Z602 offizieller DAeC Trainer

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Für die die es noch nicht mitbekommen haben:

    Für die angeschlossenen DAeC-Verbände, die Vereine, sowie deren Mitglieder bieten 

    die beiden Partner eine bis zum 30.11.2015 befristete Sonderaktion an. 

    Ziel der gemeinsamen Aktion ist, die Z-602 mit ihren vielfältigen 

    Einsatzmöglichkeiten als preiswertes, leichtes Einsteiger- und Vereinsflugzeug, 

    den angeschlossenen Verbänden 
    sowie deren Mitgliedern zum Vorzugspreis zur Verfügung zu stellen. 

    Gleichzeitig dabeidie Ausbildung und das 
    Fliegen zu fördern. 

    Das Leichtflugzeug Z-602 wird in einer festgelegten DAeC Konfiguration, 

    Design, Farbgebung mit DAeC Logo 
    mit garantiertem 
    Leergewicht von maximal 290 kg zur Verfügung stehen. 

    Das Leichtflugzeug wird flugfertig 
    zugelassen.

    Das Schlepppaket (+ 2,5 kg) wird als Option angeboten.

    __________________________________________________________________________________  

    Der in traditioneller Flugzeugbauweise hergestellte Ganzmetall-Tiefdecker mit den vielseitigen 
    Einsatzmöglichkeiten, ist der perfekte Allrounder unter den Premium-Ultraleichtflugzeugen.

     Vereine, Flugschulen und Piloten schätzen den Z-602 wegen seiner

    • ausgewogenen und gutmütigen Flugeigenschaften
    • unkritischen Langsamflug-Eigenschaften
    • Robustheit und hohen Zuverlässigkeit
    • Wartungsfreundlichkeit
    • hohen Zuladung
    • hochwertigen Materialien
    • 360 ° freien Rundumsicht
    • stabilen Fahrwerksauslegung
    • guten Schulungstauglichkeit, auch im Dauerbetrieb
    • ansprechenden Steigwerte bei ökonomischen Verbrauchswerten
    • F-Schlepp- und Alltagstauglichkeit auf Gras- und Hartbelagpisten
    • sehr günstigen Kosten- Nutzungsrechnung bei hoher Wertbeständigkeit

    Für den privaten Einsatz ist der Z-602 das ideale, komfortable Reiseflugzeug mit

    • bequemer Sitzposition, auch für große Piloten (2 m +)
    • 2 Gepäckfächern mit je 18 kg in den Flächen 
    • und Stauraum im Innenraum
    • großen Flächentanks für lange Flüge 
    •  Sicherheitsaspekt: keine Tanks in Cockpitnähe!
    • regelbarer Heizungs- und Lüftungsanlage.

    Wir bauen die Z-602 in den Varianten:

    Z-602 exclusive   

    • Bugrad
    • Spornrad
    • Spornrad mit Einziehfahrwerk

    Z-602 economy     

    • Bugrad
    • Spornrad
  • Preis?
  • Hallo!

    > mit garantiertem Leergewicht von maximal 290 kg

    leider 10kg zu schwer!

    280kg wären sehr brauchbar


    >

    > 2 Gepäckfächern mit je 18 kg in den Flächen
    >

    hahah...Witzichkeit!!



    BlueSky9
  • 924driver Preis?
    72880,- inkl; Rabatt 5183,- inkl.

    Ich hab noch nie ein neues Fliwatüt erstanden. Frage an die Wissenden: Wie ist denn normalerweise die "Rabatt"situation bei Neukauf? Ähnlich wie im PKW -Umfeld?

    Bye Thomas
  • Hallo 924,

    72.880,--
    DAeC Preisliste


    Bluesky:
    Versteh ich nicht, was ist an den Gepäckfächern witzig?
    Meine Frau und ich bekommen in diese Fächer locker Gepäck für 2 Wochen Urlaub. Dazu haben wir dann noch 500l Ladevolumen hinter den Sizen die man nutzen könnte. Da passen dann die leichten Sachen hinter wie Jacken oder Notebook und Getränke für den Flug :-)

    Zeig mir ein UL in der Bauausführung unter 290 kg und ich spendier Dir nen Kasten Flensburger. Das schaffst Du nichtmal mit ner C42.......
  • Ehrlich, das erfüllt den Tatbestand der Korruption!
    Ein Verband kann nicht Geschäftspartner eines Herstellers sein.
    bb
    hei
  • OK, forentypisch driftet das hier direkt wieder ins unsachliche ab.
     
    Sukram, 
    bitte lösch den Thread. Man ist hier offensichtlich nicht an interessanten Neuigkeiten aus der Branche interessiert und verliert sich lieber in Scharmützel. 

    Ohne Worte........
  • Also ich finde das auch sehr seltsam wie der DAeC sich hier kumpelhaft auf die Seite eines Herstellers schlägt. Besonders weil auffällt, dass der anvisierte Rabatt kleiner zu sein scheint als üblicherweise bei Neuflugzeugen.

    Ich stelle mir auch die Frage, wem das eigentlich dient und was der DAeC, oder einige seiner Mitglieder dafür bekommen hier dermassen Werbung für einen Hersteller zu machen.

    Verbandspolitik sieht für mich anders aus. Aber da hören wir vom DAeC ja eher weniger.

    Gerd
  • Nette Aktion.
    Ich würde mir wünschen das Transponder, der ADB-S senden kann, evtl. ein Powerflarm in solchen Angeboten ein Standard sind. Somit würde der Verband auch ein Zeichen in sicherheitsrelevante Ausstattung senden. Ich finde es immer sehr bedauerlich, das Gewicht und Preis immer diese "Grundmodelle" fokussiert, wohl wissend das hier das ein oder andere Kilo noch rein kommt :( Gerade da könnte der Verband doch mal nach vorne gehen. Garantierte 290KG oder weniger mit Transponder, Flarm und Navi... Das wäre doch ein Schuh. 
    Das ist aber nur meine Meinung! 
    LG
  • Komisch. Auf der DAeC Homepage finde ich keinen Hinweis über diese Aktion, nur auf der Roland Homepage. Hat es Roland Aircraft denn wirklich nötig sich mit den Federn (oder dem Logo) des DAeC zu schmücken? Und wenn ja, warum nur?

    Rüdiger

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55 %
Ja
45 %
Stimmen: 220 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 28 Besucher online, davon 1 Mitglied und 27 Gäste.


Mitglieder online:
ronnski 

Anzeige: EasyVFR