Es wird zuviel spekuliert und interpretiert. Ich hoffe, der Flight Recorder wird gefunden (Meldungen, dass er bereits gefunden wurde aber das Speichermedium fehlen würde gab es ja schon) damit mehr Klarheit herrscht.
Aber auch Herr Haisenko ist nicht frei von Irrtümern bzw. hat er ja auch selbst berichtet, dass er betreffend A320 nicht (mehr?) up to date ist, seine Zweifel betreffend AP, speed brakes, descent rate, etc. sind tlw. unbegründet. Daten wurden nicht nur aus dem voice recorder "herausgefunden" sondern durchaus per ADS-B gesendet.
@flyit,
wie krank muss man sein (kein Vorwurf an Dich), eine solche Audiodatei zu erstellen und als "echt" ins Netz zu stellen? Mit dem CVR hat das nichts zu tun, wohl aber mit Sensationsgier.
@Chris,
wenn sich ELTs nur im Wasser aktivieren würden wäre in der Tat etwas faul im System, bei Notwasserungen muss ja nicht zwingend das Cockpit unter Wasser sein.
Gemeint ist wohl eher der PLB der für Notwasserungen mitgeführt wird und der nach Anbinden an die slide/raft ins Wasser geworfen wird, sich dann einschaltet. Auf dem Festland muss der in eine nasse Tüte gestellt werden zur Aktivierung, ist aber nicht "der ELT".
Aktuell sind 7 Besucher online.