Morgen 26.12.2014 Höxter offen ?

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo,

    da morgen das Wetter nett ist habe ich mal die Plätze der Umgebung abtelefoniert.

    Bis auf  EDVS (evtl) sind alle Plätze zu. In Höxter habe ich niemanden erreicht was auch dafür spricht das morgen zu sein wird.

    Hat jemand andere Infos oder evtl. einen Tip wo man mal hinfliegen könnte !??

    Evtl könnte Kassel noch interessant sein.

    Grüße Patrick

  • Moin!

    Wann würdest du kommen wollen? Prinzipiell ist derzeit PPR bis ca. Mitte Februar.
    Ich mache dir den Platz aber gerne auf. Café hat allerdings zu.

    Beste Grüße und frohes Fest!
  • Moin,

    heute ist im Norden nach so vielem schlechten Wetter endlich herrliches Flugwetter. Ich war um 11 Uhr lokal in der Luft, noch ein bisschen früh, denn ab 13:00 riss es richtig auf und der weite blaue Himmel läd ein. Leider sind alle umgebenden Flugplätze geschlossen und Benzin war Mangelware, deswegen nur ein kurzer Flug, aber immerhin.

    Allen die heute in der Luft sind oder waren einen herzlichen Gruss.

    Gerd
  • Hallo,

    welch ein schöner Flugtag.

    Zum Glück gibt es das Forum und dazu noch nette Mitglieder. So blieb es mir erspart nach EDDV zu fliegen. Selbst Kassel und Braunschweig waren zu.

    Nachmals vielen Dank !!

    Grüße Patrick

  • Hier noch das passende Video dazu.

    https://vimeo.com/115482018

    Grüße Patrick

  • Moin Patrick,

    hab ich gerne gemacht. Schönes Video!

    Zur Info: Da morgen recht gutes Wetter angesagt ist werden wir wohl wieder ab 11 Uhr Lokalzeit den Platz in Höxter aufmachen. Also: Hinfliegen! ;-)

    Best regards 

    Chris
  • Leute,Leute,Leute....sorry für den Ausdruck aber wie Doof kann man eigl sein-....
    Ihr habs immer noch nicht gelernt...jeder scheißt auf den Wolkenabstand aber bitte stelt doch diese scheiße nicht ins netz....... das schädigt die ganze fliegerei.....und dann groß die fresse aufreißen weil alles überreguliert ist.....
  • @MrX: Dir ist schon klar, was im Luftraum Golf gilt? Ich sehe nichts Verwerfliches und sorge mich gerade ein wenig um Dein Seelenheil was passiert, sobald Du einen Clip von den fliegenden Äffchen siehst?
      
    :-)
  • Für unseren Frischling Mr.X hier die Regeln für Luftraum Golf:

    Unkontrollierter Luftraum. IFR- und VFR-Verkehr erlaubt. Staffelung
    erfolgt nicht. Verkehrsinformationen über anderen Flugverkehr werden
    soweit möglich erteilt.
    In Deutschland nur für VFR-Verkehr, kein IFR möglich.
    Die Obergrenze des Luftraums wird stets über Grund definiert, und zwar
    gestaffelt von 1000 ft über 1700 ft und 2500 ft über Grund in
    zunehmender Entfernung zu einer Kontrollzone. Minima für VFR-Flüge:
    Wolken nicht berühren (kein Mindestabstand erforderlich), Erdsicht
    erforderlich, Flugsicht 1,5 km, für Drehflügler, Luftschiffe und Ballone 800 m.

    Er wird es noch lernen...

    Achim
  • ... jetzt aber schnell ein update (SERA ist ja noch so frisch):

    Der schöne Luftraum Golf ist leider etwas unübersichtlich geworden.

    Die „alten Werte“ (siehe Achim) gelten zwar noch, aber nur unterhalb 3000 ft Meereshöhe und/oder 1000 ft über Grund. Und das auch nur
    bis 140 kt, schnellere Leute brauchen auch da 5 km Sicht nach vorn.

    Über 3000 ft MSL und/oder 1000 ft AGL sind jetzt die
    normalen Wolkenabstände 1,5 km/1000 ft und 5 km Flugsicht einzuhalten.

    Ich kann mich nur schwer daran gewöhnen, daß jetzt innerhalb
    eines einzigen Luftraums drei unterschiedliche Kombinationen von Sichtbedingungen
    gelten sollen. Aber wenn man die Bürokraten richtig wo dran läßt...

    Ach, und IFR ist jetzt auch erlaubt, wenn auch nur aufgrund
    genehmigter An/Abflugverfahren an unkontrollierten Plätzen mit RMZ.  

    Und bitte keine Mißverständnisse: das ist jetzt ausdrücklich nicht mit sauertöpfisch-kritischem Blick auf das schöne Flugerlebnis und das Video von Patrick gemeint. Ich erinnere mich sehr gern an einen sonnigen Winterflug nach Höxter mit Hochnebel im Wesertal, der an den Hängen hochleckte und woraus der Flugplatz wie ein Flugzeugträger herausragte! :))  

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 170 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 27 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 25 Gäste.


Mitglieder online:
Itimaster  Chris_EDNC 

Anzeige: EasyVFR