mit integrierter AIP/Sichtanflugkarten-Anzeige zur Flugplanung nunmal nicht so unendlich viele Möglichkeiten.

    Was ist daran falsch gewesen?

    Gruss,

    Sebastian
  • Danke schon einmal für alle Hinweise. SkyDemon mit der AiP und allen Anflugkarten habe ich auf iPad Mini. Ich suche wirklich den Fliegertaschenkalender (das blaue A6-große Büchlein) in elektronischer Form. Da stehen schon noch einige Informationen drinnen, die so nicht in SkyDemon verfügbar sind. Das Fliegertaschenbuch (das Lose-Blatt-A6-Ringbuch mit halbjährlichem update) habe ich auch. Und zu Hause steht die 2-kg-Papier-AIP. Aber seit ich mit Mini-UL untewegs bin, versuche ich halt alle Informationen möglichst kompakt und leichtgewichtig zu halten.
  • Dann hilft wohl wirklich nur ein verregneter Abend vorm Scanner :/
  • Da stehen schon noch einige Informationen drinnen, die so nicht in SkyDemon verfügbar sind.
    Welche sind das denn?

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.6 %
Ja
44.4 %
Stimmen: 225 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 26 Besucher online, davon 1 Mitglied und 25 Gäste.


Mitglieder online:
CL-415 

Anzeige: EasyVFR