Nein, nein und nochmal nein - ich sage nichts dazu, obwohl es mich eine enorme Selbstbeherrschung kostet...
eine Sicherheitslandung auf einem kontrollierten Platz bleibt auch mit Landefreigabe eine Sicherheitslandung. Mit einem Alternate hat das meiner Meinung nach nichts zu tun. Wie in allen Lebenslagen ist mit etwas Kommunikation vieles möglich ohne gleich das Gesetzbuch bemühen zu müssen. In meinem Fall war mir das auch erst mal völlig egal, ich wollte nur noch schnell vor den Böenwalzen unten sein.
Bertus
@ TeeJay
Wer normal und richtig im Sinne Papiere, Platzrunden einhalten etc. fliegt und nicht auffällt, zudem selbstbewusst und professionell auftritt und den Eindruck vermittelt, dass er das Fluggerät fliegt und nicht umgekehrt, hat nichts zu befürchten.Das ist leider falsch.
bkühn schrieb:Eine Landung eines motorgetriebenen Luftfahrzeugs auf einem Flugplatz innerhalb seiner Betriebszeiten ist .... eine Landung und sonst nix!!
eine Sicherheitslandung auf einem kontrollierten Platz bleibt auch mit Landefreigabe eine Sicherheitslandung.
@ qax
ich werde hier auf keinem Fall konkret beschreiben wie es dazu kann das ein Passagier nicht wieder zum Rückflug mit einsteigen durfte und mich dann von den Besserwissern hier im Forum verhauen lassen :)
Auch von diversen Prozessen weiß ich. Unterhalte Dich doch mal mit den Fachanwälten.
Hier outet sich mittlerweile sowieso keiner mehr mit einem konkreten Problem um sich dann herabwürdigen zu lassen :)
Ja ich wurde auch schon mehrmals sehr fair überprüft. Und nix, Aber das fängt immer erst freundlich an.
Dann kommen die Vorgaben: Wieviele Kontrollen haben zu erfolgen, dann wieviele hast Du erwischt im Gegensatz zu den anderen.
Glaubst Du nicht ? ist aber so.
Mein Post ist auch keine Info/Tipp für Dich, sondern die viele anderen die hier mitlesen.
Aktuell sind 47 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 44 Gäste.