Fliegen! Nur was?

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo!

    Leute, Leute...


    > Lässt der Lotse Dich allerdings rein, darfst Du natürlich auch mit UL rein.

    das ist eine Aussage, die so nicht richtig ist!

    Der Lotse ist nicht für die lizenzrechtiliche Abklärung
    von Freigaben verantwortlich - ohne BZF darfst Du
    auch in keine CTR - und wenn Du 100x eine Freigabe
    vom Losten bekommst!
    (Der Lotse ist nicht die Legislative in D)


    > > ...Flüge über geschlossen Wolkendecken sind mit ULs grundsätzlich verboten,...

    Korrekt!


    > LuftVO §32

    Bitte LuftVO §32 auch lesen....

    --------------------------------------------------------------

    Bei Flügen nach Sichtflugregeln dürfen Wolkendecken
    nur dann überflogen werden, wenn...

    2. der Luftfahrzeugführer in der Lage ist,
       den beabsichtigten Flugweg einzuhalten;

    --------------------------------------------------------------

    Das kann ein Luftfahrzeugführer in einem Luftsportgerät
    aber ganz automatisch nie sein!
    Denn in diesem Luftsportgerät ist jederzeit damit zu rechnen, dass
    der Motor ausfallen kann - das bedeutet dann für den ULer:

    Einflug in IMC und schwere Gefährdung des möglichen IFR Verkehrs mit Ansage!


    BlueSky9
  • 2. der Luftfahrzeugführer in der Lage ist, den beabsichtigten Flugweg einzuhalten;
    Der Luftfahrzeugführer muss in der Lage sein. Nicht das Luftsportgerät (von dem ist nicht die Rede). Mehr steht da nicht drin.
  • So so BlueSky möchte uns sagen, dass eine Freigabe oder Anweisung eines Fluglotsen im kontrollierten Luftraum nicht juristisch bindend sei...
  • Freigabe für C mit Mike - kein Problem wie BlueSky9 schreibt nur sollte man sich schon sehr genau überlegen, was man auf die mögliche Frage von ATC antwortet:
    "DMxx, you are licensed and equipped?"

    zur Eingangsfrage:
    warum machen sich die Herren Forumsoberposter (teils mit FI-Status!!) nicht mal die Mühe, diese immer wiederkehrenden Fragen EINMALIG und vor allem RICHTIG in einem eigenen, moderierten Thread zu beantworten? Da wird so viel Halbwissen, Falsches und Zusammenhangloses zu den einzelnen Lizenzen in die Welt gesetzt, dass es einen die Zehennägel nach hinten biegt. Es wird wieder berichtigt und wieder falsch erklärt - wie soll ein Fußgänger da den Durchblick behalten?

    Ansonsten muss man wirklich jeden Aspiranten empfehlen, sich an solide Flugschulen und deren Webseiten zu wenden als hier auf Erleuchtung zu hoffen.

    und dann schalt ich mal den Ironie-Modus an:
    GAFOR zeigt heute für die ganze Republik blau oder grün! Im Norden und der Mitte zieht erst jetzt eine Squall Line durch aber das wars. Ein FI der heute vor der Kiste sitzt, muss wohl grad Urlaub haben…

    aareb

  • Freigabe für C mit Mike - kein Problem wie BlueSky9 schreibt nur sollte man sich schon sehr genau überlegen, was man auf die mögliche Frage von ATC antwortet: "DMxx, you are licensed and equipped?"
    In Frankfurt mit Freigabe für Charlie für Sightseeing/Fotoflüge eingeflogen, nie so eine Frage gehört.

  • Hallo imwebsein,

    die Diskussionen der letzten 2 Seiten gehen etwas am Thema vorbei. Hier deshalb noch ein paar pragmatische Tips für dich. Geh mal auf die Seite flugsport-berlin.de und lies dir mal das Angebot durch. Wenn dir das zusagt fahr mal raus zum Flugplatz nach Fehrbellin. Schau dir die Flieger und die Leute an und rede mal mit Ralf Pandel.
    Ich selbst habe recht guten Kontakt dorthin und kann sowohl Örtlichkeit, als auch das Team nur empfehlen. Die sind fair.
    Zum Thema Hallenplatz bin ich in Finow fündig geworden. Dort gibt es einen UL-Club der auch noch freie Stellplätze hat. 55,-€ im Monat sind im Raum Berlin nur schwer zu toppen! Ich selbst wohne auch in der Nähe von Oranienburg.
    Wir können uns gerne auch mal austauschen.
    Gruß Tom
  • Geh mal auf die Seite flugsport-berlin.de und lies dir mal das Angebot durch.
    Wie überall auch hier minimal ′ne C150 für die LAPL-Ausbildung im Einsatz. Wahrscheinlich wird diese Ausbildungform, die locker ′nen 1000er günstiger wäre, nicht nachgefragt.

    noch freie Stellplätze hat. 55,-€ im Monat sind im Raum Berlin
    Wirklich ein Hammerkurs! Oder sind das nur große Carports ... :-)

    Bye Thomas
  • @hein mück: Ja, diese "Carports" sind schon ziemlich groß, Sturm- und Einbruchsicher! Standen früher MIG's drin. (Foto davon hab ich gerade hochgeladen)
    Du must allerdings in den UL-Club eintreten - und das kostet!  Na ja Spaß beiseite, 120 Euronen Jahresbeitrag, die auch schon 30 Landungen abdecken kann man aushalten. Not to bad, wie ich finde.

    und was Fehrbellin angeht, neben der C170 und der PA28 für den E Bereich hat die Schule dort 5 ! C 42, 2 Skywalker, 1 C 22, 1 Sunwheel, 1 Sunrise, 1 Rans, 2 Trikes und einen Tiefdecker-Neubau stehen. Sehr gute Verfügbarkeiten, moderate Preise und total nette, kompetente Leute. Klar, die machen es nicht für Nuller - die müssen schließlich davon leben können - aber sie machen es mit Herzblut undkümmern sich um jeden Einzelnen. Ich kann da überhaupt nichts Schlechtes dran finden.
    Gruß Tom
  • Hallo!


    > Der Luftfahrzeugführer muss in der Lage sein. Nicht das Luftsportgerät

    Aua, aua, aua...  Das tut echt schon weh!
    Wie soll er das tun, wenn der Motor steht??
    Wild mit den Armen wedeln und hoffen,
    dass er so On-Top bleibt?


    > So so BlueSky möchte uns sagen, dass eine Freigabe oder Anweisung
    > eines Fluglotsen im kontrollierten Luftraum nicht juristisch bindend sei...


    TJ, für Dich nochmal ganz langsam:

    Ein Lotse wird für dich nicht die Lizensierungsfrage klären können und wollen!
    Und nein - auch wenn er Dir 100x die Freigabe für  C/D(CTR) gibt, wenn Du
    nicht lizensiert bist, dann darfts Du da nicht reinfliegen!
    (ein Lotse kann keine Gesetze ändern - ein Polizist kann Dir
     auch keinen Banküberfall erlauben)


    Es ist wirklich kaum zum aushalten, was hier von angeblichen Fluglehrern
    zum Teil für ein Unsinn geschrieben wird - Leute, das geht doch so nicht!!?!?


    BlueSky9


    P.S.
    > In Frankfurt mit Freigabe für Charlie für Sightseeing/Fotoflüge
    > eingeflogen, nie so eine Frage gehört.

    Ja und? Was ist das für ein Argument?
    Mich hat auch noch nie ein Controller nach meinem
    Medical gefragt. Trotzdem brauche ich eins!
  • Für Luftraum Charlie nochmal:

    Fakt ist, ohne entsprechender Ausrüstung (was so gut wie kein UL hat, da alles zertifiziert sein muss) darf man in Luftraum Charlie, egal ob mit oder ohne Einfluggenehmigung, NICHT einfliegen. Ohne BZF schon mal gleich gar nicht und above FL100/130 ohne BZF1 oder AZF grundsätzlich nicht, da hier Englisch als Sprache gilt.

    Ich frag mich manchmal echt wo manche FI ihr Wissen in Luftrecht her haben... aber das ist ein anderes Thema.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.9 %
Ja
49.1 %
Stimmen: 169 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 13 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 10 Gäste.


Mitglieder online:
Itimaster  Maraio  pepino 

Anzeige: EasyVFR