Ausgebildet wird es folgendermaßen:
Nach der Landefreigabe landet man. (logisch)
Wenn kein Abrollpunkt angegeben wurde, dann rollt man den nächst erreichbaren ab, um die Landebahn zu räumen.
Dort hält man am Rollhalt, meldet sich bei "Ground" und wartet so lange, bis man die Freigabe zum Rollen bekommt.
nächste Möglichkeit von der Bahn rollt, kann man nur hoffen, daß da nicht grad einer steht und auf Seine Startfreigabe wartet.
Verstehe ich nicht ganz, wenn man sieht, dass da einer steht (man müsste schon eine sehr kurze Landung machen um da abzurollen, wo die Abflugbereiten an der Holdingposition stehen), rollt man da natürlich nicht ab :-)
Ansonsten wurde es schon gesagt: Bahn (natürlich) so schnell wie möglich verlassen und dann Rollkontrolle rufen (aber erst nachdem TWR das gesagt hat (!), je nach Verkehrslage und an kleineren Flughäfen lotst einen auch schon mal TWR zur Abstellposition). Was auch vorkommt, dass man von TWR um eine lange/kurze Landung gebeten wird. Worauf man selbst unbedingt achten sollte: WIRBELSCHLEPPEN.
VG Roland
Aktuell sind 30 Besucher online.