Neuer Luftraum RMZ

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo

    keine Transponderpflicht

    - Ein und Ausflug melden
    - dauernde Hörbereitschaft
    - Blindmeldungen wenn Info unbesetzt

    Mit freundlichen Grüßen
    fly96
  • Hallo die Runde!

    So, ich habe damals auch über die RMZ gelesen und ich werde mich spätestens Ende Februar praktisch damit beschäftigen, denn wir planen einen Flug nach Magdeburg.

    Gut, da wir in Magdeburg landen wollen, hätte ich mich sowieso gemeldet, muss ich nur etwas früher das tun, also 5NM vor der RMZ, statt 5 Minuten vor dem Platz, aber das ist gar kein Problem.

    Nun frage ich mich aber, wie der Verhalten bei abfliegen sein soll... Die RMZ ist etwas größer als die Platzrunde. Im normalen Fall würde ich mich melden, wenn ich die Platzrunde verlasse im Sinne vom "ich verlasse die Platzrunde und die Frequenz", aber in dem Fall muss ich doch auf die Frequenz bleiben.

    Bin ich also richtig, dass ich erstmal melde, dass ich die Platzrunde verlasse und danach dass ich die Frequenz verlasse? Übrigens: soll ich "erbitten" die Frequenz zu verlassen oder nur ankündigen?
    Ich würde sagen, nur ankündigen, denn es ist keine CTR...

    Ich freue mich auf eure Meinung!

    Grüße
    Luca
  • Hallo Lucabert,

    ich als Fussgänger (habe heute den ersten Teil der Theorie für BZF II gehabt) würde sagen..

    - Laut Luftraumfächer vom DSF besteht in RMZ Funkkommunikationspflicht für alle VFR-Flüge (sie haben′s extra unterstrichen)
    - Einflug und Ausflug sind zu melden
    - Hinweise auf Ausnahmen habe ich weder im AIC VFR noch in den entsprechenden Sprechgruppen gefunden.
    - Die Meldungen sind abzugeben, auch wenn von der Bodenstelle keine Antwort kommt. Also haben die Meldungen informativen Charakter.

    Ich würde in meinem jugendlichen Leichtsinn :) die Standardmeldungen für Abflüge von unkontrollierten Plätzen abgeben und zusätzlich - wie gefordert - den Ausflug aus der RMZ bekanntgeben. 

    Beste Grüße
    Thomas
  • @ Mehtusalix + csaba

    Nein, keine Transponderpflicht!
    (Wozu auch? Der Flugleiter hat kein Radar und der anfliegende IFR meist auch kein TCAS.)

    Und eine Positionsmeldung "vor Einflug", (danach Hörbereitschaft, danach Meldung bei Ausflug.)
    LFZ-Muster, Position, Flugregel, Höhe, werde in RMZ einfliegen/RMZ durchfliegen, Flugstrecke.
    Bisher habe ich keine Veröffentlichung gesehen, die dafür eine Vorlaufzeit (5 Min.) verlangt.

    Grüße
    ca-max
  • Moin,

    ich verstehe das Theater um die RMZ nicht, wenn eine RMZ wirklich mal auf Eurer Route liegt, dann müßt Ihr sowieso drüber fliegen und wenn Ihr die Regeln einhaltet seit Ihr 2000Ft AGL also 1000Ft über der Zone.

    Wenn Ihr dort landen wollt, dann müßt Ihr Euch 10 Minuten vor der Landung melden, entweder sagt Euch der Türmer ob Ihr dann den Einflug noch extra melden sollt und falls nicht, einfach weiter in die Platzrunde fliegen.
    Beim Abflug meldet Ihr Euch einfach nur wenn Ihr entweder 1000 Ft. AGL erreicht habt oder falls falls nicht erreicht eben den Ausflug aus der Zone.
    Nix mit 5 NM oder 10 NM.

    Stefan
  • Mag ja alles sein, aber mich würde die Herkunft der 10 Minuten Vorlaufzeit  jetzt doch interssieren...

    (Korinhten hin oder her, ich habe solch eine Stelle nirgends finden können.)
  • 10 Minuten vorher? So weit reicht mein Funk ja gar nicht :-)
  • 10 Minuten vorher? So weit reicht mein Funk ja gar nicht :-)

    Dann dürftest Du an kontrollierten Plätzen ein Problem haben. ;-) aber für die Feld-Wald und Wiesenplätze wird Deins sicherlich reichen -;)

    Bei Magdeburg z.Bsp. mußte man sich vor der Einführung einer RMZ 5 min. vorher melden und bei allen Anderen ebenfalls, aber ich habe keinen Bock über diesen Kram zu diskutieren, fliegt wie Ihr wollt,
    meldet Euch am besten schon wenn Ihr losfliegt möglichst noch mit Flugplan und anschließend alle 10 Min. bei FIS und beim Zielflugplatz die aktuelle Position durchgeben, natürlich muß der Transponder eingeschaltet sein, ohne geht schon mal überhaupt nix, BZF 1 ist da natürlich auch Pflicht ist ja auch logisch, wo kämen wir da hin wenn jeder Hansbampel so einen Platz mit RMZ anfliegt. ;-)

    Nun packt Euch mal zusammen und überlegt mal, wie oft Ihr wirklich einen der 20 Plätze mit RMZ in der letzten Zeit angeflogen seid, ich in den letzten 2 Jahren 3 Mal und x-Mal über welche geflogen wo man sich ja dann bekanntlich nicht melden braucht

    Einfach mal die Regeln lesen, außerdem ist das Thema hier schon x-fach durchgekaut worden.

    Ich fahr jetzt auf den Platz ne Runde fliegen.
  • MOIN: >10 Minuten vorher? So weit reicht mein Funk ja gar nicht :-)<

    evtl. doch, mußt Du halt ausrechnen :-)

    Die Funkwellen haben eine NM-Reichweite von 1,23 x Wurzel aus Flug-Höhe in ft.

    Gruß hob

  • Weil die RMZ erst unter 1000 ft beginnt, tangiere ich die ja erst, wenn ich in die Platzrunde einfliege.
    Also wann jetzt die Erstmeldung?

    Wie bisher 5 nm vor dem Platz weil ich ja erst mit der Platzrunde in die RMZ eintauche
    oder 5 nm bevor ich die Grenze der RMZ überfliege?
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.1 %
Ja
45.9 %
Stimmen: 205 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 21 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR