Absturz Airbus A320 Airline Germanwings

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • @Max und Chris:

    Ich fürchte, es ist aussichtslos...

    Kern der Verschwörungstheorien ist ja, dass sie nicht falsifizierbar sind (was sie aus erkenntnistheoretischer Sicht disqualifiziert): entweder, ein Bericht passt ins Bild der Verschwörungstheoretiker, dann ist er natürlich ein Beweis, oder er passt nicht ins Bild, dann ist er, ja, natürlich ein Beweis, da damit bewiesen ist, dass die Presse mit in der Verschwörung steckt.

    Also, die Vernunft hat keine Chance.

    Grüße
  • Der Notfallcode soll ja gerade die aktive Verriegelung übersteuern, so habe ich das Verstanden.
    bb
    hei
  • Der Notfallcode soll ja gerade die aktive Verriegelung übersteuern, so habe ich das Verstanden.
    Nein, dieser Code ist fuer den Fall gedacht, dass niemand im Cockpit handlungsfaehig ist.
    Stellt man im Cockpit den Schalter auf Lock, dann gibt es ausser mit 5kg Semptex keinen Weg rein.


    Chris
  • Flyaway, 

    du hast ja prinzipiell Recht mit den Verschwörungstheorien.  Aber ich habe doch nur eine MÖGLICHKEIT geschrieben, wie es auch gewesen sein KÖNNTE!!!   und das ich es für plausibel und ich es aus dem Bauch heraus für nicht unwahrscheinlich halte. (ACHTUNG MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG!!!)   Ich schrieb doch nirgendwo, dass es exakt so war, dass das die einzig denkbare Wahrheit ist. 

    Maxmobil behauptet, dass es technisch unmöglich ist, über Langwellen Daten zu senden und damit den FMC umzuprogrammieren.  Das ist eine KOMPLETT andere Sache - erkenntnistheoretisch gesehen.  Ich bin der MEINUNG, dass es gestattet sein sollte, nach technischen Argumenten für die Unmöglichkeit einer technischen Sache zu fragen.  
    Wenn mich das zum Verschwörungstheoretiker (im negativen Sinne) macht, dann weiß ich es auch nicht. 

    Ich bin dann hier erst mal raus. 
    Vielleicht sollten wir einfach mal die augsburger-allgemeine fragen, was am 24.03. genau passiert ist, denn laut Google haben die schon am 22.03 darüber berichtet.



    Augsburger Allgemeine Germanwings Absturz
  • Vielleicht sollten wir einfach mal die augsburger-allgemeine fragen, was am 24.03. genau passiert ist, denn laut Google haben die schon am 22.03 darüber berichtet.

    Hehe, kommt mir bekannt vor. Auch zu frueh
    :)


    Chris
  • KAR,

    meine Nachrichtentechnikausbildung liegt schon eine Weile zurück, wenn Du mich also als Sekretärin bezeichnen willst-auch egal. Dein Gedankengang würde voraussetzen, dass in Airliner geheime Funkempfänger eingebaut sind mit versteckten, innenliegenden Antennen, keinerlei sichtbarer Stromversorgung (CBs) in Cockpit und e&e compartment, mit direkten interfaces zu FMGCs ohne dass irgendwo eine Funktion ersichtlich wäre. Und das dann auch noch geheimgehalten vor tausenden Piloten und Technikern, auch während C-checks bei denen der Flieger nackt bis auf die Struktur entblättert wird?

    Bevor ich das glaube, glaube ich eher an das Böse in den EAN-Strichcodes und die Ausserirdischen in Coca Cola (auch so eine Theorie).
    In Wirklichkeit gibt es auf den meisten Flugzeugen nur analogen UKW-Sprechfunk über den auch ACARS übertragen wird. Der "Autopilot" ist ein komplexes System aus mehreren Teilen ohne jeder Möglichkeit eines Eingriffs per Funk oder von aussen, und ist selbstverständlich in jeder Phase auf mehrere Arten deaktivierbar. 
    Mein Auto hat ein Festplattennavi mit Internetzugang, wohin ich fahre bestimme trotzdem ich und nicht der Hersteller...
  • Chris_EDNC: ..."Aber wer denkt, dass dieser einem Verschwoerungstheoretiker irgendwas
    beweisen kann, der ist mit deren Denkstrukturen nicht vertraut...."


    Na, was für ein Glück, dass wir Dich da als Fachmann haben...

    Wenn ich an die Maschinen im Pentagon und in Virginia? denke, die bei 9/11 praktisch pulverisiert wurden, muss ich zugeben, dass ich immer Zweifel gehabt habe, weil man von den Maschinen praktisch nichts mehr gefunden hat.

    Aber hier ist es auch so. Buchstäblich pulverisiert. Das hätte ich nicht für möglich gehalten. Das Trümmerbild ist schlicht erschütternd.

    Dennoch, die Interessenlagen könnte schon dazu führen, dass man einen Schuldigen gesucht und gefunden hat.
    Dass der Voice-Recorder so präzise aufzeichnet, dass man auch die einzelnen Schaltergeräusche erkennen kann, erstaunt mich. Dass der Pilot quasi wie hypnotisiert auf seinem Sitz hockt, und wartet, was da so abläuft, kann ich mir nicht vorstellen. Kein Erklärungswort, keine Anklage, keine Abschiedsworte, einfach nur Schnaufen? Komisch. Aber hier ist ja alles komisch.
    Inkl. dieser Diskussion.
  • Max, 
    wenn ich mir dein letztes Posting durchlese, dann kommt in mir der Gedanke,  dass  wir aneinander vorbei diskutiert haben. 
    Du hast nach deinem letzten Posting kein Problem mit der  technischen Umsetzbarkeit, sondern damit, dass die Sache höchst wahrscheinlich  nicht eingebaut sein kann, weil es zu vielen Leuten auffallen würde.  Da müsste ich dir bedingt zustimmen. 

    Da es sehr viele Passagierflugzeuge gibt, die oft von sehr vielen Flugzeugmechanikern gewartet werden, müsste das irgendwem auffallen. Andererseits ein kleines Kästchen mit eventuell harmloser Beschriftung mit einer kleinen Antenne drin , das irgendwo mit vielen anderen Geräten an einem Bus hängt, wird vermutlich  in dem Wust an Elektronik-Komponenten nur bei gezielter Suche auffallen. 

    Ich entschuldige mich für den Vergleich von dir mit einer Sekretärin, der auf dem eventuellen Missverständnis beruht, dass du die Fernsteuerbarkeit über Langwellen für prinzipiell unmöglich halten würdest. 

    Können wir wieder ein virtuelles Bier trinken? 
  • Hi,

    wie immer ist ja eigentlich schon fast alles gesagt, aber nicht von jedem.

    Warum Langwelle? Diese hat den unbestreitbaren Vorteil der hohen Reichweite. Bei hinreichender Sendeleistung kann ein Langwellenfunksignal fast jeden Punkt im erdnahen Luftraum erreichen. Das können die kürzeren Wellen nur mit zusätzlicher Boden- oder Satelliteninfrastruktur. Die längeren Wellen (länger als Langwelle) haben noch dazu den Vorteil, auch getauchte U-Boote erreichen zu können. Die "heiße" Kommunikation zu den amerikanischen Ubooten erfolgt (soweit man weiß) über extreme Langwellen. Langwelle hat aber einige Nachteile, die sie für die angedachte Fernsteuerung von Flugzeugen ziemlich unhandlich macht. Zum einen die Sendeleistung. Wenn man damit um die Welt funken will, braucht man richtig fette Sender. Wir reden von Megawatt. Ist möglich aber sehr aufwändig.
    Dann die Antennenlängen. Eine übliche Langwellensendeantenne ist einige 100m lang. Die U-Boot-Kommunikations-Sendeantenne an der Airforce-One ist einige Kilometer lang und wird bei Bedarf in der Luft ausgerollt. Die geheime Langwellenfernsteuersendeanlage ist also ziemlich auffällig und schwer geheimzuhalten. Dann die Sendebandbreite, das gesamte Langwellenband ist nur etwa 270 kHz breit, darin tummeln sich die verbleibenden wenigen Rundfunk- und Amateurfunksender. Einen Geheimsender mit diesem weltweiten Anspruch dazwischenzuquetschen ist unauffällig praktisch nicht zu machen, bestenfalls in sehr schmalbandiger Form, damit reduziert sich aber die nutzbare Datenbandbreite. Wenn wir mehrere Flugzeuge so fernsteuern wöllten, ginge ein großer Teil der Datenmenge für die Identifikation des Ziels drauf... Nebenbei, die schon genannte U-Boot-Kommunikation übermittelt nur einzelne Zeichen, die dann zur Kommunikation auf einem anderen Kanal aufruft, oder ein orgegebenes Szenario aktiviert. Also keine Übertragung von nenenswerten Datenmengen.

    Fazit: Prinzipiell möglich ABER sehr aufwändig / unwahrscheinlich.

    Und damit sind wir beim berühmten Rasiermesser: Jede einzelne Annahme mag nicht unmöglich sein, aber die Gesamtwahrscheinlichkeit ist das Produkt der Einzelwahrscheinlichkeiten. Das Produkt von 5 prinzipiell möglichen aber unwahrscheinlichen Bedingungen (je 1%)  ist 70mal unwahrscheinlicher als ein 6er im Lotto.

    Aber KAR, natürlich hast du recht, 10^-10 ist natürlich ungleich 0.

    Ulf
  • Habe noch eine Verschwörungstheorie für Euch  und die sogar vorab bevor sie eintritt. :)

    Prinzipiell  ist es auch möglich das der Putin sich auch einsam fühlt und sein Medical bald abläuft.

    Der will bestimmt auch mit einem Knall abtreten. 

    Der schaut manchmal schon so seltsam.

    Danach sagen auch die wenigen Verbliebenen , hätte man ja eigentlich wissen können.  

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.2 %
Ja
44.8 %
Stimmen: 210 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 27 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR