Absturz Airbus A320 Airline Germanwings

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Allgemein könnte es sein, dass man Attentate wie 9/11 damit verhindern könnte. Mit Abfangjägern könnte sowas nicht in jedem Fall verhindert werden, z.B. dann nicht, wenn die Übernahme durch Attentäter erst sehr kurz vor dem Attentat bekannt werden würde.  Man könnte auch erst mal Zeit gewinnen, denn mit so einem umprogrammierbaren Autopilot könnte man so eine kritische Maschine erst mal aus dem Gefahrenbereich herausprogrammieren. Ob man die Maschine dann irgendwo landen oder abstürzen lässt könnte man dann noch in aller Ruhe entscheiden.


    Dieses Argument ist sicher nicht von der Hand zu weisen - und ich denke schon, dass sich Spezialisten nach 9/11 mit solchen Möglichkeiten befasst haben....

    Bezogen auf den konkreten "Unfall" glaube ich allerdings, dass man ihn - wenn es denn eine solche Möglichkeit geben würde - eher verhindert hätte, als ihn herbeizuführen.

    Von daher halte ich die Diskussion vor dem konkreten Hintergrund des hier relevanten Unglücks für nicht zielführend.

  • KAR du denkst aber schon daran, dass da einer oder mehrere böse Buben im einen fliegenden Flugzeug sind, die sich zum einen sicher nicht mit einem Bleistift Gehör verschaffen und mit größter Wahrscheinlichkeit auch mit dem Leben soweit abgeschlossen haben weil höhere Mächte sie erwarten?!
    Und dann wird der Flieger ferngesteuert und der Käpt′n sagt zum bösen Buben mit einem Schmunzeln im Gesicht: "Ich wars nicht!"???

    Davon abgesehen: warum glaubst du, diskutiet man jetzt darüber, die "Festung" Cockpit doch in Teilen wieder zu öffnen? Passt das zu einem ferngesteuerten Flugzeug?
  • Da fragt sich der geneigte Leser schon, wozu Sicherheitsregime eingeführt werden, bei denen nur noch die Darmspiegelung vor Flugzeugeintritt fehlt und es dann möglich ist, den AP mal eben auf Höhen unterhalb des Oberflächenprofils zu stellen. Besser kann man die Absurdität des Ganzen kaum deutlich machen.
    bb
    hei
  • Guter Punkt Heiko! Ich möchte noch die Relationen hinzufügen. Jeden Monat kommen im Strassenverkehr mehr Menschen um, als jetzt bei dieser Germanwings Tragödie (Damit will ich diese nicht kleinreden - nicht falsch verstehen!) 

    Aber alle rufen Sie nach Verschärfung der Regeln, zwingen eine ganze Industrie zu drastischen Maßnahmen in Ausbildung und Flugzeugbau und und und... 

    http://de.statista.com/statistik/da....deutschland-monatszahlen/

    Gleiches auch bei der Terrorgefahr. Würde man die Gefährlichkeit einer Organisation nach der Anzahl der Todesopfer messen, dann müsste der Marburger Bund als Brutstätte des Terrors mit ca 18.000 Toten allein in Deutschland aufgrund erfolgreicher Fehlbehandlungen verboten werden...
     
  • Ein Grund für unsere Probleme ist die von den Amerikanern übernomme Technikhöhrigkeit, um den Menschen so weit wie möglich aus allen Prozessen heraus zu halten.
    Schön hat diese Unterschieder mal einer unserer Astro-Kosmonaueten beschrieben, der nach den Unterschieden zwischen der MIR und der ISS gefragt wurde. Die russische Philosophie war, die Technik so simpel wie möglich zu halten und den Menschen so gut wie möglich zu trainieren und auszubilden.
    bb
    hei
  • ... deswegen fliegen die Sojus Kapseln noch heute und gehören auf der IIS zum Rettungssystem wohingegen die Space Shuttles Geschichte sind... 

    aber wir werden off-topic...
  • Und dann wird der Flieger ferngesteuert und der Käpt′n sagt zum bösen Buben mit einem Schmunzeln im Gesicht: "Ich wars nicht!"???


    Der Käpt′n wird das sicher nicht mit einem schmunzeln sagen. Er wird genauso dumm aus der Wäsche schauen, wie die Entführer, wenn das Flugzeug plötzlich macht, was es will. 

    Davon abgesehen: warum glaubst du, diskutiet man jetzt darüber, die "Festung" Cockpit doch in Teilen wieder zu öffnen? Passt das zu einem ferngesteuerten Flugzeug?


    Weil die Leute, die darüber diskutieren in einer von den Medien geschaffenen geschlossenen Denkwelt leben, Einer Welt, in der es böse Entführer gibt wegen denen  die Tür zu sein muss, in der es aber auch böse Piloten geben kann, wegen denen man  die Tür dann doch wieder öffnen können muss. 

    Und noch einen fetten Dank an DiJoZi, für die wirkliche Rückkehr auf ein vernünftiges Diskussionsniveau. Auch wenn ich dem jetzt nichts entgegen setzen kann. 
  • KAR:
    Teil 1) ...aber von
    Elektrotechnik und Informatik hast du anscheinend so viel Ahnung, wie
    eine Sekretärin von ihrem Computer.

    Teil 2) Ich finde, es ist kein guter Stil,  ...besser wäre es, mit Argumenten in der Sache
    zu kommen. 

    Das muss ich nicht weiter kommentieren, das entlarvt sich von selbst.


    Können Autopiloten nicht so programmiert werden, dass sie bei bestimmten
    Codes das Flugziel ändern und jede Eingabe des Piloten blockieren?

    ..die Möglichkeit ein Flugzeug ferngesteuert abstürzen zu lassen

    Und das kommentiere ich schon gar nicht, das ist mir zu irr.


    Ist es wirklich so, dass Änderungen der Zielhöhe des Autopiloten über ADS-B übertragen werden?
     Ja. Es gibt noch eine Reihe von möglichen zusätzlich übertragenen Parametern, wie zum Beispiel die selektierte Geschwindigkeit (IAS), etc.
    Aber ich bin nach über 10.000 Stunden auf dem Airbus und 5.000 weiteren auf MD80 nur die Anwender-Sekretärin im Gegensatz zu manch Forenexperten mit eigenartigen Vorstellungen, wie weit die Autorität einer Fluglagensteuerung gehen bzw. die Handlungen der Crew "overrulen" sollte...
  • Flightradar will wissen, daß der AP auf 100ft gestellt wurde. Das würde bedeuten der Transponder hätte diese Änderung an die Bodenstation gesendet. Machen die das wirklich?
    Yup machen sie. Diese Daten lagen den Ermittlungsbehoerden praktisch in Echtzeit vor (Flightradar braucht laenger zum dekodieren). D.h., sie wussten schon sehr sehr frueh, dass der AP manipuliert wurde. Auch ohne voice recorder gibt es kaum andere plausible Moeglichkeiten, als ein Suicid. Als man den recorder dann fand und abspielte, war natuerlich sofort klar, was abgelaufen ist.
    Deshalb waren sich die Behoerden so schnell so sicher.

    Es ist eben nicht so, wie dieser Moechtegernpilot in dem Interview sagte, dass der voice recorder alleinig ausgewertet wurde. Das und diese Story mit der GS und dass der AP das ja garnicht koenne usw. haette dieser Herr wissen muessen. Dazu noch die anderen "Storys" auf der Webseite laesst diesen Herrn bei mir in der Schublade Verschwoerungsknallkopp landen.

    Nein Karl, Du bist da nicht drinnen. :) :)

    PS: FDR wurde gefunden, die Verschwoerungsmaschinerie laeuft auf Hochtouren :) Bin gespannt, wieviele Minuten es dauern wird, bis die Daten von den Verschwoerungsknallkoeppen als gefaelscht hingestellt werden.


    Chris
  • Maxmobil, 

    hättest du dazu geschrieben, warum ich meinen Vergleich von dir mit einer Sekretärin gemacht habe, würde das ganze gleich in einem völlig anderen Licht stehen. 

    Deine vorhergehenden Ursprungsäußerungen waren Seite 13 erster Beitrag in diesem Thread:

    für einen Aprilscherz kommt der "Airbus fernsteuern per Langwelle"-Quatsch aber ein paar Stunden zu früh.

    Seite 13 zweitletzter Beitrag: 

    Ich: "technisch ist es möglich"
    Du: Das ist genauso absurd wie die "Contrail/Chemtrail"-Geschichte.


    Seite 17 ganz oben: 

    "ein kleines Kästchen" einbauen..

    Oh. Da hab ich ab jetzt ja eine gute Adresse falls ich mal Chiptuning oder modding für den Airbus benötige. Ein drittes Triebwerk unbemerkt einbauen zu können erscheint mir wahrscheinlicher als diese verschrobenen Theorien ;-)


    Insbesondere aus dem zweiten Zitat musste ich schließen, dass du ′scheinbar′ keine Ahnung von Elektrotechnik und Informatik hast.  Aber das müssen Piloten ja auch nicht unbedingt. Piloten sollen die Dinger fliegen. Konstruieren tun sie andere.  Genau wie bei Sekretärinnen. Die KÖNNEN zwar Ahnung von Computern haben, MÜSSEN aber nicht. Aber wenn sie keine Ahnung haben, dann sollen sie halt lieber zuhören. 
    Du kannst nicht herkommen und die technische Machbarkeit von "Übermitteln eines Digitalsignales über Langwelle zu einem Flugzeug, das nach Dekodieren und authentifizieren des Signals den FMC umprogrammieren" nicht nur in Frage  stellen, sondern ohne Nennung von technischen Argumenten als Quatsch und absurd hinstellen, sonst drängt sich der Schluss auf Ahnungslosigkeit in den betreffenden Fachbereichen doch schon geradezu auf. Ist es denn gerade nach deinen doch schon sehr persönlichen negativen Äußerungen nicht gestattet, das vorsichtig zu formulieren? 

    Dein letzter Kommentar, in dem du wichtige Teile der Diskussion weg lässt, um dich ins Rechte Licht zu rücken, nachdem ich die Brücke gebaut habe, dass wir aneinander vorbei diskutiert haben können...,  reduziert dich auf einen reinen Informationsgeber in Airliner-Fragen. Aber als solchen schätze ich dich schon noch. 
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.2 %
Ja
44.8 %
Stimmen: 210 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 24 Besucher online, davon 1 Mitglied und 23 Gäste.


Mitglieder online:
Propeller 

Anzeige: EasyVFR