2. der Luftfahrzeugführer in der Lage ist, den beabsichtigten Flugweg einzuhalten;Der Luftfahrzeugführer muss in der Lage sein. Nicht das Luftsportgerät (von dem ist nicht die Rede). Mehr steht da nicht drin.
Freigabe für C mit Mike - kein Problem wie BlueSky9 schreibt nur sollte man sich schon sehr genau überlegen, was man auf die mögliche Frage von ATC antwortet: "DMxx, you are licensed and equipped?"In Frankfurt mit Freigabe für Charlie für Sightseeing/Fotoflüge eingeflogen, nie so eine Frage gehört.
Geh mal auf die Seite flugsport-berlin.de und lies dir mal das Angebot durch.Wie überall auch hier minimal ′ne C150 für die LAPL-Ausbildung im Einsatz. Wahrscheinlich wird diese Ausbildungform, die locker ′nen 1000er günstiger wäre, nicht nachgefragt.
noch freie Stellplätze hat. 55,-€ im Monat sind im Raum BerlinWirklich ein Hammerkurs! Oder sind das nur große Carports ... :-)
Für Luftraum Charlie nochmal:
Fakt ist, ohne entsprechender Ausrüstung (was so gut wie kein UL hat, da alles zertifiziert sein muss) darf man in Luftraum Charlie, egal ob mit oder ohne Einfluggenehmigung, NICHT einfliegen. Ohne BZF schon mal gleich gar nicht und above FL100/130 ohne BZF1 oder AZF grundsätzlich nicht, da hier Englisch als Sprache gilt.
Ich frag mich manchmal echt wo manche FI ihr Wissen in Luftrecht her haben... aber das ist ein anderes Thema.
Aktuell sind 13 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 10 Gäste.