Allgemein könnte es sein, dass man Attentate wie 9/11 damit verhindern könnte. Mit Abfangjägern könnte sowas nicht in jedem Fall verhindert werden, z.B. dann nicht, wenn die Übernahme durch Attentäter erst sehr kurz vor dem Attentat bekannt werden würde. Man könnte auch erst mal Zeit gewinnen, denn mit so einem umprogrammierbaren Autopilot könnte man so eine kritische Maschine erst mal aus dem Gefahrenbereich herausprogrammieren. Ob man die Maschine dann irgendwo landen oder abstürzen lässt könnte man dann noch in aller Ruhe entscheiden.
Dieses Argument ist sicher nicht von der Hand zu weisen - und ich denke schon, dass sich Spezialisten nach 9/11 mit solchen Möglichkeiten befasst haben....
Bezogen auf den konkreten "Unfall" glaube ich allerdings, dass man ihn - wenn es denn eine solche Möglichkeit geben würde - eher verhindert hätte, als ihn herbeizuführen.
Von daher halte ich die Diskussion vor dem konkreten Hintergrund des hier relevanten Unglücks für nicht zielführend.
Und dann wird der Flieger ferngesteuert und der Käpt′n sagt zum bösen Buben mit einem Schmunzeln im Gesicht: "Ich wars nicht!"???
Davon abgesehen: warum glaubst du, diskutiet man jetzt darüber, die "Festung" Cockpit doch in Teilen wieder zu öffnen? Passt das zu einem ferngesteuerten Flugzeug?
Flightradar will wissen, daß der AP auf 100ft gestellt wurde. Das würde bedeuten der Transponder hätte diese Änderung an die Bodenstation gesendet. Machen die das wirklich?Yup machen sie. Diese Daten lagen den Ermittlungsbehoerden praktisch in Echtzeit vor (Flightradar braucht laenger zum dekodieren). D.h., sie wussten schon sehr sehr frueh, dass der AP manipuliert wurde. Auch ohne voice recorder gibt es kaum andere plausible Moeglichkeiten, als ein Suicid. Als man den recorder dann fand und abspielte, war natuerlich sofort klar, was abgelaufen ist.
für einen Aprilscherz kommt der "Airbus fernsteuern per Langwelle"-Quatsch aber ein paar Stunden zu früh.
Ich: "technisch ist es möglich"
Du: Das ist genauso absurd wie die "Contrail/Chemtrail"-Geschichte.
"ein kleines Kästchen" einbauen..
Oh. Da hab ich ab jetzt ja eine gute Adresse falls ich mal Chiptuning oder modding für den Airbus benötige. Ein drittes Triebwerk unbemerkt einbauen zu können erscheint mir wahrscheinlicher als diese verschrobenen Theorien ;-)
Aktuell sind 24 Besucher online, davon 1 Mitglied und 23 Gäste.