Die C42 die Du zeigst hat nur ein besseres Fahrwerk, kostet aber 90.000.LOL. :)
Die Aero ist leider nur noch ein Schatten großer TageNaja, das liegt auch an der Erwartungshaltung. In der Luftfahrt dauert es halt mal 5 und mehr Jahre von Ankündigungen bis zur Marktreife, Flugzeuge sind eben keine Massenelektronik. Deshalb sieht man eben jedes Jahr gefühlt dasselbe wieder. Das ist eher normal. Doch gerade bei der C42 sieht man aber dass sukzesive immer kleine Verbesserungen ins Modell finden und das ist doch begrüßenswert. Und die andere Fahrwerkschwinge wird kaum den großen Mehrpreis ausmachen, die Avionik ist ja meist der preistreibende Faktor.
Gabs auch Neues von den fk51 Mustang ?Der fliegende Prototyp war ausgestellt, jetzt endlich komplett. Schaut solide aus, ob die Maschine inzwischen eine Musterzulassung hat, konnte mir der nette Mann am Stand leider nicht sagen. Dafür war das nächste Projekt von Scalewings zu sehen. Die SW21. Vne 400 km/h, wahlweise mit Ducted Fan oder Turbine. Voll Kunstflugtauglich. Ein Mockup, irgendwo zwischen Starfighter und Kunstflugsegler. Grrrrrrr.
Aktuell sind 38 Besucher online.